25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Art Obsession, Billi Thanner, Museum Angerlehner, Foto: Pia Sternbauer, © Bildrecht, Wien 2021 Theater Asoziale Ehe. Performance von Billi Thanner & Julius Deutschbauer http://www.district4art.eu/vorschau.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul 2021 19:00 - 22:00 District4Art 01 Jul 2021 In ihrer Performance ASOZIALE EHE konfrontieren Billi Thanner und Julius Deutschbauer ihr Publikum mit menschlichem Verhalten und Umgangsformen von zwei Eheleuten, die meist die Vorboten einer Scheidung sind: Berührungsängste, abschweifende Blicke, Distanz, mangelnde Kommunikation, Lieblosigkeit, Entfremdung, Raumtrennung ... „Ehe“ auf althochdeutsch heißt ēwa „Gesetz“. Eine Eheschließung oder eine Heirat (althochdeutsch: hīrāt, „Hausversorgung, Vermählung“, von rāt, „Vorrat, Rat, Heirat“, mit der germanischen Wurzel hīwa-, „zur Hausgenossenschaft gehörig, Lager“) definiert eine formale, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren Personen), die gesetzlich die ökonomischen Rahmenbedingungen und sozialen Verantwortlichkeiten zwischen Eheleuten regelt.Laut Statistik Austria haben 2020 coronabedingt um 14 Prozent weniger Paare standesamtlich geheiratet als im Jahr davor. Allerdings wurden auch um neun Prozent weniger Ehen – bei einer mittleren Ehedauer von 10,6 Jahren – geschieden. Scheidungsanwälte rechnen unterdessen damit, dass es spätestens ab Herbst 2021 parallel mit der erwarteten Insolvenzwelle auch zu mehr Scheidungen kommen wird. Denn eine wirtschaftliche Schieflage führt zu erheblichen Spannungen in Beziehungen.„Zwei Menschen, die sich gefunden haben, bauen eine Struktur auf von der aus sie alles andere verstehen! Unsere Performance ASOZIALE EHE zeigt, wie man die aufgebaute Struktur zerstört! Die Liebe ist kein Gefühl! Dafür sind die Gefühle viel zu unregelmäßig!“, Billi Thanner„Ihr Ungeheuer mit euren Frauen! Hast du nicht gesagt: Es ist die Hölle...?“, Julius Deutschbauer zitiert Ingeborg Bachmann aus „Undine geht“, Werke 2, Piper 1993, München, S. 255BILLI THANNER hat sich in den künstlerischen Arbeiten der Schönheit verschrieben. Seit den frühen 1990er Jahren ist sie als bildende Künstlerin tätig. Ihr Werk umfasst die Genres Malerei, Skulptur, plastische Intervention, Rauminstallation, Aktion, und Performance und widmet sich dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur, Kunst und Gesellschaft. Für ihre Performances, die interdisziplinär konzipiert sind, lädt sie regelmäßig Kulturschaffende und Kreative aus verschiedenen Sparten – Theater, Musik, Tanz, Mode und Design –, aber auch Freund*innen zum Mitwirken ein. Mit einer selbstbewussten, kraftvollen und impulsiven Bildsprache verhandelt sie das Ungleichgewicht zwischen sozialem, ökonomischem und ökologischem Handeln: Oberflächlichkeit, maßloser Konsum und Wegwerfmentalität, Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft und der Natur, Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Aber im Mittelpunkt steht der Mensch. Lebt und arbeitet in Wien.JULIUS DEUTSCHBAUER malt und performt, macht Filme, Videos und Plakate, die das Zentrum seiner Arbeit bilden. Seit 1993 hat er als permanenter Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen rund 200 Plakate – ironisch-kritische Momentaufnahmen der Gesellschaft – produziert. 