21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Alles, was der Fall ist Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 07 Feb 2023 16 Nov 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 16 Nov 2022 16 Oct 2022 19:00 - 21:00 Akademietheater 16 Oct 2022 21 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 21 Sep 2022 17 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 17 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 20 Jun 2022 20:00 Akademietheater 20 Jun 2022 20 May 2022 20:00 Akademietheater 20 May 2022 14 Apr 2022 20:00 Akademietheater 14 Apr 2022 04 Apr 2022 20:00 Akademietheater 04 Apr 2022 20 Feb 2022 19:00 Akademietheater 20 Feb 2022 14 Feb 2022 20:00 Akademietheater 14 Feb 2022 25 Jan 2022 20:00 Akademietheater 25 Jan 2022 21 Jan 2022 20:00 Akademietheater 21 Jan 2022 09 Jan 2022 19:00 Akademietheater 09 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2021 20:00 Akademietheater 27 Oct 2021 22 Oct 2021 20:00 Akademietheater 22 Oct 2021 12 Oct 2021 20:00 Akademietheater 12 Oct 2021 08 Oct 2021 20:00 Akademietheater 08 Oct 2021 24 Sep 2021 20:00 Akademietheater 24 Sep 2021 „Wofür ist Philosophie gut? Hilft sie, die Welt zu verändern oder wenigstens, sie zu verstehen? Wann immer etwas Wichtiges geschieht, suchen wir nach Möglichkeiten, darüber zu reden. In seinem philosophischen Hauptwerk TRACTATUS LOGICO-PHILOSOPHICUS argumentiert Ludwig Wittgenstein jedoch, dass uns, wenn es um das Wichtigste geht, die „Probleme des Lebens“, die Worte fehlen: „Es ist klar, dass sich die Ethik nicht aussprechen lässt.“ Für das, was um uns herum passiert, gebe es keine Sprache; besser wäre es also, zu schweigen. Die Abhandlung fordert uns auf, die Philosophie hinter uns zu lassen und einzusehen, dass die Probleme des Lebens zwar nicht ausgedrückt, aber gezeigt werden können. Man kann sie sozusagen auf einer Bühne sehen. Aber wozu dient dieses Theater? Hilft es uns, die Welt zu verändern? Oder wenigstens, sie zu verstehen?“ (Dead Centre)
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcella Ruiz Cruz Theater Alles, was der Fall ist Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 07 Feb 2023 16 Nov 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 16 Nov 2022 16 Oct 2022 19:00 - 21:00 Akademietheater 16 Oct 2022 21 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 21 Sep 2022 17 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 17 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 20 Jun 2022 20:00 Akademietheater 20 Jun 2022 20 May 2022 20:00 Akademietheater 20 May 2022 14 Apr 2022 20:00 Akademietheater 14 Apr 2022 04 Apr 2022 20:00 Akademietheater 04 Apr 2022 20 Feb 2022 19:00 Akademietheater 20 Feb 2022 14 Feb 2022 20:00 Akademietheater 14 Feb 2022 25 Jan 2022 20:00 Akademietheater 25 Jan 2022 21 Jan 2022 20:00 Akademietheater 21 Jan 2022 09 Jan 2022 19:00 Akademietheater 09 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 27 Oct 2021 20:00 Akademietheater 27 Oct 2021 22 Oct 2021 20:00 Akademietheater 22 Oct 2021 12 Oct 2021 20:00 Akademietheater 12 Oct 2021 08 Oct 2021 20:00 Akademietheater 08 Oct 2021 24 Sep 2021 20:00 Akademietheater 24 Sep 2021 „Wofür ist Philosophie gut? Hilft sie, die Welt zu verändern oder wenigstens, sie zu verstehen? Wann immer etwas Wichtiges geschieht, suchen wir nach Möglichkeiten, darüber zu reden. In seinem philosophischen Hauptwerk TRACTATUS LOGICO-PHILOSOPHICUS argumentiert Ludwig Wittgenstein jedoch, dass uns, wenn es um das Wichtigste geht, die „Probleme des Lebens“, die Worte fehlen: „Es ist klar, dass sich die Ethik nicht aussprechen lässt.“ Für das, was um uns herum passiert, gebe es keine Sprache; besser wäre es also, zu schweigen. Die Abhandlung fordert uns auf, die Philosophie hinter uns zu lassen und einzusehen, dass die Probleme des Lebens zwar nicht ausgedrückt, aber gezeigt werden können. Man kann sie sozusagen auf einer Bühne sehen. Aber wozu dient dieses Theater? Hilft es uns, die Welt zu verändern? Oder wenigstens, sie zu verstehen?“ (Dead Centre)