13 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Barbara Kapusta — Solar Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 10:00 - 13:00 Kunstraum Lakeside Mehr 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 Lakeside B02, Eingang EG West Mehr Eröffnung, 21. November 2023, 19 UhrAusstellung, 22. November 2023 – 12. Jänner 2024„Oben und unten, links und rechts bezeichnen nicht bloß körperliche Orientierungspunkte“, schreibt die Philosophin Jule Govrin, „sondern soziale Beziehungen und politische Verhältnisse: Oben und unten kennzeichnen Macht und Ohnmacht, Beherrschung und Unterwerfung. Der Körper wird zur Vorlage für das Herrschaftsverhältnis.“* Ein mehrdimensionaler, stets vom Körper geleiteter Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge des 21. Jahrhunderts steht im Zentrum Barbara Kapustas künstlerischen Interesses. Dabei entziehen sich ihre Installationen, Videos und Soundarbeiten, keramischen Skulpturen sowie die auf Sprache basierenden Werke eindeutiger Zuschreibungen. Im postdigitalen Zustand, in dem die Digitalisierung so weit fortgeschritten ist, dass sich kein Davor mehr ausmachen lässt, weil jeglicher Lebensbereich von Codes durchdrungen wird, scheint der Körper Austragungsort zu sein, an dem analoge und digitale Muster aufeinandertreffen.Barbara Kapusta untersucht in spekulativen, häufig vom literarischen Genre der Science-Fiction inspirierten Anordnungen und künstlerischen Methoden Technologie als Gesamtheit von Werkzeugen und Handlungsformen und vermisst diese unter anderem im Hinblick auf ihre genderpolitische Bedeutung. „In Bezug auf unsere Körper stellt sich die Frage“, so die Künstlerin, „wie Politik Druck auf sie ausübt und wie sie sich in die Körper einschreibt. Folgend spielen Technobodies und Überlegungen zu deren Materialität eine Rolle. Wir sind alle Technobodies, selbst- und fremdbestimmt. Wir werden operiert, tragen Prothesen, medikamentieren uns und Hormone sind sowieso überall.“** Die Verstrickung des Körpers in Macht- und Herrschaftsverhältnisse, diesen gordischen Knoten, versucht die Künstlerin mit einer fiktiven, partiellen und queeren Perspektive zu entwirren, um die Auswirkungen von einer alles durchdringenden Toxizität auf eben diesen Körper zu beschreiben.* Jule Govrin, Politische Körper. Von Sorge und Solidarität, Matthes & Seitz, Berlin 2022, S. 58.** Barbara Kapusta im Gespräch mit Paula Thomaka, „Wir sind alle Technobodies, selbst- und fremdbestimmt“, www.pw-magazine.com/2019/barbara-kapusta-wir-sind-alle-technobodies-selbst-und-fremdbestimmt.Barbara Kapusta (* 1983 in Österreich) lebt und arbeitet in Wien.www.barbarakapusta.net Öffnungszeiten: Di 12–18 Uhr, Mi–Fr 10–13 Uhr
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Barbara Kapusta — Solar Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 10:00 - 13:00 Kunstraum Lakeside Mehr 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 Lakeside B02, Eingang EG West Mehr Eröffnung, 21. November 2023, 19 UhrAusstellung, 22. November 2023 – 12. Jänner 2024„Oben und unten, links und rechts bezeichnen nicht bloß körperliche Orientierungspunkte“, schreibt die Philosophin Jule Govrin, „sondern soziale Beziehungen und politische Verhältnisse: Oben und unten kennzeichnen Macht und Ohnmacht, Beherrschung und Unterwerfung. Der Körper wird zur Vorlage für das Herrschaftsverhältnis.“* Ein mehrdimensionaler, stets vom Körper geleiteter Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge des 21. Jahrhunderts steht im Zentrum Barbara Kapustas künstlerischen Interesses. Dabei entziehen sich ihre Installationen, Videos und Soundarbeiten, keramischen Skulpturen sowie die auf Sprache basierenden Werke eindeutiger Zuschreibungen. Im postdigitalen Zustand, in dem die Digitalisierung so weit fortgeschritten ist, dass sich kein Davor mehr ausmachen lässt, weil jeglicher Lebensbereich von Codes durchdrungen wird, scheint der Körper Austragungsort zu sein, an dem analoge und digitale Muster aufeinandertreffen.Barbara Kapusta untersucht in spekulativen, häufig vom literarischen Genre der Science-Fiction inspirierten Anordnungen und künstlerischen Methoden Technologie als Gesamtheit von Werkzeugen und Handlungsformen und vermisst diese unter anderem im Hinblick auf ihre genderpolitische Bedeutung. „In Bezug auf unsere Körper stellt sich die Frage“, so die Künstlerin, „wie Politik Druck auf sie ausübt und wie sie sich in die Körper einschreibt. Folgend spielen Technobodies und Überlegungen zu deren Materialität eine Rolle. Wir sind alle Technobodies, selbst- und fremdbestimmt. Wir werden operiert, tragen Prothesen, medikamentieren uns und Hormone sind sowieso überall.“** Die Verstrickung des Körpers in Macht- und Herrschaftsverhältnisse, diesen gordischen Knoten, versucht die Künstlerin mit einer fiktiven, partiellen und queeren Perspektive zu entwirren, um die Auswirkungen von einer alles durchdringenden Toxizität auf eben diesen Körper zu beschreiben.* Jule Govrin, Politische Körper. Von Sorge und Solidarität, Matthes & Seitz, Berlin 2022, S. 58.** Barbara Kapusta im Gespräch mit Paula Thomaka, „Wir sind alle Technobodies, selbst- und fremdbestimmt“, www.pw-magazine.com/2019/barbara-kapusta-wir-sind-alle-technobodies-selbst-und-fremdbestimmt.Barbara Kapusta (* 1983 in Österreich) lebt und arbeitet in Wien.www.barbarakapusta.net Öffnungszeiten: Di 12–18 Uhr, Mi–Fr 10–13 Uhr
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Barbara Kapusta — Solar Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 10:00 - 13:00 Kunstraum Lakeside Mehr 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 Lakeside B02, Eingang EG West Mehr
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Barbara Kapusta — Solar Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 10:00 - 13:00 Kunstraum Lakeside Mehr 22 Nov 2023 - 12 Jan 2024 Lakeside B02, Eingang EG West Mehr