25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Thomas Rabsch Konzert 20 Jahre Festival Sinfonietta Linz https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/20-jahre-festival-sinfonietta-linz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Sep 2020 11:00 - 13:00 Brucknerhaus Linz Mehr 27 Sep 2020 Großer Saal Mehr Während der Serenade vonseiten der „Neutöner“ um Liszt und Wagner aufgrund ihres leichtfüßigen, unterhaltenden Charakters keine Beachtung geschenkt wurde, wandte sich Johannes Brahms der Gattung gerade wegen der ihr inhärenten Rückbesinnung auf die Tradition und barocke wie klassische Formen zu. So entstand die Serenade Nr. 1 im Zuge seiner Beschäftigung mit Werken Mozarts und Haydns zu einem Zeitpunkt, als er sich öffentlich von der Ästhetik der „Neudeutschen“ zu distanzieren begann.Auch Robert Fuchs und Antonín Dvořák, zwei Komponisten, die Brahms hoch schätzte und förderte, reihten sich mit ihren Werken in diese Serenadentradition ein und stellten ihre ästhetischen Prämissen einer strukturellen Klarheit und eingängigen Tonsprache ganz in den Dienst des italienischen Begriffs „al sereno“, der so viel wie „unter heiterem Himmel“ bedeutet. Besonders Fuchs, dessen damals außerordentlich populäre Gattungsbeiträge ihm den Spitznamen „Serenaden-Fuchs“ eintrugen, galt vielen seiner ZeitgenossInnen dabei als Brahms-Epigone, dessen bewussten Traditionalismus der Dirigent Josef Hellmesberger im Hinblick auf einige offenkundige Johann Strauß-Zitate in der Serenade Nr. 5 einmal mit dem Ausspruch karikierte: „Fuchs, die hast du ganz gestohlen.“
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Thomas Rabsch Konzert 20 Jahre Festival Sinfonietta Linz https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/20-jahre-festival-sinfonietta-linz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Sep 2020 11:00 - 13:00 Brucknerhaus Linz Mehr 27 Sep 2020 Großer Saal Mehr Während der Serenade vonseiten der „Neutöner“ um Liszt und Wagner aufgrund ihres leichtfüßigen, unterhaltenden Charakters keine Beachtung geschenkt wurde, wandte sich Johannes Brahms der Gattung gerade wegen der ihr inhärenten Rückbesinnung auf die Tradition und barocke wie klassische Formen zu. So entstand die Serenade Nr. 1 im Zuge seiner Beschäftigung mit Werken Mozarts und Haydns zu einem Zeitpunkt, als er sich öffentlich von der Ästhetik der „Neudeutschen“ zu distanzieren begann.Auch Robert Fuchs und Antonín Dvořák, zwei Komponisten, die Brahms hoch schätzte und förderte, reihten sich mit ihren Werken in diese Serenadentradition ein und stellten ihre ästhetischen Prämissen einer strukturellen Klarheit und eingängigen Tonsprache ganz in den Dienst des italienischen Begriffs „al sereno“, der so viel wie „unter heiterem Himmel“ bedeutet. Besonders Fuchs, dessen damals außerordentlich populäre Gattungsbeiträge ihm den Spitznamen „Serenaden-Fuchs“ eintrugen, galt vielen seiner ZeitgenossInnen dabei als Brahms-Epigone, dessen bewussten Traditionalismus der Dirigent Josef Hellmesberger im Hinblick auf einige offenkundige Johann Strauß-Zitate in der Serenade Nr. 5 einmal mit dem Ausspruch karikierte: „Fuchs, die hast du ganz gestohlen.“
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Thomas Rabsch Konzert 20 Jahre Festival Sinfonietta Linz https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/20-jahre-festival-sinfonietta-linz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Sep 2020 11:00 - 13:00 Brucknerhaus Linz Mehr 27 Sep 2020 Großer Saal Mehr Während der Serenade vonseiten der „Neutöner“ um Liszt und Wagner aufgrund ihres leichtfüßigen, unterhaltenden Charakters keine Beachtung geschenkt wurde, wandte sich Johannes Brahms der Gattung gerade wegen der ihr inhärenten Rückbesinnung auf die Tradition und barocke wie klassische Formen zu. So entstand die Serenade Nr. 1 im Zuge seiner Beschäftigung mit Werken Mozarts und Haydns zu einem Zeitpunkt, als er sich öffentlich von der Ästhetik der „Neudeutschen“ zu distanzieren begann.Auch Robert Fuchs und Antonín Dvořák, zwei Komponisten, die Brahms hoch schätzte und förderte, reihten sich mit ihren Werken in diese Serenadentradition ein und stellten ihre ästhetischen Prämissen einer strukturellen Klarheit und eingängigen Tonsprache ganz in den Dienst des italienischen Begriffs „al sereno“, der so viel wie „unter heiterem Himmel“ bedeutet. Besonders Fuchs, dessen damals außerordentlich populäre Gattungsbeiträge ihm den Spitznamen „Serenaden-Fuchs“ eintrugen, galt vielen seiner ZeitgenossInnen dabei als Brahms-Epigone, dessen bewussten Traditionalismus der Dirigent Josef Hellmesberger im Hinblick auf einige offenkundige Johann Strauß-Zitate in der Serenade Nr. 5 einmal mit dem Ausspruch karikierte: „Fuchs, die hast du ganz gestohlen.“
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © © Thomas Rabsch Konzert 20 Jahre Festival Sinfonietta Linz https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/20-jahre-festival-sinfonietta-linz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Sep 2020 11:00 - 13:00 Brucknerhaus Linz Mehr 27 Sep 2020 Großer Saal Mehr
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© © Thomas Rabsch Konzert 20 Jahre Festival Sinfonietta Linz https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/20-jahre-festival-sinfonietta-linz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Sep 2020 11:00 - 13:00 Brucknerhaus Linz Mehr 27 Sep 2020 Großer Saal Mehr