06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sami Ullah / Unsplash Outdoor Austria Guides for Future - Am Schönen Blauen Donaukanal Nächster Termin: 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Teilen Showtimes 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 28 Mai 2022 18 Jun 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 18 Jun 2022 Vergangene Showtimes 23 Apr 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 23 Apr 2022 26 Mär 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Mär 2022 26 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 22 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 22 Jan 2022 Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los Schwimmenden Gärten spannent den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und urbanen Lebensstil. Die von Otto Wagner entworfene Josef-Schemerl-Brücke, mit den markanten bronzenen Löwen, bildet Wiens „Stadttor zu Wasser“. Sie ist ein idealer Ort, um über den Hochwasserschutz, über Wasserkraft und über Fischaufstiegshilfen zu reden. Die Spittelau ist Standort der von Friedensreich Hundertwasser bis 1992 gestalteten Müllverbrennungsanlage. Das damals sehr umstrittene Werk Hundertwassers steht heute eher für umweltfreundliche Fernwärme bzw. Fernkälte als für giftige Abgase. Der Vorplatz der Anlage und die Fassade der Wiener „Greener Linien“ wurden begrünt, ein moderner Mobility-Point steht für die Fahrgäste der U4 und U6 bzw. der Franz-Josephs-Bahn zur Verfügung. Die Landschaft am Donaukanal wurde Hundertwasser zum beliebten Motiv seiner ersten Zeichnungen und Aquarelle. Er verbrachte seine Jugendjahre in einem Wohnhaus beim Siemens-Nixdorf-Steg. Die Überfuhr von der Roßauer Lände zur Oberen Donaustraße war sein Lieblingsort, diese stärkte seine Sehnsucht nach dem weiten Meer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals sehen wir Otto Wagners blau-weißes Schützenhaus. Die „Schwimmenden Gärten“ sind ein ca. 1500 m² großer, gärtnerisch von Carla Lo 2020 gestalteter Park über der ehemaligen Kaiserbadschleuse. Start: Schemerlbrücke (Am Brigittenauer Sporn 7)Ende: Schwimmende GärtenDauer: ca., 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sami Ullah / Unsplash Outdoor Austria Guides for Future - Am Schönen Blauen Donaukanal Nächster Termin: 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Teilen Showtimes 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 28 Mai 2022 18 Jun 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 18 Jun 2022 Vergangene Showtimes 23 Apr 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 23 Apr 2022 26 Mär 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Mär 2022 26 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 22 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 22 Jan 2022 Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los Schwimmenden Gärten spannent den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und urbanen Lebensstil. Die von Otto Wagner entworfene Josef-Schemerl-Brücke, mit den markanten bronzenen Löwen, bildet Wiens „Stadttor zu Wasser“. Sie ist ein idealer Ort, um über den Hochwasserschutz, über Wasserkraft und über Fischaufstiegshilfen zu reden. Die Spittelau ist Standort der von Friedensreich Hundertwasser bis 1992 gestalteten Müllverbrennungsanlage. Das damals sehr umstrittene Werk Hundertwassers steht heute eher für umweltfreundliche Fernwärme bzw. Fernkälte als für giftige Abgase. Der Vorplatz der Anlage und die Fassade der Wiener „Greener Linien“ wurden begrünt, ein moderner Mobility-Point steht für die Fahrgäste der U4 und U6 bzw. der Franz-Josephs-Bahn zur Verfügung. Die Landschaft am Donaukanal wurde Hundertwasser zum beliebten Motiv seiner ersten Zeichnungen und Aquarelle. Er verbrachte seine Jugendjahre in einem Wohnhaus beim Siemens-Nixdorf-Steg. Die Überfuhr von der Roßauer Lände zur Oberen Donaustraße war sein Lieblingsort, diese stärkte seine Sehnsucht nach dem weiten Meer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals sehen wir Otto Wagners blau-weißes Schützenhaus. Die „Schwimmenden Gärten“ sind ein ca. 1500 m² großer, gärtnerisch von Carla Lo 2020 gestalteter Park über der ehemaligen Kaiserbadschleuse. Start: Schemerlbrücke (Am Brigittenauer Sporn 7)Ende: Schwimmende GärtenDauer: ca., 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sami Ullah / Unsplash Outdoor Austria Guides for Future - Am Schönen Blauen Donaukanal Nächster Termin: 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Teilen Showtimes 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 28 Mai 2022 18 Jun 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 18 Jun 2022 Vergangene Showtimes 23 Apr 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 23 Apr 2022 26 Mär 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Mär 2022 26 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 22 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 22 Jan 2022 Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los Schwimmenden Gärten spannent den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und urbanen Lebensstil. Die von Otto Wagner entworfene Josef-Schemerl-Brücke, mit den markanten bronzenen Löwen, bildet Wiens „Stadttor zu Wasser“. Sie ist ein idealer Ort, um über den Hochwasserschutz, über Wasserkraft und über Fischaufstiegshilfen zu reden. Die Spittelau ist Standort der von Friedensreich Hundertwasser