21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Outdoor Austria Guides for Future - Eine kühle Brise weht in der Wiener Innenstadt Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2022 10:00 - 23:59 Innenstadt Wien 26 Jun 2022 22 May 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 22 May 2022 17 Apr 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 17 Apr 2022 20 Mar 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 20 Mar 2022 13 Feb 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 13 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Jan 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 23 Jan 2022 Genießen Sie eine Durchquerung der Wiener Innenstadt mit Fokus auf klimaschutzrelevante Maßnahmen. Seit Oktober 2020 sind die „Schwimmenden Gärten“, ein ca. 1500 m² großer gärtnerisch von Carla Lo gestalteter Park am Donaukanal, für die Bevölkerung zugänglich. Unsere Tour beginnt dort, direkt über der ehemaligen Kaiserschleuse. Beim Ringturm sehen wir eine Ladestation für die E-Busse der City-Linien 2A und 3A. Werden bald alle Busse der Wiener Linien auf Strombetrieb umsteigen? Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Wien aus? Ganz in der Nähe befindet sich die Fernkältezentrale Schottenring, die durch das Donaukanalwasser gekühlt wird. Am Börseplatz sehen wir prächtige Platanen, die Schatten spenden. Können sich diese Bäume dem Klimawandel stellen? In der Herrengasse, am Graben und auf dem Stephansplatz finden wir große versiegelte Flächen vor: Was kann man dort gegen die große Hitze im Sommer tun? Können die Tour Guides und ihre Gäste bei zukünftigen Kultur-Spaziergängen durch Wiens City mit einer kühlen Brise rechnen? Wir sehen uns die vor kurzem erfolgten Umbaumaßnahmen in der Flanier- und Verweilmeile Rotenturmstraße an. Eine Baustelle soll bald der Schwedenplatz werden: Welche klimafreundlichen Umbaumaßnahmen sind geplant? Welche dieser Maßnahmen sind nachhaltig? Den Abschluss des Spaziergangs bildet das Thema Schifffahrt am Donaukanal. Welche Maßnahmen zur Klimaanpassung sind von den dort ankernden Rundfahrtschiffen und dem Twin City Liner zu erwarten? Start: Schwimmende Gärten (Donaukanal, Nähe Augartenbrücke) Ende: Schiffstation Wien City Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pixabay Outdoor Austria Guides for Future - Eine kühle Brise weht in der Wiener Innenstadt Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2022 10:00 - 23:59 Innenstadt Wien 26 Jun 2022 22 May 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 22 May 2022 17 Apr 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 17 Apr 2022 20 Mar 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 20 Mar 2022 13 Feb 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 13 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Jan 2022 10:00 - 13:00 Innenstadt Wien 23 Jan 2022 Genießen Sie eine Durchquerung der Wiener Innenstadt mit Fokus auf klimaschutzrelevante Maßnahmen. Seit Oktober 2020 sind die „Schwimmenden Gärten“, ein ca. 1500 m² großer gärtnerisch von Carla Lo gestalteter Park am Donaukanal, für die Bevölkerung zugänglich. Unsere Tour beginnt dort, direkt über der ehemaligen Kaiserschleuse. Beim Ringturm sehen wir eine Ladestation für die E-Busse der City-Linien 2A und 3A. Werden bald alle Busse der Wiener Linien auf Strombetrieb umsteigen? Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Wien aus? Ganz in der Nähe befindet sich die Fernkältezentrale Schottenring, die durch das Donaukanalwasser gekühlt wird. Am Börseplatz sehen wir prächtige Platanen, die Schatten spenden. Können sich diese Bäume dem Klimawandel stellen? In der Herrengasse, am Graben und auf dem Stephansplatz finden wir große versiegelte Flächen vor: Was kann man dort gegen die große Hitze im Sommer tun? Können die Tour Guides und ihre Gäste bei zukünftigen Kultur-Spaziergängen durch Wiens City mit einer kühlen Brise rechnen? Wir sehen uns die vor kurzem erfolgten Umbaumaßnahmen in der Flanier- und Verweilmeile Rotenturmstraße an. Eine Baustelle soll bald der Schwedenplatz werden: Welche klimafreundlichen Umbaumaßnahmen sind geplant? Welche dieser Maßnahmen sind nachhaltig? Den Abschluss des Spaziergangs bildet das Thema Schifffahrt am Donaukanal. Welche Maßnahmen zur Klimaanpassung sind von den dort ankernden Rundfahrtschiffen und dem Twin City Liner zu erwarten? Start: Schwimmende Gärten (Donaukanal, Nähe Augartenbrücke) Ende: Schiffstation Wien City Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung unter: [email protected]