1997 startete er mit seiner „Bibliothek ungelesener Bücher“. Sein nomadisches Langzeitprojekt führte ihn bisher u.a. ins Freudmuseum Wien, in die Residenzgalerie Salzburg, in den Kunstverein Salzburg, in das Kunsthaus Basel, in das BOZAZ – Centre of Fine Arts, Brüssel, ins The Print Center, Philadelphia, ins Österreichische Kultur Forum New York oder in Bazon Brocks Berliner Denkerei und in Freies Museum Berlin. Für Julius Deutschbauer ist die „Bibliothek ungelesener Bücher“ ein Rückzugsort. Er fahndet nach Büchern, die in aller Munde sind, kaum aber wirklich gelesen werden. Mittlerweile umfasst die “Bibliothek ungelesener Bücher” ca. 800 Exemplare. Immer wieder lädt Julius Deutschbauer im Rahmen von Ausstellungen Leseratten zum Schmöckern ein. Ein Audioarchiv mit unzähligen Interviews mit Leseunlustigen begleitet sein zweites Langzeitprojekt. Lebt und arbeitet in Wien.DISTRICT4art wurde von Gisela Weissenbach 2018 initiiert. Es finden regelmäßig Einzel- und Gruppenausstellungen unterschiedlicher Disziplinen – Malerei, Fotografie, Video, Objekte und Skulptur – mit Werken u.a. von Julia Dorninger, Anton Herzl, Peter Lohmeyer, Brigitte Mikl-Bruckner, Ina Loitzl, Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner sowie Veranstaltungen – Performances, Konzerte und Lesungen – statt.Donnerstag, 1. Juli 2021, 19 – 22 Uhr +++ ANMELDUNG ERFORDERLICH [email protected] oder M ++43 660 55 888 05 +++ DISTRICT4art, Wiedner Gürtel 12, 1040 Wien +++ EINTRITT FREI +++ INFORMATIONEN Gisela Weissenbach / DISTRICT4art[email protected], www.district4art.eu +++ http://julius-deutschbauer.com +++ http://www.billithanner.at
28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Art Obsession, Billi Thanner, Museum Angerlehner, Foto: Pia Sternbauer, © Bildrecht, Wien 2021 Theater Asoziale Ehe. Performance von Billi Thanner & Julius Deutschbauer http://www.district4art.eu/vorschau.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul 2021 19:00 - 22:00 District4Art 01 Jul 2021 In ihrer Performance ASOZIALE EHE konfrontieren Billi Thanner und Julius Deutschbauer ihr Publikum mit menschlichem Verhalten und Umgangsformen von zwei Eheleuten, die meist die Vorboten einer Scheidung sind: Berührungsängste, abschweifende Blicke, Distanz, mangelnde Kommunikation, Lieblosigkeit, Entfremdung, Raumtrennung ... „Ehe“ auf althochdeutsch heißt ēwa „Gesetz“. Eine Eheschließung oder eine Heirat (althochdeutsch: hīrāt, „Hausversorgung, Vermählung“, von rāt, „Vorrat, Rat, Heirat“, mit der germanischen Wurzel hīwa-, „zur Hausgenossenschaft gehörig, Lager“) definiert eine formale, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren Personen), die gesetzlich die ökonomischen Rahmenbedingungen und sozialen Verantwortlichkeiten zwischen Eheleuten regelt.Laut Statistik Austria haben 2020 coronabedingt um 14 Prozent weniger Paare standesamtlich geheiratet als im Jahr davor. Allerdings wurden auch um neun Prozent weniger Ehen – bei einer mittleren Ehedauer von 10,6 Jahren – geschieden. Scheidungsanwälte rechnen unterdessen damit, dass es spätestens ab Herbst 2021 parallel mit der erwarteten Insolvenzwelle auch zu mehr Scheidungen kommen wird. Denn eine wirtschaftliche Schieflage führt zu erheblichen Spannungen in Beziehungen.„Zwei Menschen, die sich gefunden haben, bauen eine Struktur auf von der aus sie alles andere verstehen! Unsere Performance ASOZIALE EHE zeigt, wie man die aufgebaute Struktur zerstört! Die Liebe ist kein Gefühl! Dafür sind die Gefühle viel zu unregelmäßig!“, Billi Thanner„Ihr Ungeheuer mit euren Frauen! Hast du nicht gesagt: Es ist die Hölle...?“, Julius Deutschbauer zitiert Ingeborg Bachmann aus „Undine geht“, Werke 2, Piper 1993, München, S. 255BILLI THANNER hat sich in den künstlerischen Arbeiten der Schönheit verschrieben. Seit den frühen 1990er Jahren ist sie als bildende Künstlerin tätig. Ihr Werk umfasst die Genres Malerei, Skulptur, plastische Intervention, Rauminstallation, Aktion, und Performance und widmet sich dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur, Kunst und Gesellschaft. Für ihre Performances, die interdisziplinär konzipiert sind, lädt sie regelmäßig Kulturschaffende und Kreative aus verschiedenen Sparten – Theater, Musik, Tanz, Mode und Design –, aber auch Freund*innen zum Mitwirken ein. Mit einer selbstbewussten, kraftvollen und impulsiven Bildsprache verhandelt sie das Ungleichgewicht zwischen sozialem, ökonomischem und ökologischem Handeln: Oberflächlichkeit, maßloser Konsum und Wegwerfmentalität, Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft und der Natur, Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Aber im Mittelpunkt steht der Mensch. Lebt und arbeitet in Wien.JULIUS DEUTSCHBAUER malt und performt, macht Filme, Videos und Plakate, die das Zentrum seiner Arbeit bilden. Seit 1993 hat er als permanenter Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen rund 200 Plakate – ironisch-kritische Momentaufnahmen der Gesellschaft – produziert. 