12 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Antonin Dvorak pur! - Ein slawisches Kraftpaket Link Teilen Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.Musik von ANTONÍN DVOŘÁK Benjamin Schmid ViolineArieta Liatsi ViolineBenedict Mitterbauer ViolaMatthias Bartolomey VioloncelloAriane Haering Klavier
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Antonin Dvorak pur! - Ein slawisches Kraftpaket Link Teilen Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.Musik von ANTONÍN DVOŘÁK Benjamin Schmid ViolineArieta Liatsi ViolineBenedict Mitterbauer ViolaMatthias Bartolomey VioloncelloAriane Haering Klavier
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moritz Schell Konzert Antonin Dvorak pur! - Ein slawisches Kraftpaket Link Teilen Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.Musik von ANTONÍN DVOŘÁK Benjamin Schmid ViolineArieta Liatsi ViolineBenedict Mitterbauer ViolaMatthias Bartolomey VioloncelloAriane Haering Klavier
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Moritz Schell Konzert Antonin Dvorak pur! - Ein slawisches Kraftpaket Link Teilen Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.Musik von ANTONÍN DVOŘÁK Benjamin Schmid ViolineArieta Liatsi ViolineBenedict Mitterbauer ViolaMatthias Bartolomey VioloncelloAriane Haering Klavier