11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Reinhard Werner/Burgtheater Theater Alles kann passieren. Ein Polittheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jan 2020 20:00 - 23:59 Donausaal 30 Jan 2020 23 May 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 23 May 2019 09 Apr 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 09 Apr 2019 15 Mar 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 15 Mar 2019 31 Jan 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 31 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Ein Projekt von Florian Klenk und Doron Rabinovici. Nach Recherchen von Angela Mayr, Elisa Tomaselli, Francesco Collini. Rechtspopulistischen Politikern ganz genau zuhören und ihre Aussagen penibel dokumentieren: Darum geht es im Stück "Alles kann passieren!" von Doron Rabinovici nach einer Idee von "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk.An der Sprache könnt ihr sie erkennen. Zu hören sind Matteo Salvini, Viktor Orbán, Herbert Kickl, Jarosław Kaczyński und Heinz-Christian Strache. Sie prägen die Stimmung in ihren Ländern und treiben gemeinsam mit ihren Verbündeten die europäische Politik vor sich her.Der Schriftsteller Doron Rabinovici montierte Reden von Europas neuen starken Männern zu einem Mosaik, einem Polittheater, das die Gegenwart einer illiberalen Wende deutlich macht. Nicht bearbeitet, lediglich gekürzt und in einen dramaturgischen Zusammenhang gebracht hat der Autor die Aussagen der Politiker - Formulierungen einer angestrebten oder bereits realisierten Politik.Ihn habe erstaunt, wie offen gegen Medien und Kunst, Demokratie, Rechtsstaat und die Europäische Union mobilgemacht werde, so Rabinovici. "In dieser Situation wird klar, wie diese Politiker sprechen, und dass das nicht das Gerede Einzelner ist, sondern ein Stimmenorkan."Lesung mit Michaela Bilgeri, Maria Fliri, Sabine Lorenz und Michaela Spänle | Einrichtung Hubert DragaschnigDramaturgische Mitarbeit:Rita Czapka, Florian Hirsch, Claudia Kaufmann-Freßner
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Reinhard Werner/Burgtheater Theater Alles kann passieren. Ein Polittheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jan 2020 20:00 - 23:59 Donausaal 30 Jan 2020 23 May 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 23 May 2019 09 Apr 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 09 Apr 2019 15 Mar 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 15 Mar 2019 31 Jan 2019 20:00 - 23:59 Burgtheater 31 Jan 2019 Weitere Showtimes anzeigen Ein Projekt von Florian Klenk und Doron Rabinovici. Nach Recherchen von Angela Mayr, Elisa Tomaselli, Francesco Collini. Rechtspopulistischen Politikern ganz genau zuhören und ihre Aussagen penibel dokumentieren: Darum geht es im Stück "Alles kann passieren!" von Doron Rabinovici nach einer Idee von "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk.An der Sprache könnt ihr sie erkennen. Zu hören sind Matteo Salvini, Viktor Orbán, Herbert Kickl, Jarosław Kaczyński und Heinz-Christian Strache. Sie prägen die Stimmung in ihren Ländern und treiben gemeinsam mit ihren Verbündeten die europäische Politik vor sich her.Der Schriftsteller Doron Rabinovici montierte Reden von Europas neuen starken Männern zu einem Mosaik, einem Polittheater, das die Gegenwart einer illiberalen Wende deutlich macht. Nicht bearbeitet, lediglich gekürzt und in einen dramaturgischen Zusammenhang gebracht hat der Autor die Aussagen der Politiker - Formulierungen einer angestrebten oder bereits realisierten Politik.Ihn habe erstaunt, wie offen gegen Medien und Kunst, Demokratie, Rechtsstaat und die Europäische Union mobilgemacht werde, so Rabinovici. "In dieser Situation wird klar, wie diese Politiker sprechen, und dass das nicht das Gerede Einzelner ist, sondern ein Stimmenorkan."Lesung mit Michaela Bilgeri, Maria Fliri, Sabine Lorenz und Michaela Spänle | Einrichtung Hubert DragaschnigDramaturgische Mitarbeit:Rita Czapka, Florian Hirsch, Claudia Kaufmann-Freßner