02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Loucaz Steinherr Festival Theater Festival theaterzeit Freistadt 2020 http://www.thaterzeit.at Teilen Festival der darstellenden Kunst, 17. Juli - 8. August 2020. Theater Uraufführung:DER VERLORENE SOHN – IN TYRANNOS! von Ulf Dückelmann. Angelehnt an Die Räuber von Friedrich Schiller und das literarische Motiv des Verlorenen Sohnes.Premiere: 17. Juli 2020; weitere Termine: 24./25./26./30./31.Juli & 01. August 2020Infos: https://www.theaterzeit.at/Tickets: theaterzeit.kupfticket.atFamilie, Rebellion, Liebe. Söhne, die gegen den Vater aufbegehren, Brüder, die sich bekriegen – Schillers Klassiker steckt voller urmenschlicher Konflikte. Ideologische oder politische Dissonanzen, Ungerechtigkeiten oder der Kampf um die Anerkennung und Liebe der Eltern liefern Autor und Regisseur Ulf Dückelmann diese theaterzeit//saison den Stoff für eine archetypische, zeitlose Familiengeschichte.Der Konflikt mit Autoritäten und die Ablehnung der bestehenden Ordnung machen die Geschichte zur Folie für alles Rebellische und Revolutionäre, und der Druck einer immer aggressionsbereiteren Gesellschaft entlädt sich letztendlich in der Keimzelle der Familie…Angelehnt an literarische Motive berühmter Klassiker reiht sich das neue Stück in die Tradition des Festivals theaterzeit//Freistadt ein, zeitlos relevante Stoffe und sozialkritische Themen aufzugreifen und im unkonventionellen großformatigen Cinemascope-Stil neu auf die Bühne zu bringen.Open Call: KurzfilmeIMPULSFILM AWARD 2020 - Kurzfilmwettbewerb zum Thema Identity. Kurzfilme von maximal 7 Minuten.Deadline: 3. Juli 2020; Preisverleihung am 21. Juli 2020; Jury: Elisabeth Scharang, Maria Hofstätter, Harald Sicheritz, Robert DornhelmInfos & Anmeldeformular: http://www.theaterzeit.at/impulsfilmaward-identity.htmlDie Frage nach Identität und auch nach der damit verbundenen Verantwortung als Individuum ist in der globalisierten Welt wichtiger denn je. Bei Themen wie dem Aufstieg des Rechtspopulismus, dem Brexit oder dem Klimawandel offenbart sich eine allgemeine Krise der Gesellschaft und ihrer Gemeinschaften. Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Was macht meine Identität aus und wodurch wird sie beeinflusst? Wer ist dieses Wir? Was ist mein Beitrag im globalen Ganzen? Und was bedeutet Identität im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung?Kunstwoche Vivid transnational:Film//Performance//Tanz//Kunstschau//DigitalArt//Workshop.Von 4. bis 8. August 2020Alle Infos und Anmeldungen: http://www.theaterzeit.at/vivid-freistadt-transnational.htmlUnter der Dachmarke von theaterzeit//Freistadt findet im August 2020 eine zusätzliche, extern produzierte Veranstaltungsreihe statt: Die Kunstwoche Vivid Freistadt transnational. Verbindendes Element der einzelnen Veranstaltungen der Kunstwoche Vivid Freistadt transnational ist dabei das Thema Heimat. gestern/heute/morgen – eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit. © Bild: theaterzeit
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Loucaz Steinherr Festival Theater Festival theaterzeit Freistadt 2020 http://www.thaterzeit.at Teilen Festival der darstellenden Kunst, 17. Juli - 8. August 2020. Theater Uraufführung:DER VERLORENE SOHN – IN TYRANNOS! von Ulf Dückelmann. Angelehnt an Die Räuber von Friedrich Schiller und das literarische Motiv des Verlorenen Sohnes.Premiere: 17. Juli 2020; weitere Termine: 24./25./26./30./31.Juli & 01. August 2020Infos: https://www.theaterzeit.at/Tickets: theaterzeit.kupfticket.atFamilie, Rebellion, Liebe. Söhne, die gegen den Vater aufbegehren, Brüder, die sich bekriegen – Schillers Klassiker steckt voller urmenschlicher Konflikte. Ideologische oder politische Dissonanzen, Ungerechtigkeiten oder der Kampf um die Anerkennung und Liebe der Eltern liefern Autor und Regisseur Ulf Dückelmann diese theaterzeit//saison den Stoff für eine archetypische, zeitlose Familiengeschichte.Der Konflikt mit Autoritäten und die Ablehnung der