1997 startete er mit seiner „Bibliothek ungelesener Bücher“. Sein nomadisches Langzeitprojekt führte ihn bisher u.a. ins Freudmuseum Wien, in die Residenzgalerie Salzburg, in den Kunstverein Salzburg, in das Kunsthaus Basel, in das BOZAZ – Centre of Fine Arts, Brüssel, ins The Print Center, Philadelphia, ins Österreichische Kultur Forum New York oder in Bazon Brocks Berliner Denkerei und in Freies Museum Berlin. Für Julius Deutschbauer ist die „Bibliothek ungelesener Bücher“ ein Rückzugsort. Er fahndet nach Büchern, die in aller Munde sind, kaum aber wirklich gelesen werden. Mittlerweile umfasst die “Bibliothek ungelesener Bücher” ca. 800 Exemplare. Immer wieder lädt Julius Deutschbauer im Rahmen von Ausstellungen Leseratten zum Schmöckern ein. Ein Audioarchiv mit unzähligen Interviews mit Leseunlustigen begleitet sein zweites Langzeitprojekt. Lebt und arbeitet in Wien.DISTRICT4art wurde von Gisela Weissenbach 2018 initiiert. Es finden regelmäßig Einzel- und Gruppenausstellungen unterschiedlicher Disziplinen – Malerei, Fotografie, Video, Objekte und Skulptur – mit Werken u.a. von Julia Dorninger, Anton Herzl, Peter Lohmeyer, Brigitte Mikl-Bruckner, Ina Loitzl, Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner sowie Veranstaltungen – Performances, Konzerte und Lesungen – statt.Donnerstag, 1. Juli 2021, 19 – 22 Uhr +++ ANMELDUNG ERFORDERLICH [email protected] oder M ++43 660 55 888 05 +++ DISTRICT4art, Wiedner Gürtel 12, 1040 Wien +++ EINTRITT FREI +++ INFORMATIONEN Gisela Weissenbach / DISTRICT4art[email protected], www.district4art.eu +++ http://julius-deutschbauer.com +++ http://www.billithanner.at
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Art Obsession, Billi Thanner, Museum Angerlehner, Foto: Pia Sternbauer, © Bildrecht, Wien 2021 Theater Asoziale Ehe. Performance von Billi Thanner & Julius Deutschbauer http://www.district4art.eu/vorschau.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul 2021 19:00 - 22:00 District4Art 01 Jul 2021 In ihrer Performance ASOZIALE EHE konfrontieren Billi Thanner und Julius Deutschbauer ihr Publikum mit menschlichem Verhalten und Umgangsformen von zwei Eheleuten, die meist die Vorboten einer Scheidung sind: Berührungsängste, abschweifende Blicke, Distanz, mangelnde Kommunikation, Lieblosigkeit, Entfremdung, Raumtrennung ... „Ehe“ auf althochdeutsch heißt ēwa „Gesetz“. Eine Eheschließung oder eine Heirat (althochdeutsch: hīrāt, „Hausversorgung, Vermählung“, von rāt, „Vorrat, Rat, Heirat“, mit der germanischen Wurzel hīwa-, „zur Hausgenossenschaft gehörig, Lager“) definiert eine formale, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren Personen), die gesetzlich die ökonomischen Rahmenbedingungen und sozialen Verantwortlichkeiten zwischen Eheleuten regelt.Laut Statistik Austria haben 2020 coronabedingt um 14 Prozent weniger Paare standesamtlich geheiratet als im Jahr davor. Allerdings wurden auch um neun Prozent weniger Ehen – bei einer mittleren Ehedauer von 10,6 Jahren – geschieden. Scheidungsanwälte rechnen unterdessen damit, dass es spätestens ab Herbst 2021 parallel mit der erwarteten Insolvenzwelle auch zu mehr Scheidungen kommen wird. Denn eine wirtschaftliche Schieflage führt zu erheblichen Spannungen in Beziehungen.„Zwei Menschen, die sich gefunden haben, bauen eine Struktur auf von der aus sie alles andere verstehen! Unsere Performance ASOZIALE EHE zeigt, wie man die aufgebaute Struktur zerstört! Die Liebe ist kein Gefühl! Dafür sind die Gefühle viel zu unregelmäßig!