© Öticket

Theater

Der Sandmann - Ein musikalisches Schauermärchen

DER SANDMANN
Ein musikalisches Schauermärchen

Bernd Liepold-Mosser (Text) und Oliver Welter (Musik)
Nach der Novelle von E.T.A. Hoffmann

Flying Opera in Koproduktion mit dem TAG-Theater

Text und Regie Bernd Liepold-Mosser
Live-Musik Oliver Welter/NN/NN
Ausstattung Karla Fehlenberg
Assistenz Ursula Meyer
Regieassistenz Renate Vavera
Ton- und Licht Martin Berger/NN

Mit Jens Claßen, Michaela Kaspar, Lisa Schrammel, Georg Schubert, Raphael Nicholas

DER SANDMANN ist ein musikalisches Schauermärchen mit Musik von „naked lunch“-Mastermind Oliver Welter und Regisseur Bernd Liepold-Mosser, die bereits mehrfach am Theater zusammengearbeitet haben und für ihre Produktion „Amerika“ am Stadttheater Klagenfurt 2011 mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet wurden.

Nach den Erfolgen mit BLACK RIDER (2017), SHOCKHEADED PETER (2019) und KONSUM (2021) widmet sich der Autor und Regisseur Bernd Liepold-Mosser dem 1816 erschienen Kunstmärchen „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann, in dem sich die Hauptfigur Nathanael in die Puppe Olimpia verliebt, was ihn schließlich in Wahnsinn und Selbstmord treibt. Der Musik von Oliver Welter liegt das Konzept einer „Musik der traurigen Maschinen“ zugrunde, die er mit dem Schauspielensemble und zwei Gastmusikern live auf der Bühne umsetzen wird.

Auf der Grundlage der Figuren und der Geschichte von E.T.A. Hoffmann verhandelt DER SANDMANN die Illusionen und Verrücktheiten der Liebe, die Frage nach der Unsterblichkeit und die vom Transhumanismus aufgeworfene, nicht mehr ganz so undenkbare Perspektive auf das, was nach dem Menschen denn so kommen könnte. Ein Schauermärchen 4.0.