© Lukas okapi123 via Unspalsh

Kunstausstellung

Erlebnis Europa

Showtimes

Nach Berlin, Paris und Rom erhält auch Wien die interaktive Dauerausstellung "Erlebnis Europa", die Besuchern anhand verschiedener multimedialer Stationen die europäische Politik näherbringt. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und Bundespräsident Alexander Van der Bellen wollen die Schau in der Wiener Innenstadt am 26. Mai gemeinsam mit weiteren hochrangigen Gästen feierlich eröffnen.

"Erlebnis Europa" bietet auf einer Ausstellungsfläche von rund 700 Quadratmetern in der Rotenturmstraße im Zentrum der Bundeshauptstadt ein multimediales Spektakel: ein 360-Grad-Kino mit 41 Sitzen ist ebenso an Bord wie ein Konferenzraum und Multimediatische, Bildschirme und interaktive Karten. Ein Highlight der Ausstellung ist ein Rollenspiel, in dem Schüler, Studenten und andere Interessierte den Gesetzgebungsprozess im Europaparlament nachspielen können - mit allem Drum und Dran, inklusive Kontakten zu Lobbyisten und abschließender Pressekonferenz.

Mit der Dauerausstellung wolle das Europäische Parlament "noch einen Schritt weiter auf die Menschen zugehen", ohne dass EU-Interessierte extra nach Brüssel oder Straßburg reisen müssten, erläutert Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros in Wien, das Konzept. Die Eröffnung der Ausstellung sei auch als Kick-off für die parteiübergreifende Kampagne gedacht, mit der das Europaparlament auf die bevorstehende Europawahl im Frühjahr 2024 hinweisen wolle. Ziel sei es, monatlich rund 10.000 Besucher in die Wiener Schau zu bekommen. "Das ist ambitioniert, aber zu schaffen", so der EU-Parlamentsvertreter.

Daueraustellung

Rotenturmstraße 19, Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr

Für das Rollenspiel müssen sich Gruppen von 15 bis 32 Personen im Voraus anmelden.