21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Heschl Theater Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit. Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 07 Feb 2023 02 Feb 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 02 Feb 2023 31 Jan 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 31 Jan 2023 14 Nov 2021 20:00 Schauspielhaus Wien 14 Nov 2021 12 Nov 2021 21:00 Schauspielhaus Wien 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 07 Nov 2021 20:00 Schauspielhaus Wien 07 Nov 2021 02 Jul 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 02 Jul 2021 29 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 29 Jun 2021 16 Jun - 17 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 16 Jun - 17 Jun 2021 15 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien Mehr 15 Jun 2021 Usus Mehr Eine junge Frau besucht den freiheitlichen Akademikerball im imperialen Prunkbau der Hofburg: Sie durchschreitet sieben Räume, von der Feststiege über den Festsaal bis zur Toilette und schließlich hinab in den Rauch-Keller. Dabei erlebt sie einen Splatter-Trip. Einen gewaltvollen, orgiastischen Cut der Erbfolge der Schwachsinnigkeit. Dokumentation und Horror - hier wird beides real: Lydia Haider verschreibt sich rücksichtslos der größtmöglichen Transparentmachung des umstrittenen, von der FPÖ organisierten Wiener Akademikerballs. »Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit« ist ein Text, der genau hinsieht. Ein Text, der erschaudern lässt. Eine Abrechnung mit der rechtskonservativen Elite und deren vererbten Privilegien. Die Berliner Regisseurin und Videokünstlerin Evy Schubert hat für die Uraufführung ein multimediales, in die Stadt hineinwirkendes Projekt entwickelt. Parallel zur Theaterinszenierung entsteht eine eigenständige filmische Umsetzung, die auf der Website des Schauspielhaus Wien zu bestimmten Terminen gezeigt wird.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Matthias Heschl Theater Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit. Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 07 Feb 2023 02 Feb 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 02 Feb 2023 31 Jan 2023 20:00 - 22:00 Schauspielhaus Wien 31 Jan 2023 14 Nov 2021 20:00 Schauspielhaus Wien 14 Nov 2021 12 Nov 2021 21:00 Schauspielhaus Wien 12 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 07 Nov 2021 20:00 Schauspielhaus Wien 07 Nov 2021 02 Jul 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 02 Jul 2021 29 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 29 Jun 2021 16 Jun - 17 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien 16 Jun - 17 Jun 2021 15 Jun 2021 19:30 - 23:59 Schauspielhaus Wien Mehr 15 Jun 2021 Usus Mehr Eine junge Frau besucht den freiheitlichen Akademikerball im imperialen Prunkbau der Hofburg: Sie durchschreitet sieben Räume, von der Feststiege über den Festsaal bis zur Toilette und schließlich hinab in den Rauch-Keller. Dabei erlebt sie einen Splatter-Trip. Einen gewaltvollen, orgiastischen Cut der Erbfolge der Schwachsinnigkeit. Dokumentation und Horror - hier wird beides real: Lydia Haider verschreibt sich rücksichtslos der größtmöglichen Transparentmachung des umstrittenen, von der FPÖ organisierten Wiener Akademikerballs. »Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit« ist ein Text, der genau hinsieht. Ein Text, der erschaudern lässt. Eine Abrechnung mit der rechtskonservativen Elite und deren vererbten Privilegien. Die Berliner Regisseurin und Videokünstlerin Evy Schubert hat für die Uraufführung ein multimediales, in die Stadt hineinwirkendes Projekt entwickelt. Parallel zur Theaterinszenierung entsteht eine eigenständige filmische Umsetzung, die auf der Website des Schauspielhaus Wien zu bestimmten Terminen gezeigt wird.