© Jens Preusse

Kunstausstellung
Outdoor

Franz West

Showtimes

Die Ansicht, dass man Kunstobjekte bloß reflektierend betrachten könne, hat Franz West von Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit an infrage gestellt. Schon mit seinen frühesten skulpturalen Werken, die seit Mitte der siebziger Jahre entstanden und später Passstücke genannt wurden, sollten die Betrachter*innen als gleichwertiges Gegenüber in den Prozess der Kunsterfahrung aktiv miteingebunden werden. Die Passstücke sollten vom Sockel genommen und „verwendet“ werden – erst dies würde die Skulpturen ihrem eigentlichen Sinn zuführen und sie vollenden. Die ab den frühen achtziger Jahren entstandenen Sitzobjekte, welche ebenfalls zu einer Benutzung einladen, führten diesen Gedanken weiter. Die Reaktionen auf das Werk werden auch hier als integraler Bestandteil des Werks selbst verstanden. Später interessierte Franz West die Vorstellung, daß eine […]