07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstlerhaus Vereinigung Diverses Akademie-Screening 2021 Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Oct 2021 20:00 Stadtkino im Künstlerhaus 19 Oct 2021 Das Screening der für den 11. Österreichischen Filmpreis nominierten Kurzfilme findet erneut an einem herbstlichen Termin statt – diesmal im Rahmen des FREIEN KONOS im Stadtkino im Künstlerhaus. Kuratiert wird die Reihe 2021, eine Kooperation der Akademie des Österreichischen Films mit dem Künstlerhaus, erstmals von Holger Lang und Martina Tritthart! Filmemacher Kurt Brazda, der langjährige Kurator der Reihe, wird den Abend auch heuer wieder moderieren. Am Programm stehen jene drei Filme, die beim Österreichischen Filmpreis 2021 nominiert waren bzw. prämiert wurden: FISCHE (Regie: Raphaela Schmid, Produktion: Filmakademie Wien, 2021), DAS BESTE ORCHESTER DER WELT (Regie: Henning Backhaus, Produktion: Filmakademie Wien, 2021) und DIE WASCHMASCHINE (Österreichischer Filmpreis 2021 in der Kategorie Bester Kurzfilm, Regie: Dominik Hartl, Produktion: Filmakademie Wien, 2021). Nicht zuletzt durch das Internet hat das Genre Kurzfilm seit Jahren zunehmende Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren. Kurzfilme gemeinsam mit Gleichgesinnten auf einer großen Leinwand zu sehen, ist allerdings nach wie vor ein ganz besonderes Erlebnis. „Der Kurzfilm ist ein cineastischer Aphorismus, in dem Weltsichten, Lebensrealitäten, Botschaften und Anliegen dermaßen verdichtet sind, dass es für deren Erfassung nur einiger audiovisueller Codes bedarf. (...) Das neue österreichische Kurzfilmkino wird von Regisseurinnen und Regisseuren geprägt, die diese Verdichtung auf ihre Art unverwechselbar und ungemein spannend praktizieren“, so Kurt Brazda über den spezifischen Reiz des österreichischen Kurzfilmschaffens. Im Anschluss an die jeweiligen Screenings wird Kurt Brazda unter Einbeziehung des Publikums Gespräche mit den Filmschaffenden bzw. Teilen ihrer Teams führen. Das Programm ist jugendtauglich und wird ab 14 empfohlen.
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstlerhaus Vereinigung Diverses Akademie-Screening 2021 Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Oct 2021 20:00 Stadtkino im Künstlerhaus 19 Oct 2021 Das Screening der für den 11. Österreichischen Filmpreis nominierten Kurzfilme findet erneut an einem herbstlichen Termin statt – diesmal im Rahmen des FREIEN KONOS im Stadtkino im Künstlerhaus. Kuratiert wird die Reihe 2021, eine Kooperation der Akademie des Österreichischen Films mit dem Künstlerhaus, erstmals von Holger Lang und Martina Tritthart! Filmemacher Kurt Brazda, der langjährige Kurator der Reihe, wird den Abend auch heuer wieder moderieren. Am Programm stehen jene drei Filme, die beim Österreichischen Filmpreis 2021 nominiert waren bzw. prämiert wurden: FISCHE (Regie: Raphaela Schmid, Produktion: Filmakademie Wien, 2021), DAS BESTE ORCHESTER DER WELT (Regie: Henning Backhaus, Produktion: Filmakademie Wien, 2021) und DIE WASCHMASCHINE (Österreichischer Filmpreis 2021 in der Kategorie Bester Kurzfilm, Regie: Dominik Hartl, Produktion: Filmakademie Wien, 2021). Nicht zuletzt durch das Internet hat das Genre Kurzfilm seit Jahren zunehmende Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren. Kurzfilme gemeinsam mit Gleichgesinnten auf einer großen Leinwand zu sehen, ist allerdings nach wie vor ein ganz besonderes Erlebnis. „Der Kurzfilm ist ein cineastischer Aphorismus, in dem Weltsichten, Lebensrealitäten, Botschaften und Anliegen dermaßen verdichtet sind, dass es für deren Erfassung nur einiger audiovisueller Codes bedarf. (...) Das neue österreichische Kurzfilmkino wird von Regisseurinnen und Regisseuren geprägt, die diese Verdichtung auf ihre Art unverwechselbar und ungemein spannend praktizieren“, so Kurt Brazda über den spezifischen Reiz des österreichischen Kurzfilmschaffens. Im Anschluss an die jeweiligen Screenings wird Kurt Brazda unter Einbeziehung des Publikums Gespräche mit den Filmschaffenden bzw. Teilen ihrer Teams führen. Das Programm ist jugendtauglich und wird ab 14 empfohlen.
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Künstlerhaus Vereinigung Diverses Akademie-Screening 2021 Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Oct 2021 20:00 Stadtkino im Künstlerhaus 19 Oct 2021
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Künstlerhaus Vereinigung Diverses Akademie-Screening 2021 Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Oct 2021 20:00 Stadtkino im Künstlerhaus 19 Oct 2021