“, Billi Thanner„Ihr Ungeheuer mit euren Frauen! Hast du nicht gesagt: Es ist die Hölle...?“, Julius Deutschbauer zitiert Ingeborg Bachmann aus „Undine geht“, Werke 2, Piper 1993, München, S. 255BILLI THANNER hat sich in den künstlerischen Arbeiten der Schönheit verschrieben. Seit den frühen 1990er Jahren ist sie als bildende Künstlerin tätig. Ihr Werk umfasst die Genres Malerei, Skulptur, plastische Intervention, Rauminstallation, Aktion, und Performance und widmet sich dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur, Kunst und Gesellschaft. Für ihre Performances, die interdisziplinär konzipiert sind, lädt sie regelmäßig Kulturschaffende und Kreative aus verschiedenen Sparten – Theater, Musik, Tanz, Mode und Design –, aber auch Freund*innen zum Mitwirken ein. Mit einer selbstbewussten, kraftvollen und impulsiven Bildsprache verhandelt sie das Ungleichgewicht zwischen sozialem, ökonomischem und ökologischem Handeln: Oberflächlichkeit, maßloser Konsum und Wegwerfmentalität, Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft und der Natur, Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Aber im Mittelpunkt steht der Mensch. Lebt und arbeitet in Wien.JULIUS DEUTSCHBAUER malt und performt, macht Filme, Videos und Plakate, die das Zentrum seiner Arbeit bilden. Seit 1993 hat er als permanenter Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen rund 200 Plakate – ironisch-kritische Momentaufnahmen der Gesellschaft – produziert. 1997 startete er mit seiner „Bibliothek ungelesener Bücher“. Sein nomadisches Langzeitprojekt führte ihn bisher u.a. ins Freudmuseum Wien, in die Residenzgalerie Salzburg, in den Kunstverein Salzburg, in das Kunsthaus Basel, in das BOZAZ – Centre of Fine Arts, Brüssel, ins The Print Center, Philadelphia, ins Österreichische Kultur Forum New York oder in Bazon Brocks Berliner Denkerei und in Freies Museum Berlin. Für Julius Deutschbauer ist die „Bibliothek ungelesener Bücher“ ein Rückzugsort. Er fahndet nach Büchern, die in aller Munde sind, kaum aber wirklich gelesen werden. Mittlerweile umfasst die “Bibliothek ungelesener Bücher” ca. 800 Exemplare. Immer wieder lädt Julius Deutschbauer im Rahmen von Ausstellungen Leseratten zum Schmöckern ein. Ein Audioarchiv mit unzähligen Interviews mit Leseunlustigen begleitet sein zweites Langzeitprojekt. Lebt und arbeitet in Wien.DISTRICT4art wurde von Gisela Weissenbach 2018 initiiert. Es finden regelmäßig Einzel- und Gruppenausstellungen unterschiedlicher Disziplinen – Malerei, Fotografie, Video, Objekte und Skulptur – mit Werken u.a. von Julia Dorninger, Anton Herzl, Peter Lohmeyer, Brigitte Mikl-Bruckner, Ina Loitzl, Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner sowie Veranstaltungen – Performances, Konzerte und Lesungen – statt.Donnerstag, 1. Juli 2021, 19 – 22 Uhr +++ ANMELDUNG ERFORDERLICH [email protected] oder M ++43 660 55 888 05 +++ DISTRICT4art, Wiedner Gürtel 12, 1040 Wien +++ EINTRITT FREI +++ INFORMATIONEN Gisela Weissenbach / DISTRICT4art[email protected], www.district4art.eu +++ http://julius-deutschbauer.com +++ http://www.billithanner.at
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Art Obsession, Billi Thanner, Museum Angerlehner, Foto: Pia Sternbauer, © Bildrecht, Wien 2021 Theater Asoziale Ehe. Performance von Billi Thanner & Julius Deutschbauer http://www.district4art.eu/vorschau.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul 2021 19:00 - 22:00 District4Art 01 Jul 2021
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Art Obsession, Billi Thanner, Museum Angerlehner, Foto: Pia Sternbauer, © Bildrecht, Wien 2021 Theater Asoziale Ehe. Performance von Billi Thanner & Julius Deutschbauer http://www.district4art.eu/vorschau.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jul 2021 19:00 - 22:00 District4Art 01 Jul 2021