07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Clemens Nestroy Theater 8 Fenster Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 11 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 10 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 10 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 09 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 09 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 08 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 08 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 05 Feb 2020 20:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 05 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern. Drinnen oder draußen? Rein wollen oder raus wollen? Voyeurin oder Exhibitionistin? Schauspieler*in oder Publikum? Was ist eigentlich privat?Du gehst die Straße entlang. Du gehst an einem Fenster vorbei. Du willst nicht wirklich hinschauen. Du kannst es nicht lassen. Das Licht im Fenster geht an. Der Voyeurismus kann beginnen.In Full HD und Stereo erlebt das Publikum die privaten Geschichten der Hausbewohner*innen. Man sieht immer nur einen Ausschnitt des Geschehens, Annahmen werden getroffen, Geschichten im Kopf weiter gesponnen.„Ich wär so gern digital, ganz nah bei dir,dann schau ich durchs Fenster rein.Und bin immer hier.”Langsam beginnt sich das Bild zu drehen …Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern.onzept und Regie: Natascha GrasserKonzept und Dramaturgie: Manfred WeissensteinerProduktionsleitung: Victoria FuxAusstattung: Markus BoxlerPerformance: 20 Grazer Bürger*innenTechnik: Tom BergnerMusik, Band: Chefin
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Clemens Nestroy Theater 8 Fenster Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 11 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 10 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 10 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 09 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 09 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 08 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 08 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 05 Feb 2020 20:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 05 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern. Drinnen oder draußen? Rein wollen oder raus wollen? Voyeurin oder Exhibitionistin? Schauspieler*in oder Publikum? Was ist eigentlich privat?Du gehst die Straße entlang. Du gehst an einem Fenster vorbei. Du willst nicht wirklich hinschauen. Du kannst es nicht lassen. Das Licht im Fenster geht an. Der Voyeurismus kann beginnen.In Full HD und Stereo erlebt das Publikum die privaten Geschichten der Hausbewohner*innen. Man sieht immer nur einen Ausschnitt des Geschehens, Annahmen werden getroffen, Geschichten im Kopf weiter gesponnen.„Ich wär so gern digital, ganz nah bei dir,dann schau ich durchs Fenster rein.Und bin immer hier.”Langsam beginnt sich das Bild zu drehen …Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern.onzept und Regie: Natascha GrasserKonzept und Dramaturgie: Manfred WeissensteinerProduktionsleitung: Victoria FuxAusstattung: Markus BoxlerPerformance: 20 Grazer Bürger*innenTechnik: Tom BergnerMusik, Band: Chefin
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Clemens Nestroy Theater 8 Fenster Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 11 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 10 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 10 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 09 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 09 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 08 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 08 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 05 Feb 2020 20:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 05 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern. Drinnen oder draußen? Rein wollen oder raus wollen? Voyeurin oder Exhibitionistin? Schauspieler*in oder Publikum? Was ist eigentlich privat?Du gehst die Straße entlang. Du gehst an einem Fenster vorbei. Du willst nicht wirklich hinschauen. Du kannst es nicht lassen. Das Licht im Fenster geht an. Der Voyeurismus kann beginnen.In Full HD und Stereo erlebt das Publikum die privaten Geschichten der Hausbewohner*innen. Man sieht immer nur einen Ausschnitt des Geschehens, Annahmen werden getroffen, Geschichten im Kopf weiter gesponnen.„Ich wär so gern digital, ganz nah bei dir,dann schau ich durchs Fenster rein.Und bin immer hier.”Langsam beginnt sich das Bild zu drehen …Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern.onzept und Regie: Natascha GrasserKonzept und Dramaturgie: Manfred WeissensteinerProduktionsleitung: Victoria FuxAusstattung: Markus BoxlerPerformance: 20 Grazer Bürger*innenTechnik: Tom BergnerMusik, Band: Chefin
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Clemens Nestroy Theater 8 Fenster Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 11 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 11 Feb 2020 10 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 10 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 10 Feb 2020 09 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 Weitere Showtimes anzeigen 09 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 09 Feb 2020 08 Feb 2020 21:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 08 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 08 Feb 2020 05 Feb 2020 20:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 05 Feb 2020 17:00 - 23:59 Theater am Ortweinplatz 05 Feb 2020 Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern. Drinnen oder draußen? Rein wollen oder raus wollen? Voyeurin oder Exhibitionistin? Schauspieler*in oder Publikum? Was ist eigentlich privat?Du gehst die Straße entlang. Du gehst an einem Fenster vorbei. Du willst nicht wirklich hinschauen. Du kannst es nicht lassen. Das Licht im Fenster geht an. Der Voyeurismus kann beginnen.In Full HD und Stereo erlebt das Publikum die privaten Geschichten der Hausbewohner*innen. Man sieht immer nur einen Ausschnitt des Geschehens, Annahmen werden getroffen, Geschichten im Kopf weiter gesponnen.„Ich wär so gern digital, ganz nah bei dir,dann schau ich durchs Fenster rein.Und bin immer hier.”Langsam beginnt sich das Bild zu drehen …Eine Performance zum Thema „Öffentlich – Privat” im urbanen und digitalen Leben mit einer Band, 30 Tablets, 20 Performer*innen und 8 Fenstern.onzept und Regie: Natascha GrasserKonzept und Dramaturgie: Manfred WeissensteinerProduktionsleitung: Victoria FuxAusstattung: Markus BoxlerPerformance: 20 Grazer Bürger*innenTechnik: Tom BergnerMusik, Band: Chefin