© Öticket

Diverses
Theater

M. Hofstätter, M. Spitzer & O. Lechner

Inmitten der pittoresken Semmeringer Berglandschaft reisen Maria Hofstätter und Martina Spitzer durch die wortgewaltigen Welten des Sprachartisten Gert Jonke. An der Seite von Otto Lechners vielschichtigen Akkordeon-Klängen offenbaren sich so die schemenhaften Umrisse eines Ideenkomplexes namens »Heimat«.

Was dabei literarisch vermessen wird, könnte jede Heimat sein, auch unsere, auch Ihre, die Ähnlichkeiten sind frappant. Sie werden Dingen begegnen, die Sie kennen, aus Ihrem Dorf, aus Ihrer Stadt: dem Platz, dem Rathaus, der Kirche, der Schule und nicht zuletzt denen, die dort das Sagen haben. Und doch werden Sie nichts von dem wiedererkennen, was Sie für Ihre Heimat gehalten haben, so unheimlich, absurd und komisch verwandelt sich das uns Selbstverständlichste unter dem präzisen Blick des Kärntner Dichters Gert Jonke, über den Ilse Aichinger einst sagte:

»Man erfährt in den leidenschaftlichen Satzvariationen Jonkes, wie kompliziert und auch hinterhältig die Existenz ist. Man erfährt, wie notwendig es ist, ihr auf die Sprünge zu kommen, um sich zu helfen. Und damit nicht nur sich.«