13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pavel Hejnz Konzert Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie & JakubHrůša Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2022 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus 27 Jan 2022 Das Konzerthaus lädt zum Klassikabend mit Programm von Gustav Mahler, Symphonie Nr. 2 ein. Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie Wiener Singakademie Christina Landshamer, Sopran Wiebke Lehmkuhl, Alt Jakub Hrůša, Dirigent Programm Gustav MahlerSymphonie Nr. 2 c-moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungs-Symphonie« (1888–1894) Mahlers Zweite Spannende Sphären erobern die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša mit einem epischen Werk des symphonischen Philosophen Gustav Mahler, der einmal bekannte: »Wenn ich Musik höre – auch während des Dirigierens – höre ich oft ganz bestimmte Antworten auf all meine Fragen und bin vollständig klar und sicher.« Mahler interessierte sich stets für die geistigen Strömungen seiner Zeit – im Zentrum seines Denkens und Komponierens standen dabei meist philosophische, religiöse und existentielle Fragen. Eine seiner Weltanschauungs-Symphonien ist die Zweite, die 1895 uraufgeführt wurde und den Beinamen »Auferstehungs-symphonie« erhielt. Die ewigen Menschheitsfragen von Tod und Auferstehung werden in einem gewaltigen symphonischen Fresko beschworen – unter Einbeziehung der menschlichen Stimme als »ultima ratio« der musikalischen Verkündigung: »Sterben werd’ ich, um zu leben! Auferstehen, ja auferstehen wirst du!«
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pavel Hejnz Konzert Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie & JakubHrůša Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2022 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus 27 Jan 2022 Das Konzerthaus lädt zum Klassikabend mit Programm von Gustav Mahler, Symphonie Nr. 2 ein. Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie Wiener Singakademie Christina Landshamer, Sopran Wiebke Lehmkuhl, Alt Jakub Hrůša, Dirigent Programm Gustav MahlerSymphonie Nr. 2 c-moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungs-Symphonie« (1888–1894) Mahlers Zweite Spannende Sphären erobern die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša mit einem epischen Werk des symphonischen Philosophen Gustav Mahler, der einmal bekannte: »Wenn ich Musik höre – auch während des Dirigierens – höre ich oft ganz bestimmte Antworten auf all meine Fragen und bin vollständig klar und sicher.« Mahler interessierte sich stets für die geistigen Strömungen seiner Zeit – im Zentrum seines Denkens und Komponierens standen dabei meist philosophische, religiöse und existentielle Fragen. Eine seiner Weltanschauungs-Symphonien ist die Zweite, die 1895 uraufgeführt wurde und den Beinamen »Auferstehungs-symphonie« erhielt. Die ewigen Menschheitsfragen von Tod und Auferstehung werden in einem gewaltigen symphonischen Fresko beschworen – unter Einbeziehung der menschlichen Stimme als »ultima ratio« der musikalischen Verkündigung: »Sterben werd’ ich, um zu leben! Auferstehen, ja auferstehen wirst du!«
23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pavel Hejnz Konzert Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie & JakubHrůša Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2022 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus 27 Jan 2022 Das Konzerthaus lädt zum Klassikabend mit Programm von Gustav Mahler, Symphonie Nr. 2 ein. Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie Wiener Singakademie Christina Landshamer, Sopran Wiebke Lehmkuhl, Alt Jakub Hrůša, Dirigent Programm Gustav MahlerSymphonie Nr. 2 c-moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungs-Symphonie« (1888–1894) Mahlers Zweite Spannende Sphären erobern die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša mit einem epischen Werk des symphonischen Philosophen Gustav Mahler, der einmal bekannte: »Wenn ich Musik höre – auch während des Dirigierens – höre ich oft ganz bestimmte Antworten auf all meine Fragen und bin vollständig klar und sicher.« Mahler interessierte sich stets für die geistigen Strömungen seiner Zeit – im Zentrum seines Denkens und Komponierens standen dabei meist philosophische, religiöse und existentielle Fragen. Eine seiner Weltanschauungs-Symphonien ist die Zweite, die 1895 uraufgeführt wurde und den Beinamen »Auferstehungs-symphonie« erhielt. Die ewigen Menschheitsfragen von Tod und Auferstehung werden in einem gewaltigen symphonischen Fresko beschworen – unter Einbeziehung der menschlichen Stimme als »ultima ratio« der musikalischen Verkündigung: »Sterben werd’ ich, um zu leben! Auferstehen, ja auferstehen wirst du!«
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pavel Hejnz Konzert Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie & JakubHrůša Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2022 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus 27 Jan 2022
19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pavel Hejnz Konzert Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie & JakubHrůša Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2022 19:30 - 23:59 Wiener Konzerthaus 27 Jan 2022