06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstausstellung Ansichtssache #24 - Ein Pionier des Dürer-Revivals. Oder: Wer war FH? https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Mai - 14 Nov 2021 Kunsthistorisches Museum Mehr 21 Mai - 14 Nov 2021 Öffnungszeiten:Mo: 10:00 - 18:00 UhrDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 21:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die als neue „Ansichtssache“ präsentierten Flügel eines Triptychons galten lange als Zeugnisse der „Dürer-Renaissance“ um 1600, als das Interesse an dem 1528 verstorbenen Nürnberger einen Höhepunkt erreichte. Offenbar war ihr Schöpfer unter jenen Malern zu suchen, die am Prager Hof Rudolfs II. die dort versammelten Werke Dürers kopierten bzw. kompilierten: So gehen die Tafeln in wesentlichen Teilen auf das sich heute ebenfalls im Kunsthistorischen Museum befindliche Allerheiligenbild von 1511 zurück, das der Kaiser 1585 aus Nürnberg erworben hatte.Eine jüngere Untersuchung der als Bildträger dienenden Eichenbretter legt jedoch den Schluss nahe, dass die Flügel schon um 1540/50 entstanden. Die Handschrift ihres Malers lässt sich darüber hinaus in einer Anbetung der Könige in Allentown (Pennsylvania, USA) wiederfinden, die ebenfalls in diese Zeit datiert wird. Diese Tafel trägt ein nur noch teilweise lesbares Monogramm, weshalb ihr Künstler nach einem Vorbesitzer auch als „Kress Monogrammist“ bezeichnet wurde. Soweit erkennbar, stimmt es mit dem FH-Monogramm einer Zeichnung der Wiener Albertina überein. Die Vermutung, dass alle diese Werke vom selben Künstler stammen, wird zusätzlich noch durch stilistische Vergleiche, das Wiederkehren auffallender Motive und die zahlreichen Dürer-Anleihen untermauert.Im Fokus der Ausstellungsreihe Ansichtssache steht jeweils ein außergewöhnliches Bild der Gemäldegalerie, das aus Platzgründen nur selten gezeigt werden kann oder aufgrund von jüngeren Forschungsergebnissen zu einer erneuten Betrachtung einlädt.
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstausstellung Ansichtssache #24 - Ein Pionier des Dürer-Revivals. Oder: Wer war FH? https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Mai - 14 Nov 2021 Kunsthistorisches Museum Mehr 21 Mai - 14 Nov 2021 Öffnungszeiten:Mo: 10:00 - 18:00 UhrDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 21:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die als neue „Ansichtssache“ präsentierten Flügel eines Triptychons galten lange als Zeugnisse der „Dürer-Renaissance“ um 1600, als das Interesse an dem 1528 verstorbenen Nürnberger einen Höhepunkt erreichte. Offenbar war ihr Schöpfer unter jenen Malern zu suchen, die am Prager Hof Rudolfs II. die dort versammelten Werke Dürers kopierten bzw. kompilierten: So gehen die Tafeln in wesentlichen Teilen auf das sich heute ebenfalls im Kunsthistorischen Museum befindliche Allerheiligenbild von 1511 zurück, das der Kaiser 1585 aus Nürnberg erworben hatte.Eine jüngere Untersuchung der als Bildträger dienenden Eichenbretter legt jedoch den Schluss nahe, dass die Flügel schon um 1540/50 entstanden. Die Handschrift ihres Malers lässt sich darüber hinaus in einer Anbetung der Könige in Allentown (Pennsylvania, USA) wiederfinden, die ebenfalls in diese Zeit datiert wird. Diese Tafel trägt ein nur noch teilweise lesbares Monogramm, weshalb ihr Künstler nach einem Vorbesitzer auch als „Kress Monogrammist“ bezeichnet wurde. Soweit erkennbar, stimmt es mit dem FH-Monogramm einer Zeichnung der Wiener Albertina überein. Die Vermutung, dass alle diese Werke vom selben Künstler stammen, wird zusätzlich noch durch stilistische Vergleiche, das Wiederkehren auffallender Motive und die zahlreichen Dürer-Anleihen untermauert.Im Fokus der Ausstellungsreihe Ansichtssache steht jeweils ein außergewöhnliches Bild der Gemäldegalerie, das aus Platzgründen nur selten gezeigt werden kann oder aufgrund von jüngeren Forschungsergebnissen zu einer erneuten Betrachtung einlädt.
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstausstellung Ansichtssache #24 - Ein Pionier des Dürer-Revivals. Oder: Wer war FH? https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Mai - 14 Nov 2021 Kunsthistorisches Museum Mehr 21 Mai - 14 Nov 2021 Öffnungszeiten:Mo: 10:00 - 18:00 UhrDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 21:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr Die als neue „Ansichtssache“ präsentierten Flügel eines Triptychons galten lange als Zeugnisse der „Dürer-Renaissance“ um 1600, als das Interesse an dem 1528 verstorbenen Nürnberger einen Höhepunkt erreichte. Offenbar war ihr Schöpfer unter jenen Malern zu suchen, die am Prager Hof Rudolfs II. die dort versammelten Werke Dürers kopierten bzw. kompilierten: So gehen die Tafeln in wesentlichen Teilen auf das sich heute ebenfalls im Kunsthistorischen Museum befindliche Allerheiligenbild von 1511 zurück, das der Kaiser 1585 aus Nürnberg erworben hatte.Eine jüngere Untersuchung der als Bildträger dienenden Eichenbretter legt jedoch den Schluss nahe, dass die Flügel schon um 1540/50 entstanden. Die Handschrift ihres Malers lässt sich darüber hinaus in einer Anbetung der Könige in Allentown (Pennsylvania, USA) wiederfinden, die ebenfalls in diese Zeit datiert wird. Diese Tafel trägt ein nur noch teilweise lesbares Monogramm, weshalb ihr Künstler nach einem Vorbesitzer auch als „Kress Monogrammist“ bezeichnet wurde. Soweit erkennbar, stimmt es mit dem FH-Monogramm einer Zeichnung der Wiener Albertina überein. Die Vermutung, dass alle diese Werke vom selben Künstler stammen, wird zusätzlich noch durch stilistische Vergleiche, das Wiederkehren auffallender Motive und die zahlreichen Dürer-Anleihen untermauert.Im Fokus der Ausstellungsreihe Ansichtssache steht jeweils ein außergewöhnliches Bild der Gemäldegalerie, das aus Platzgründen nur selten gezeigt werden kann oder aufgrund von jüngeren Forschungsergebnissen zu einer erneuten Betrachtung einlädt.
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Kunstausstellung Ansichtssache #24 - Ein Pionier des Dürer-Revivals. Oder: Wer war FH? https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Mai - 14 Nov 2021 Kunsthistorisches Museum Mehr 21 Mai - 14 Nov 2021 Öffnungszeiten:Mo: 10:00 - 18:00 UhrDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 21:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Kunstausstellung Ansichtssache #24 - Ein Pionier des Dürer-Revivals. Oder: Wer war FH? https://www.khm.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Mai - 14 Nov 2021 Kunsthistorisches Museum Mehr 21 Mai - 14 Nov 2021 Öffnungszeiten:Mo: 10:00 - 18:00 UhrDi: 10:00 - 18:00 UhrMi: 10:00 - 18:00 UhrDo: 10:00 - 21:00 UhrFr: 10:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 18:00 UhrSo: 10:00 - 18:00 UhrFtg: 10:00 - 18:00 Uhr Mehr