17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Katharina Schiffl Theater Alma Hasun & Claudius Stolzmann - Arthur Schnitzler http://www.thermalbad-voeslau.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Jul 2020 20:30 - 23:59 Thermalbad Vöslau 03 Jul 2020 Alma Hasun & Claudius StolzmannArthur Schnitzers „Fräulein Else” & „Leutnant Gustl”,Musik: Ian FisherDen Auftakt am 3. Juli gestalten Alma Hasun und Claudius Stolzmann, die ein „Crossover” der Schnitzler-Monologe „Fräulein Else” und „Leutnant Gustl” unter Begleitung des renommierten amerikanischen Klang-Poeten Ian Fisher performen werden. „Ich habe die drei im fantastischen „Kirschgarten” in der Josefstadt gesehen”, so Intendantin Angelika Hager, „und war fasziniert von der emotionalen Kraft dieser Künstler.”Philipp Hochmair, ein fixer Bestandteil der „Schwimmenden Salon”-Künstlerfamilie seit Beginn an, wird am 24. Juli die Liegewiese mit seiner Energie elektrifizieren und Franz Kafkas „Amerika” in bewährter Rock'n’Roll-Manier nachvollziehbar machen. „Ich habe eine sehr emotionale Beziehung zu diesem Festival”, so Hochmair, „in dieser magischen Stimmung habe ich Abende erlebt, die einzigartig waren.”Manuel Rubey und Stefanie Reinsperger „wünschten sich einander”, so Hager: Österreichs meist beschäftigter Filmschauspieler, der mit seiner Band „Mondscheiner” auch als Popstar Furore machte, und Reinsperger, die zurzeit im „Berliner Ensemble” brilliert, widmen sich am 31. Juli in Texten und Songs dem Genie Bob Dylan. „Damit habe ich auch mir einen Herzenswunsch erfüllt”, so die Intendantin, „ich halte Dylan für den größten lebenden Poeten - mit noch vielen unentdeckten Facetten.”Ein „Kracher an Komik” und „ein echtes Knallbonbon virtuoser Darstellungskunst” ist eine Lesung von Neil Simons Komödienklassiker „Sonny Boys”; Michael Maertens, Petra Morzé und Roland Koch garantieren ein Feuerwerk an Slapstick.Den Abschluss des Festivals am 22. August bilden Maria Happel und Michael Maertens, die zuletzt im Akademietheater in Ionescos „Die Stühle” das Publikum aus den Stühlen hoben. „Ich bin der Situationselastizität unserer Künstler zu großem Dank verpflichtet,” so Angelika Hager, „und freue mich sehr, dass sich in den letzten Jahren eine richtig gehende Künstler-Community gebildet hat, von denen viele eine enge Beziehung zum Festival entwickelt haben. Das macht diese Arbeit noch schöner.”Auf Grund der Corona Maßnahmen finden die Veranstaltungen des Schwimmenden Salons ohne Pause und nur bei Schönwetter im Freien auf der Liegewiese (nicht auf der Insel) statt. Es werden daher keine Schlechtwetterkarten verkauft.Im Fall einer Absage wird der Kaufpreis rückerstattet und die Vorstellung im nächsten Jahr wiederholt.Die Karten sind ab Montag, 22. Juni, 8 Uhr, an der Kassa des Thermalbades Vöslau und über ÖTicket erhältlich.Ticketpreis: EUR 30,-
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Katharina Schiffl Theater Alma Hasun & Claudius Stolzmann - Arthur Schnitzler http://www.thermalbad-voeslau.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Jul 2020 20:30 - 23:59 Thermalbad Vöslau 03 Jul 2020 Alma Hasun & Claudius StolzmannArthur Schnitzers „Fräulein Else” & „Leutnant Gustl”,Musik: Ian FisherDen Auftakt am 3. Juli gestalten Alma Hasun und Claudius Stolzmann, die ein „Crossover” der Schnitzler-Monologe „Fräulein Else” und „Leutnant Gustl” unter Begleitung des renommierten amerikanischen Klang-Poeten Ian Fisher performen werden. „Ich habe die drei im fantastischen „Kirschgarten” in der Josefstadt gesehen”, so Intendantin Angelika Hager, „und war fasziniert von der emotionalen Kraft dieser Künstler.”Philipp Hochmair, ein fixer Bestandteil der „Schwimmenden Salon”-Künstlerfamilie seit Beginn an, wird am 24. Juli die Liegewiese mit seiner Energie elektrifizieren und Franz Kafkas „Amerika” in bewährter Rock'n’Roll-Manier nachvollziehbar machen. „Ich habe eine sehr emotionale Beziehung zu diesem Festival”, so Hochmair, „in dieser magischen Stimmung habe ich Abende erlebt, die einzigartig waren.”Manuel Rubey und Stefanie Reinsperger „wünschten sich einander”, so Hager: Österreichs meist beschäftigter Filmschauspieler, der mit seiner Band „Mondscheiner” auch als Popstar Furore machte, und Reinsperger, die zurzeit im „Berliner Ensemble” brilliert, widmen sich am 31. Juli in Texten und Songs dem Genie Bob Dylan. „Damit habe ich auch mir einen Herzenswunsch erfüllt”, so die Intendantin, „ich halte Dylan für den größten lebenden Poeten - mit noch vielen unentdeckten Facetten.”Ein „Kracher an Komik” und „ein echtes Knallbonbon virtuoser Darstellungskunst” ist eine Lesung von Neil Simons Komödienklassiker „Sonny Boys”; Michael Maertens, Petra Morzé und Roland Koch garantieren ein Feuerwerk an Slapstick.Den Abschluss des Festivals am 22. August bilden Maria Happel und Michael Maertens, die zuletzt im Akademietheater in Ionescos „Die Stühle” das Publikum aus den Stühlen hoben. „Ich bin der Situationselastizität unserer Künstler zu großem Dank verpflichtet,” so Angelika Hager, „und freue mich sehr, dass sich in den letzten Jahren eine richtig gehende Künstler-Community gebildet hat, von denen viele eine enge Beziehung zum Festival entwickelt haben. Das macht diese Arbeit noch schöner.”Auf Grund der Corona Maßnahmen finden die Veranstaltungen des Schwimmenden Salons ohne Pause und nur bei Schönwetter im Freien auf der Liegewiese (nicht auf der Insel) statt. Es werden daher keine Schlechtwetterkarten verkauft.Im Fall einer Absage wird der Kaufpreis rückerstattet und die Vorstellung im nächsten Jahr wiederholt.Die Karten sind ab Montag, 22. Juni, 8 Uhr, an der Kassa des Thermalbades Vöslau und über ÖTicket erhältlich.Ticketpreis: EUR 30,-
23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Katharina Schiffl Theater Alma Hasun & Claudius Stolzmann - Arthur Schnitzler http://www.thermalbad-voeslau.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Jul 2020 20:30 - 23:59 Thermalbad Vöslau 03 Jul 2020 Alma Hasun & Claudius StolzmannArthur Schnitzers „Fräulein Else” & „Leutnant Gustl”,Musik: Ian FisherDen Auftakt am 3. Juli gestalten Alma Hasun und Claudius Stolzmann, die ein „Crossover” der Schnitzler-Monologe „Fräulein Else” und „Leutnant Gustl” unter Begleitung des renommierten amerikanischen Klang-Poeten Ian Fisher performen werden. „Ich habe die drei im fantastischen „Kirschgarten” in der Josefstadt gesehen”, so Intendantin Angelika Hager, „und war fasziniert von der emotionalen Kraft dieser Künstler.”Philipp Hochmair, ein fixer Bestandteil der „Schwimmenden Salon”-Künstlerfamilie seit Beginn an, wird am 24. Juli die Liegewiese mit seiner Energie elektrifizieren und Franz Kafkas „Amerika” in bewährter Rock'n’Roll-Manier nachvollziehbar machen. „Ich habe eine sehr emotionale Beziehung zu diesem Festival”, so Hochmair, „in dieser magischen Stimmung habe ich Abende erlebt, die einzigartig waren.”Manuel Rubey und Stefanie Reinsperger „wünschten sich einander”, so Hager: Österreichs meist beschäftigter Filmschauspieler, der mit seiner Band „Mondscheiner” auch als Popstar Furore machte, und Reinsperger, die zurzeit im „Berliner Ensemble” brilliert, widmen sich am 31. Juli in Texten und Songs dem Genie Bob Dylan. „Damit habe ich auch mir einen Herzenswunsch erfüllt”, so die Intendantin, „ich halte Dylan für den größten lebenden Poeten - mit noch vielen unentdeckten Facetten.”Ein „Kracher an Komik” und „ein echtes Knallbonbon virtuoser Darstellungskunst” ist eine Lesung von Neil Simons Komödienklassiker „Sonny Boys”; Michael Maertens, Petra Morzé und Roland Koch garantieren ein Feuerwerk an Slapstick.Den Abschluss des Festivals am 22. August bilden Maria Happel und Michael Maertens, die zuletzt im Akademietheater in Ionescos „Die Stühle” das Publikum aus den Stühlen hoben. „Ich bin der Situationselastizität unserer Künstler zu großem Dank verpflichtet,” so Angelika Hager, „und freue mich sehr, dass sich in den letzten Jahren eine richtig gehende Künstler-Community gebildet hat, von denen viele eine enge Beziehung zum Festival entwickelt haben. Das macht diese Arbeit noch schöner.”Auf Grund der Corona Maßnahmen finden die Veranstaltungen des Schwimmenden Salons ohne Pause und nur bei Schönwetter im Freien auf der Liegewiese (nicht auf der Insel) statt. Es werden daher keine Schlechtwetterkarten verkauft.Im Fall einer Absage wird der Kaufpreis rückerstattet und die Vorstellung im nächsten Jahr wiederholt.Die Karten sind ab Montag, 22. Juni, 8 Uhr, an der Kassa des Thermalbades Vöslau und über ÖTicket erhältlich.Ticketpreis: EUR 30,-
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Katharina Schiffl Theater Alma Hasun & Claudius Stolzmann - Arthur Schnitzler http://www.thermalbad-voeslau.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Jul 2020 20:30 - 23:59 Thermalbad Vöslau 03 Jul 2020
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© Katharina Schiffl Theater Alma Hasun & Claudius Stolzmann - Arthur Schnitzler http://www.thermalbad-voeslau.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Jul 2020 20:30 - 23:59 Thermalbad Vöslau 03 Jul 2020