bis 1992 gestalteten Müllverbrennungsanlage. Das damals sehr umstrittene Werk Hundertwassers steht heute eher für umweltfreundliche Fernwärme bzw. Fernkälte als für giftige Abgase. Der Vorplatz der Anlage und die Fassade der Wiener „Greener Linien“ wurden begrünt, ein moderner Mobility-Point steht für die Fahrgäste der U4 und U6 bzw. der Franz-Josephs-Bahn zur Verfügung. Die Landschaft am Donaukanal wurde Hundertwasser zum beliebten Motiv seiner ersten Zeichnungen und Aquarelle. Er verbrachte seine Jugendjahre in einem Wohnhaus beim Siemens-Nixdorf-Steg. Die Überfuhr von der Roßauer Lände zur Oberen Donaustraße war sein Lieblingsort, diese stärkte seine Sehnsucht nach dem weiten Meer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals sehen wir Otto Wagners blau-weißes Schützenhaus. Die „Schwimmenden Gärten“ sind ein ca. 1500 m² großer, gärtnerisch von Carla Lo 2020 gestalteter Park über der ehemaligen Kaiserbadschleuse. Start: Schemerlbrücke (Am Brigittenauer Sporn 7)Ende: Schwimmende GärtenDauer: ca., 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sami Ullah / Unsplash Outdoor Austria Guides for Future - Am Schönen Blauen Donaukanal Nächster Termin: 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Teilen Showtimes 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 28 Mai 2022 18 Jun 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 18 Jun 2022 Vergangene Showtimes 23 Apr 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 23 Apr 2022 26 Mär 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Mär 2022 26 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 22 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 22 Jan 2022 Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los Schwimmenden Gärten spannent den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und urbanen Lebensstil. Die von Otto Wagner entworfene Josef-Schemerl-Brücke, mit den markanten bronzenen Löwen, bildet Wiens „Stadttor zu Wasser“. Sie ist ein idealer Ort, um über den Hochwasserschutz, über Wasserkraft und über Fischaufstiegshilfen zu reden. Die Spittelau ist Standort der von Friedensreich Hundertwasser bis 1992 gestalteten Müllverbrennungsanlage. Das damals sehr umstrittene Werk Hundertwassers steht heute eher für umweltfreundliche Fernwärme bzw. Fernkälte als für giftige Abgase. Der Vorplatz der Anlage und die Fassade der Wiener „Greener Linien“ wurden begrünt, ein moderner Mobility-Point steht für die Fahrgäste der U4 und U6 bzw. der Franz-Josephs-Bahn zur Verfügung. Die Landschaft am Donaukanal wurde Hundertwasser zum beliebten Motiv seiner ersten Zeichnungen und Aquarelle. Er verbrachte seine Jugendjahre in einem Wohnhaus beim Siemens-Nixdorf-Steg. Die Überfuhr von der Roßauer Lände zur Oberen Donaustraße war sein Lieblingsort, diese stärkte seine Sehnsucht nach dem weiten Meer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals sehen wir Otto Wagners blau-weißes Schützenhaus. Die „Schwimmenden Gärten“ sind ein ca. 1500 m² großer, gärtnerisch von Carla Lo 2020 gestalteter Park über der ehemaligen Kaiserbadschleuse. Start: Schemerlbrücke (Am Brigittenauer Sporn 7)Ende: Schwimmende GärtenDauer: ca., 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sami Ullah / Unsplash Outdoor Austria Guides for Future - Am Schönen Blauen Donaukanal Nächster Termin: 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Teilen Showtimes 28 Mai 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 28 Mai 2022 18 Jun 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 18 Jun 2022 Vergangene Showtimes 23 Apr 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 23 Apr 2022 26 Mär 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Mär 2022 26 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 26 Jan 2022 Weitere Showtimes anzeigen 22 Jan 2022 14:00 - 17:00 Donaukanal 22 Jan 2022 Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los Schwimmenden Gärten spannent den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und urbanen Lebensstil. Die von Otto Wagner entworfene Josef-Schemerl-Brücke, mit den markanten bronzenen Löwen, bildet Wiens „Stadttor zu Wasser“. Sie ist ein idealer Ort, um über den Hochwasserschutz, über Wasserkraft und über Fischaufstiegshilfen zu reden. Die Spittelau ist Standort der von Friedensreich Hundertwasser bis 1992 gestalteten Müllverbrennungsanlage. Das damals sehr umstrittene Werk Hundertwassers steht heute eher für umweltfreundliche Fernwärme bzw. Fernkälte als für giftige Abgase. Der Vorplatz der Anlage und die Fassade der Wiener „Greener Linien“ wurden begrünt, ein moderner Mobility-Point steht für die Fahrgäste der U4 und U6 bzw. der Franz-Josephs-Bahn zur Verfügung. Die Landschaft am Donaukanal wurde Hundertwasser zum beliebten Motiv seiner ersten Zeichnungen und Aquarelle. Er verbrachte seine Jugendjahre in einem Wohnhaus beim Siemens-Nixdorf-Steg. Die Überfuhr von der Roßauer Lände zur Oberen Donaustraße war sein Lieblingsort, diese stärkte seine Sehnsucht nach dem weiten Meer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Donaukanals sehen wir Otto Wagners blau-weißes Schützenhaus. Die „Schwimmenden Gärten“ sind ein ca. 1500 m² großer, gärtnerisch von Carla Lo 2020 gestalteter Park über der ehemaligen Kaiserbadschleuse. Start: Schemerlbrücke (Am Brigittenauer Sporn 7)Ende: Schwimmende GärtenDauer: ca., 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]