bestehenden Ordnung machen die Geschichte zur Folie für alles Rebellische und Revolutionäre, und der Druck einer immer aggressionsbereiteren Gesellschaft entlädt sich letztendlich in der Keimzelle der Familie…Angelehnt an literarische Motive berühmter Klassiker reiht sich das neue Stück in die Tradition des Festivals theaterzeit//Freistadt ein, zeitlos relevante Stoffe und sozialkritische Themen aufzugreifen und im unkonventionellen großformatigen Cinemascope-Stil neu auf die Bühne zu bringen.Open Call: KurzfilmeIMPULSFILM AWARD 2020 - Kurzfilmwettbewerb zum Thema Identity. Kurzfilme von maximal 7 Minuten.Deadline: 3. Juli 2020; Preisverleihung am 21. Juli 2020; Jury: Elisabeth Scharang, Maria Hofstätter, Harald Sicheritz, Robert DornhelmInfos & Anmeldeformular: http://www.theaterzeit.at/impulsfilmaward-identity.htmlDie Frage nach Identität und auch nach der damit verbundenen Verantwortung als Individuum ist in der globalisierten Welt wichtiger denn je. Bei Themen wie dem Aufstieg des Rechtspopulismus, dem Brexit oder dem Klimawandel offenbart sich eine allgemeine Krise der Gesellschaft und ihrer Gemeinschaften. Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Was macht meine Identität aus und wodurch wird sie beeinflusst? Wer ist dieses Wir? Was ist mein Beitrag im globalen Ganzen? Und was bedeutet Identität im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung?Kunstwoche Vivid transnational:Film//Performance//Tanz//Kunstschau//DigitalArt//Workshop.Von 4. bis 8. August 2020Alle Infos und Anmeldungen: http://www.theaterzeit.at/vivid-freistadt-transnational.htmlUnter der Dachmarke von theaterzeit//Freistadt findet im August 2020 eine zusätzliche, extern produzierte Veranstaltungsreihe statt: Die Kunstwoche Vivid Freistadt transnational. Verbindendes Element der einzelnen Veranstaltungen der Kunstwoche Vivid Freistadt transnational ist dabei das Thema Heimat. gestern/heute/morgen – eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit. © Bild: theaterzeit
28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Loucaz Steinherr Festival Theater Festival theaterzeit Freistadt 2020 http://www.thaterzeit.at Teilen Festival der darstellenden Kunst, 17. Juli - 8. August 2020. Theater Uraufführung:DER VERLORENE SOHN – IN TYRANNOS! von Ulf Dückelmann. Angelehnt an Die Räuber von Friedrich Schiller und das literarische Motiv des Verlorenen Sohnes.Premiere: 17. Juli 2020; weitere Termine: 24./25./26./30./31.Juli & 01. August 2020Infos: https://www.theaterzeit.at/Tickets: theaterzeit.kupfticket.atFamilie, Rebellion, Liebe. Söhne, die gegen den Vater aufbegehren, Brüder, die sich bekriegen – Schillers Klassiker steckt voller urmenschlicher Konflikte. Ideologische oder politische Dissonanzen, Ungerechtigkeiten oder der Kampf um die Anerkennung und Liebe der Eltern liefern Autor und Regisseur Ulf Dückelmann diese theaterzeit//saison den Stoff für eine archetypische, zeitlose Familiengeschichte.Der Konflikt mit Autoritäten und die Ablehnung der bestehenden Ordnung machen die Geschichte zur Folie für alles Rebellische und Revolutionäre, und der Druck einer immer aggressionsbereiteren Gesellschaft entlädt sich letztendlich in der Keimzelle der Familie…Angelehnt an literarische Motive berühmter Klassiker reiht sich das neue Stück in die Tradition des Festivals theaterzeit//Freistadt ein, zeitlos relevante Stoffe und sozialkritische Themen aufzugreifen und im unkonventionellen großformatigen Cinemascope-Stil neu auf die Bühne zu bringen.Open Call: KurzfilmeIMPULSFILM AWARD 2020 - Kurzfilmwettbewerb zum Thema Identity. Kurzfilme von maximal 7 Minuten.Deadline: 3. Juli 2020; Preisverleihung am 21. Juli 2020; Jury: Elisabeth Scharang, Maria Hofstätter, Harald Sicheritz, Robert DornhelmInfos & Anmeldeformular: http://www.theaterzeit.at/impulsfilmaward-identity.htmlDie Frage nach Identität und auch nach der damit verbundenen Verantwortung als Individuum ist in der globalisierten Welt wichtiger denn je. Bei Themen wie dem Aufstieg des Rechtspopulismus, dem Brexit oder dem Klimawandel offenbart sich eine allgemeine Krise der Gesellschaft und ihrer Gemeinschaften. Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Was macht meine Identität aus und wodurch wird sie beeinflusst? Wer ist dieses Wir? Was ist mein Beitrag im globalen Ganzen? Und was bedeutet Identität im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung?Kunstwoche Vivid transnational:Film//Performance//Tanz//Kunstschau//DigitalArt//Workshop.Von 4. bis 8. August 2020Alle Infos und Anmeldungen: http://www.theaterzeit.at/vivid-freistadt-transnational.htmlUnter der Dachmarke von theaterzeit//Freistadt findet im August 2020 eine zusätzliche, extern produzierte Veranstaltungsreihe statt: Die Kunstwoche Vivid Freistadt transnational. Verbindendes Element der einzelnen Veranstaltungen der Kunstwoche Vivid Freistadt transnational ist dabei das Thema Heimat. gestern/heute/morgen – eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit. © Bild: theaterzeit
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Loucaz Steinherr Festival Theater Festival theaterzeit Freistadt 2020 http://www.thaterzeit.at Teilen Festival der darstellenden Kunst, 17. Juli - 8. August 2020. Theater Uraufführung:DER VERLORENE SOHN – IN TYRANNOS! von Ulf Dückelmann. Angelehnt an Die Räuber von Friedrich Schiller und das literarische Motiv des Verlorenen Sohnes.Premiere: 17. Juli 2020; weitere Termine: 24./25./26./30./31.Juli & 01. August 2020Infos: https://www.theaterzeit.at/Tickets: theaterzeit.kupfticket.atFamilie, Rebellion, Liebe. Söhne, die gegen den Vater aufbegehren, Brüder, die sich bekriegen – Schillers Klassiker steckt voller urmenschlicher Konflikte. Ideologische oder politische Dissonanzen, Ungerechtigkeiten oder der Kampf um die Anerkennung und Liebe der Eltern liefern Autor und Regisseur Ulf Dückelmann diese theaterzeit//saison den Stoff für eine archetypische, zeitlose Familiengeschichte.Der Konflikt mit Autoritäten und die Ablehnung der bestehenden Ordnung machen die Geschichte zur Folie für alles Rebellische und Revolutionäre, und der Druck einer immer aggressionsbereiteren Gesellschaft entlädt sich letztendlich in der Keimzelle der Familie…Angelehnt an literarische Motive berühmter Klassiker reiht sich das neue Stück in die Tradition des Festivals theaterzeit//Freistadt ein, zeitlos relevante Stoffe und sozialkritische Themen aufzugreifen und im unkonventionellen großformatigen Cinemascope-Stil neu auf die Bühne zu bringen.Open Call: KurzfilmeIMPULSFILM AWARD 2020 - Kurzfilmwettbewerb zum Thema Identity. Kurzfilme von maximal 7 Minuten.Deadline: 3. Juli 2020; Preisverleihung am 21. Juli 2020; Jury: Elisabeth Scharang, Maria Hofstätter, Harald Sicheritz, Robert DornhelmInfos & Anmeldeformular: http://www.theaterzeit.at/impulsfilmaward-identity.htmlDie Frage nach Identität und auch nach der damit verbundenen Verantwortung als Individuum ist in der globalisierten Welt wichtiger denn je. Bei Themen wie dem Aufstieg des Rechtspopulismus, dem Brexit oder dem Klimawandel offenbart sich eine allgemeine Krise der Gesellschaft und ihrer Gemeinschaften. Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Was macht meine Identität aus und wodurch wird sie beeinflusst? Wer ist dieses Wir? Was ist mein Beitrag im globalen Ganzen? Und was bedeutet Identität im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung?Kunstwoche Vivid transnational:Film//Performance//Tanz//Kunstschau//DigitalArt//Workshop.Von 4. bis 8. August 2020Alle Infos und Anmeldungen: http://www.theaterzeit.at/vivid-freistadt-transnational.htmlUnter der Dachmarke von theaterzeit//Freistadt findet im August 2020 eine zusätzliche, extern produzierte Veranstaltungsreihe statt: Die Kunstwoche Vivid Freistadt transnational. Verbindendes Element der einzelnen Veranstaltungen der Kunstwoche Vivid Freistadt transnational ist dabei das Thema Heimat. gestern/heute/morgen – eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit. © Bild: theaterzeit