08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © 16er Buam Konzert 16er Buam http://www.daswienerliedlebt.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Dec 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 05 Dec 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 07 Nov 2019 03 Oct 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 03 Oct 2019 05 Sep 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 05 Sep 2019 01 Aug 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 01 Aug 2019 Weitere Showtimes anzeigen Die Buschenschank Taschler ist einer der absolut letzten klassischen Heuriger in Wien. Die Wienerische Atmosphäre ist echt, ungekünstelt und ehrlich. Wie die 16er Buam ist auch der "Taschler" erdig, bodenständig und unverfälscht.Aus dem Wiener Musikantentum kommend wirken die zwei Vollblutmusiker und Virtuosen auf ihren seltenen Instrumenten weit über das Genre Wienerlied hinaus. Und das tun die 16er Buam musikalisch herausragend, humorvoll pointiert und nicht ganz frei von Satire. Vorhang auf für die 16er Buam Klaus Steurer und Patrick Rutka!Reservierung bei Manfred Taschler: +43 (0) 664 / 44 71 396Das Wienerlied Duo mit Knöpferlharmonika, Kontragitarre und zweistimmigem GesangDie wienerische Volksmusik ist lebendig. Das beweist das jüngste, in traditioneller Besetzung spielende Wienerliedduo, die 16er Buam. In alter Tradition leben die zwei Ottakringer das Wienerlied mit all seinen Facetten. Ob es sich um alte Gstanzln oder Liedern aus der untersten Lad handelt, um Klassiker des Genres oder die musikalische Richtung jazziges vermuten lässt, die 16er Buam spielen hier direkt am Puls der neuen Zeit. Dies wird durch Eigenkompositionen nur noch mehr deutlich. Das umfangreiche Repertoire besteht aus Wienerliedern, Musikkabarett und Wiener Jazz und "wurlt" damit ganz oben im Wiener Gemüt.Seit 1995 spielen die jungen Volksmusikanten und Vollblutwiener auf Bühnen, Pawlatschen und bei Heurigentischen. Die 16er Buam musizieren in Beisln, in Konzertsälen und auf der Kärntnerstraße, sie bringen ihre Musik zu den Wienern aber auch über Wiens Grenzen hinaus, ja sogar ins Ausland. Das traditionelle Duo, wienerisch "Packl" genannt, hat Engagements bei privaten Festen, Firmenfeiern und auf Kleinkunstbühnen. Als rare Vertreter des echten Wienerliedes sind die 16er Buam gern gebuchte Musiker unter anderem bei Festivals, im Bockkeller des Wiener Volksliedwerkes sowie im Café Schmid Hansl, und natürlich bei diversen Heurigen. Sie sind ständige Acts für diverse Ministerien und Botschaften, in der Wiener Hofburg, im Metropoldi, beim ORF usw.In einem ihrer Stammlokale, der Buschenschank Schöll (diese liegt in Grinzing abseits der Touristenheurigen mitten in den Weinbergen und ist seit 1935 in Familienbesitz) spielen die Musiker noch traditionell von Tisch zu Tisch. © Bild: 16er Buam © Bild: 16er Buam
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© 16er Buam Konzert 16er Buam http://www.daswienerliedlebt.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Dec 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 05 Dec 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 07 Nov 2019 03 Oct 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 03 Oct 2019 05 Sep 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 05 Sep 2019 01 Aug 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Taschler 01 Aug 2019 Weitere Showtimes anzeigen Die Buschenschank Taschler ist einer der absolut letzten klassischen Heuriger in Wien. Die Wienerische Atmosphäre ist echt, ungekünstelt und ehrlich. Wie die 16er Buam ist auch der "Taschler" erdig, bodenständig und unverfälscht.Aus dem Wiener Musikantentum kommend wirken die zwei Vollblutmusiker und Virtuosen auf ihren seltenen Instrumenten weit über das Genre Wienerlied hinaus. Und das tun die 16er Buam musikalisch herausragend, humorvoll pointiert und nicht ganz frei von Satire. Vorhang auf für die 16er Buam Klaus Steurer und Patrick Rutka!Reservierung bei Manfred Taschler: +43 (0) 664 / 44 71 396Das Wienerlied Duo mit Knöpferlharmonika, Kontragitarre und zweistimmigem GesangDie wienerische Volksmusik ist lebendig. Das beweist das jüngste, in traditioneller Besetzung spielende Wienerliedduo, die 16er Buam. In alter Tradition leben die zwei Ottakringer das Wienerlied mit all seinen Facetten. Ob es sich um alte Gstanzln oder Liedern aus der untersten Lad handelt, um Klassiker des Genres oder die musikalische Richtung jazziges vermuten lässt, die 16er Buam spielen hier direkt am Puls der neuen Zeit. Dies wird durch Eigenkompositionen nur noch mehr deutlich. Das umfangreiche Repertoire besteht aus Wienerliedern, Musikkabarett und Wiener Jazz und "wurlt" damit ganz oben im Wiener Gemüt.Seit 1995 spielen die jungen Volksmusikanten und Vollblutwiener auf Bühnen, Pawlatschen und bei Heurigentischen. Die 16er Buam musizieren in Beisln, in Konzertsälen und auf der Kärntnerstraße, sie bringen ihre Musik zu den Wienern aber auch über Wiens Grenzen hinaus, ja sogar ins Ausland. Das traditionelle Duo, wienerisch "Packl" genannt, hat Engagements bei privaten Festen, Firmenfeiern und auf Kleinkunstbühnen. Als rare Vertreter des echten Wienerliedes sind die 16er Buam gern gebuchte Musiker unter anderem bei Festivals, im Bockkeller des Wiener Volksliedwerkes sowie im Café Schmid Hansl, und natürlich bei diversen Heurigen. Sie sind ständige Acts für diverse Ministerien und Botschaften, in der Wiener Hofburg, im Metropoldi, beim ORF usw.In einem ihrer Stammlokale, der Buschenschank Schöll (diese liegt in Grinzing abseits der Touristenheurigen mitten in den Weinbergen und ist seit 1935 in Familienbesitz) spielen die Musiker noch traditionell von Tisch zu Tisch. © Bild: 16er Buam © Bild: 16er Buam