21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ron Lach / Unsplash Theater Amahl und die nächtlichen Besucher Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 27 Dec 2022 27 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 27 Dec 2022 23 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 23 Dec 2022 23 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 23 Dec 2022 21 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 21 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 21 Dec 2022 20 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 20 Dec 2022 20 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 20 Dec 2022 18 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 18 Dec 2022 18 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 18 Dec 2022 17 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 17 Dec 2022 17 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 17 Dec 2022 15 Dec 2022 18:00 - 20:00 Halle E im Museumsquartier 15 Dec 2022 15 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 15 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen Ein berührender Einakter des Italo-Amerikaners Gian Carlo Menotti bildet den Auftakt einer neuen Serie von Familienopern, mit der das Theater an der Wien jährlich in der Adventzeit seine Tore weit öffnet. Eine Mutter bangt um ihren Jungen. Er heißt Amahl, arabisch für Hoffnung, und ist mit einer abenteuerlichen Fantasie ausgestattet, die ihn von seiner Krankheit ablenkt. Eines Nachts klopfen drei Könige an der Tür: Sie sind dem Abendstern auf der Suche nach einem neugeborenen König gefolgt, dem sie Geschenke bringen wollen. Am Ende dieser Nacht ist nichts wie zuvor … Am 24. Dezember 1951 wurde Amahl and the Night Visitors im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt und entwickelte sich seitdem dank regelmäßiger Wiederholungen zur beliebten Weihnachtstradition in vielen Ländern – fast ein Äquivalent zu Hänsel und Gretel. Eine Oper also für Groß und Klein, für die sich mit den Wiener Sängerknaben, den Wiener Symphonikern, dem Arnold Schoenberg Chor, international renommierten Solist*innen sowie Intendant Stefan Herheim ein starkes Team zusammengefunden hat.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Ron Lach / Unsplash Theater Amahl und die nächtlichen Besucher Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 27 Dec 2022 27 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 27 Dec 2022 23 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 23 Dec 2022 23 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 23 Dec 2022 21 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 21 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 21 Dec 2022 20 Dec 2022 12:30 - 14:30 Halle E im Museumsquartier 20 Dec 2022 20 Dec 2022 10:30 - 12:30 Halle E im Museumsquartier 20 Dec 2022 18 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 18 Dec 2022 18 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 18 Dec 2022 17 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 17 Dec 2022 17 Dec 2022 14:00 - 16:00 Halle E im Museumsquartier 17 Dec 2022 15 Dec 2022 18:00 - 20:00 Halle E im Museumsquartier 15 Dec 2022 15 Dec 2022 16:00 - 18:00 Halle E im Museumsquartier 15 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen Ein berührender Einakter des Italo-Amerikaners Gian Carlo Menotti bildet den Auftakt einer neuen Serie von Familienopern, mit der das Theater an der Wien jährlich in der Adventzeit seine Tore weit öffnet. Eine Mutter bangt um ihren Jungen. Er heißt Amahl, arabisch für Hoffnung, und ist mit einer abenteuerlichen Fantasie ausgestattet, die ihn von seiner Krankheit ablenkt. Eines Nachts klopfen drei Könige an der Tür: Sie sind dem Abendstern auf der Suche nach einem neugeborenen König gefolgt, dem sie Geschenke bringen wollen. Am Ende dieser Nacht ist nichts wie zuvor … Am 24. Dezember 1951 wurde Amahl and the Night Visitors im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt und entwickelte sich seitdem dank regelmäßiger Wiederholungen zur beliebten Weihnachtstradition in vielen Ländern – fast ein Äquivalent zu Hänsel und Gretel. Eine Oper also für Groß und Klein, für die sich mit den Wiener Sängerknaben, den Wiener Symphonikern, dem Arnold Schoenberg Chor, international renommierten Solist*innen sowie Intendant Stefan Herheim ein starkes Team zusammengefunden hat.