Banner Bild

© Zeeks - Art for Geeks Ltd

Kunstausstellung

Wissenschaftskunst Ausstellung

Link

Showtimes

01:00 - 00:59
6170 Zirl
Mehr
Hofinger BilderRahmen Tirol - Bahnhof Umgebung 17a, 6170 Zirl, Austria; Parken limitiert
Mehr

Warum beschäftigen wir uns mit Wissenschaftskunst?

Wissenschaftskunst fungiert als Tor in die Welt der mikroskopischen Bilder und Visualisierungen. Dies ermöglicht es dem Betrachter, Wissenschaft zu erleben und sich mit ihr auseinanderzusetzen, ohne dass ein technischer Hintergrund erforderlich ist. Wissenschaftskunst dient auch als Vehikel, um nicht nur die nichtwissenschaftliche Gemeinschaft dazu zu inspirieren, sich mit der Wissenschaft zu verbinden, sondern auch die nächste Generation von Wissenschaftlern, neue Dinge auszuprobieren und über die typischen Ansätze der Datenvisualisierung hinauszugehen.

„[..] Wissenschaft ist nicht das langweilige Klischee von Pipetten und Reagenzgläsern, sondern bunt, spannend und anregend“ – Elisabeth Kugler (Barresi et al., 2021; Development Journal)

Was ist Wissenschaftskunst?

Wissenschaft und Kunst werden oft als eigenständige und getrennte Disziplinen betrachtet. Wenn man jedoch die wunderschönen anatomischen Skizzen von Leonardo Da Vinci oder die optischen Täuschungen von M. C. Escher bedenkt, wird offensichtlich, dass sich Wissenschaft und Kunst gegenseitig inspirieren und ergänzen.

In dieser Ausstellung bringen wir verstaubte Wissenschaftsdaten aus dem Labor in ein neues Zeitalter der modernen digitalen Medien. Dr Elisabeth Kugler ist eine international anerkannte Wissenschaftlerin und Künstlerin, welche visuelle Wissenschaftskunst an neue Grenzen bringt.

In der Ausstellung erfahrt ihr wie Daten im Labor gesammelt und analysiert werden, und was dann passiert um aus den Daten Kunst werden zu lassen. Dr Elisabeth Kugler arbeitet hier zusammen mit der Firma Hofinger BilderRahmen Tirol, welche jahrzente-lange Erfahrung an den Tisch bringt.

Wissenschaftler und Künstler etablieren heute mehr denn je neue Genres der Wissenschaftskunst, indem sie Komposition, Tonalität und Stil sorgfältig berücksichtigen. Auch die sozialen Medien haben diese Kunst leicht zugänglich gemacht und atemberaubende Bilder sind unter dem Hashtag #SciArt oder #FluorescenceFriday auf Twitter zu sehen.

Flyer
Flyer der Ausstellung © Zeeks - Art for Geeks Ltd