08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Rund 34.000 BesucherInnen beim 38. Wiener Donauinselfest 20.09.2021 Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests zieht in seiner zweiten "Corona-Ausgabe" eine durchaus positive Bilanz. Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests - und die zweite im Coronamodus mit strengen Zutrittskontrollen und Besucherlimits - ist Sonntagnacht ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Auslastung betrug rund 80 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Sprich: Von den 42.000 Menschen, die im Vorfeld ein Gratis-Ticket gewonnen hatten, kamen immerhin knapp 34.000 auch tatsächlich an einem der drei Partytage auf die Insel. Beste Besuchstage am Donauinselfest Am besten waren der Freitag und der Sonntag besucht, hieß es in einer Aussendung. An diesen Abenden sei der Bereich der Festbühne - hier waren täglich 7.000 Fans zugelassen - nahezu voll ausgelastet. Am Freitag traten hier u.a. Avec und Kruder & Dorfmeister, am Samstag eine Reihe von Austropoppern mit Orchesterbegleitung und am Sonntag Seiler & Speer auf. Donauinselfest Partystimmung trotz Einschränkungen am Donauinselfest mehr lesen Zutritt zum Gelände gab es nur für Ticketinhaber sowie ausnahmslos mit einem negativen PCR-Test. Probleme dürfte es diesbezüglich kaum gegeben haben. "Alle Abende verliefen friedlich und es gab kaum Einsätze der Sicherheitskräfte oder Sanitätsdienste", wurde versichert. Rund 50 Acts bzw. 250 Künstlerinnen und Künstler - darunter auch Semino Rossi, Viktor Gernot, Stefanie Sargnagel, 5K HD, Andy Lee Lang oder Wiener Wahnsinn - waren an den drei Tagen auf vier Bühnen zu erleben. Organisiert wird die Gratissause von der Wiener SPÖ. Deren Landesparteisekretärin Barbara Novak hatte angekündigt, das Donauinselfest 2022 wieder in alter Größe und wie üblich Ende Juni stattfinden lassen zu wollen. Kommentare
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Rund 34.000 BesucherInnen beim 38. Wiener Donauinselfest 20.09.2021 Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests zieht in seiner zweiten "Corona-Ausgabe" eine durchaus positive Bilanz. Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests - und die zweite im Coronamodus mit strengen Zutrittskontrollen und Besucherlimits - ist Sonntagnacht ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Auslastung betrug rund 80 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Sprich: Von den 42.000 Menschen, die im Vorfeld ein Gratis-Ticket gewonnen hatten, kamen immerhin knapp 34.000 auch tatsächlich an einem der drei Partytage auf die Insel. Beste Besuchstage am Donauinselfest Am besten waren der Freitag und der Sonntag besucht, hieß es in einer Aussendung. An diesen Abenden sei der Bereich der Festbühne - hier waren täglich 7.000 Fans zugelassen - nahezu voll ausgelastet. Am Freitag traten hier u.a. Avec und Kruder & Dorfmeister, am Samstag eine Reihe von Austropoppern mit Orchesterbegleitung und am Sonntag Seiler & Speer auf. Donauinselfest Partystimmung trotz Einschränkungen am Donauinselfest mehr lesen Zutritt zum Gelände gab es nur für Ticketinhaber sowie ausnahmslos mit einem negativen PCR-Test. Probleme dürfte es diesbezüglich kaum gegeben haben. "Alle Abende verliefen friedlich und es gab kaum Einsätze der Sicherheitskräfte oder Sanitätsdienste", wurde versichert. Rund 50 Acts bzw. 250 Künstlerinnen und Künstler - darunter auch Semino Rossi, Viktor Gernot, Stefanie Sargnagel, 5K HD, Andy Lee Lang oder Wiener Wahnsinn - waren an den drei Tagen auf vier Bühnen zu erleben. Organisiert wird die Gratissause von der Wiener SPÖ. Deren Landesparteisekretärin Barbara Novak hatte angekündigt, das Donauinselfest 2022 wieder in alter Größe und wie üblich Ende Juni stattfinden lassen zu wollen. Kommentare
09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Rund 34.000 BesucherInnen beim 38. Wiener Donauinselfest 20.09.2021 Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests zieht in seiner zweiten "Corona-Ausgabe" eine durchaus positive Bilanz. Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests - und die zweite im Coronamodus mit strengen Zutrittskontrollen und Besucherlimits - ist Sonntagnacht ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Auslastung betrug rund 80 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Sprich: Von den 42.000 Menschen, die im Vorfeld ein Gratis-Ticket gewonnen hatten, kamen immerhin knapp 34.000 auch tatsächlich an einem der drei Partytage auf die Insel. Beste Besuchstage am Donauinselfest Am besten waren der Freitag und der Sonntag besucht, hieß es in einer Aussendung. An diesen Abenden sei der Bereich der Festbühne - hier waren täglich 7.000 Fans zugelassen - nahezu voll ausgelastet. Am Freitag traten hier u.a. Avec und Kruder & Dorfmeister, am Samstag eine Reihe von Austropoppern mit Orchesterbegleitung und am Sonntag Seiler & Speer auf. Donauinselfest Partystimmung trotz Einschränkungen am Donauinselfest mehr lesen Zutritt zum Gelände gab es nur für Ticketinhaber sowie ausnahmslos mit einem negativen PCR-Test. Probleme dürfte es diesbezüglich kaum gegeben haben. "Alle Abende verliefen friedlich und es gab kaum Einsätze der Sicherheitskräfte oder Sanitätsdienste", wurde versichert. Rund 50 Acts bzw. 250 Künstlerinnen und Künstler - darunter auch Semino Rossi, Viktor Gernot, Stefanie Sargnagel, 5K HD, Andy Lee Lang oder Wiener Wahnsinn - waren an den drei Tagen auf vier Bühnen zu erleben. Organisiert wird die Gratissause von der Wiener SPÖ. Deren Landesparteisekretärin Barbara Novak hatte angekündigt, das Donauinselfest 2022 wieder in alter Größe und wie üblich Ende Juni stattfinden lassen zu wollen. Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Rund 34.000 BesucherInnen beim 38. Wiener Donauinselfest 20.09.2021 Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests zieht in seiner zweiten "Corona-Ausgabe" eine durchaus positive Bilanz. Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests - und die zweite im Coronamodus mit strengen Zutrittskontrollen und Besucherlimits - ist Sonntagnacht ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Auslastung betrug rund 80 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Sprich: Von den 42.000 Menschen, die im Vorfeld ein Gratis-Ticket gewonnen hatten, kamen immerhin knapp 34.000 auch tatsächlich an einem der drei Partytage auf die Insel. Beste Besuchstage am Donauinselfest Am besten waren der Freitag und der Sonntag besucht, hieß es in einer Aussendung. An diesen Abenden sei der Bereich der Festbühne - hier waren täglich 7.000 Fans zugelassen - nahezu voll ausgelastet. Am Freitag traten hier u.a. Avec und Kruder & Dorfmeister, am Samstag eine Reihe von Austropoppern mit Orchesterbegleitung und am Sonntag Seiler & Speer auf. Donauinselfest Partystimmung trotz Einschränkungen am Donauinselfest mehr lesen Zutritt zum Gelände gab es nur für Ticketinhaber sowie ausnahmslos mit einem negativen PCR-Test. Probleme dürfte es diesbezüglich kaum gegeben haben. "Alle Abende verliefen friedlich und es gab kaum Einsätze der Sicherheitskräfte oder Sanitätsdienste", wurde versichert. Rund 50 Acts bzw. 250 Künstlerinnen und Künstler - darunter auch Semino Rossi, Viktor Gernot, Stefanie Sargnagel, 5K HD, Andy Lee Lang oder Wiener Wahnsinn - waren an den drei Tagen auf vier Bühnen zu erleben. Organisiert wird die Gratissause von der Wiener SPÖ. Deren Landesparteisekretärin Barbara Novak hatte angekündigt, das Donauinselfest 2022 wieder in alter Größe und wie üblich Ende Juni stattfinden lassen zu wollen. Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Rund 34.000 BesucherInnen beim 38. Wiener Donauinselfest 20.09.2021 Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests zieht in seiner zweiten "Corona-Ausgabe" eine durchaus positive Bilanz. Die 38. Ausgabe des Wiener Donauinselfests - und die zweite im Coronamodus mit strengen Zutrittskontrollen und Besucherlimits - ist Sonntagnacht ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Auslastung betrug rund 80 Prozent, teilten die Veranstalter mit. Sprich: Von den 42.000 Menschen, die im Vorfeld ein Gratis-Ticket gewonnen hatten, kamen immerhin knapp 34.000 auch tatsächlich an einem der drei Partytage auf die Insel. Beste Besuchstage am Donauinselfest Am besten waren der Freitag und der Sonntag besucht, hieß es in einer Aussendung. An diesen Abenden sei der Bereich der Festbühne - hier waren täglich 7.000 Fans zugelassen - nahezu voll ausgelastet. Am Freitag traten hier u.a. Avec und Kruder & Dorfmeister, am Samstag eine Reihe von Austropoppern mit Orchesterbegleitung und am Sonntag Seiler & Speer auf. Donauinselfest Partystimmung trotz Einschränkungen am Donauinselfest mehr lesen Zutritt zum Gelände gab es nur für Ticketinhaber sowie ausnahmslos mit einem negativen PCR-Test. Probleme dürfte es diesbezüglich kaum gegeben haben. "Alle Abende verliefen friedlich und es gab kaum Einsätze der Sicherheitskräfte oder Sanitätsdienste", wurde versichert. Rund 50 Acts bzw. 250 Künstlerinnen und Künstler - darunter auch Semino Rossi, Viktor Gernot, Stefanie Sargnagel, 5K HD, Andy Lee Lang oder Wiener Wahnsinn - waren an den drei Tagen auf vier Bühnen zu erleben. Organisiert wird die Gratissause von der Wiener SPÖ. Deren Landesparteisekretärin Barbara Novak hatte angekündigt, das Donauinselfest 2022 wieder in alter Größe und wie üblich Ende Juni stattfinden lassen zu wollen. Kommentare