03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert 3. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jan 2025 20:00 - 22:00 Congress Innsbruck Mehr 17 Jan 2025 3. Symphoniekonzert Mehr Max Reger Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128Anton Bruckner Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107Der Mode seiner Zeit folgend, unternahm auch Max Reger 1913 „ein[en] Ausflug in die Programmmusik”, wie er seine Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin bezeichnete. Mit dieser Formulierung besänftigte der Komponist, der bis dato als Verfechter der „absoluten Musik“ bekannt war, die Gemüter von Presse und Kritiker* innen. Als Inspiration dienten ihm vier Gemälde des Schweizer Malers Arnold Böcklin, die sich großer Beliebtheit erfreuten und sich in vielen Bürgerstuben als Nachdrucke finden ließen. Die Titel der Tondichtungen – Der geigende Eremit, Im Spiel der Wellen, Die Toteninsel und Bacchanal – lassen die Musik dazu beinahe erahnen. Letztere zeigt die Phasen des „Sturm und Trank“ auf, wie Reger sie selbst bezeichnete. Durch prägnante Rhythmen, harmonische Wendungen und eine raffinierte Instrumentation wird der Rausch des Dionysos zum aufregenden Hörerlebnis.Auch Bruckner mag beim Komponieren seiner 7. Symphonie das eine oder andere Bild im Kopf gehabt haben. Zum einen soll er die Eindrücke der verheerenden Brandkatastrophe des Wiener Ringtheaters im Dezember 1881 verarbeitet haben, die der Komponist aus nächster Nähe mitansehen musste. Zum anderen soll sich neben dem Ringtheaterbrand, bei dem damals über 400 Menschen starben, auch die Nachricht von Richard Wagners Tod am 13. Februar 1883 direkt auf die Symphonie ausgewirkt haben. Bruckner fügte am Schluss des Adagios kurzerhand einen Klagegesang ein und verwendete hier zum Andenken an sein „unerreichbares Ideal“ – wie er Wagner selbst nannte – erstmals die sogenannten Wagner-Tuben. Am Pult steht TLT-Chefdirigent Lukas Beikircher.
03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert 3. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jan 2025 20:00 - 22:00 Congress Innsbruck Mehr 17 Jan 2025 3. Symphoniekonzert Mehr Max Reger Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128Anton Bruckner Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107Der Mode seiner Zeit folgend, unternahm auch Max Reger 1913 „ein[en] Ausflug in die Programmmusik”, wie er seine Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin bezeichnete. Mit dieser Formulierung besänftigte der Komponist, der bis dato als Verfechter der „absoluten Musik“ bekannt war, die Gemüter von Presse und Kritiker* innen. Als Inspiration dienten ihm vier Gemälde des Schweizer Malers Arnold Böcklin, die sich großer Beliebtheit erfreuten und sich in vielen Bürgerstuben als Nachdrucke finden ließen. Die Titel der Tondichtungen – Der geigende Eremit, Im Spiel der Wellen, Die Toteninsel und Bacchanal – lassen die Musik dazu beinahe erahnen. Letztere zeigt die Phasen des „Sturm und Trank“ auf, wie Reger sie selbst bezeichnete. Durch prägnante Rhythmen, harmonische Wendungen und eine raffinierte Instrumentation wird der Rausch des Dionysos zum aufregenden Hörerlebnis.Auch Bruckner mag beim Komponieren seiner 7. Symphonie das eine oder andere Bild im Kopf gehabt haben. Zum einen soll er die Eindrücke der verheerenden Brandkatastrophe des Wiener Ringtheaters im Dezember 1881 verarbeitet haben, die der Komponist aus nächster Nähe mitansehen musste. Zum anderen soll sich neben dem Ringtheaterbrand, bei dem damals über 400 Menschen starben, auch die Nachricht von Richard Wagners Tod am 13. Februar 1883 direkt auf die Symphonie ausgewirkt haben. Bruckner fügte am Schluss des Adagios kurzerhand einen Klagegesang ein und verwendete hier zum Andenken an sein „unerreichbares Ideal“ – wie er Wagner selbst nannte – erstmals die sogenannten Wagner-Tuben. Am Pult steht TLT-Chefdirigent Lukas Beikircher.
05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert 3. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jan 2025 20:00 - 22:00 Congress Innsbruck Mehr 17 Jan 2025 3. Symphoniekonzert Mehr Max Reger Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128Anton Bruckner Symphonie Nr. 7 E-Dur WAB 107Der Mode seiner Zeit folgend, unternahm auch Max Reger 1913 „ein[en] Ausflug in die Programmmusik”, wie er seine Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin bezeichnete. Mit dieser Formulierung besänftigte der Komponist, der bis dato als Verfechter der „absoluten Musik“ bekannt war, die Gemüter von Presse und Kritiker* innen. Als Inspiration dienten ihm vier Gemälde des Schweizer Malers Arnold Böcklin, die sich großer Beliebtheit erfreuten und sich in vielen Bürgerstuben als Nachdrucke finden ließen. Die Titel der Tondichtungen – Der geigende Eremit, Im Spiel der Wellen, Die Toteninsel und Bacchanal – lassen die Musik dazu beinahe erahnen. Letztere zeigt die Phasen des „Sturm und Trank“ auf, wie Reger sie selbst bezeichnete. Durch prägnante Rhythmen, harmonische Wendungen und eine raffinierte Instrumentation wird der Rausch des Dionysos zum aufregenden Hörerlebnis.Auch Bruckner mag beim Komponieren seiner 7. Symphonie das eine oder andere Bild im Kopf gehabt haben. Zum einen soll er die Eindrücke der verheerenden Brandkatastrophe des Wiener Ringtheaters im Dezember 1881 verarbeitet haben, die der Komponist aus nächster Nähe mitansehen musste. Zum anderen soll sich neben dem Ringtheaterbrand, bei dem damals über 400 Menschen starben, auch die Nachricht von Richard Wagners Tod am 13. Februar 1883 direkt auf die Symphonie ausgewirkt haben. Bruckner fügte am Schluss des Adagios kurzerhand einen Klagegesang ein und verwendete hier zum Andenken an sein „unerreichbares Ideal“ – wie er Wagner selbst nannte – erstmals die sogenannten Wagner-Tuben. Am Pult steht TLT-Chefdirigent Lukas Beikircher.
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert 3. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jan 2025 20:00 - 22:00 Congress Innsbruck Mehr 17 Jan 2025 3. Symphoniekonzert Mehr
03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert 3. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jan 2025 20:00 - 22:00 Congress Innsbruck Mehr 17 Jan 2025 3. Symphoniekonzert Mehr