18 Mar 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 20 Mar 2025 Wincent Weiss - Arena Tour 2025 Wiener Stadthalle - Halle D 21 Mar 2025 Erwin & Edwin - Des Is Jo De Tour K.U.L.T. 22 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Barbi Marković Nächster Termin: 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Tickets Teilen Showtimes 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Mehr 07 Oct 2025 Barbi Marković Mehr Die Marie Kondo der Literatur hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Moderation: Till Koeppel"Ich bin die Marie Kondo der Literatur. If it doesn't spark joy - weg damit in die Mülltonne."Barbi Marković hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie es dazu kam und warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Aber es geht auch um die Kraft und den Zug einer guten, rhythmisch abgestimmten Schimpftirade. Es geht um Machtverhältnisse. Um Regeln, die man sich selbst auferlegt. Darum, objektiv zu sein, und wütend, aber auf niemanden konkret. Distanz zu erzeugen, damit die Geschichte näher kommen kann. Dass die Texte am Ende mehr wissen als die Person, die sie geschrieben hat, und über mehr berichten als nur über ein Privatschicksal. - Wie geht das? "Stehlen, Schimpfen, Spielen" gibt Antworten.Barbi Marković, 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und arbeitete zunächst als Lektorin. 2009 erschien ihr Debüt "Ausgehen", noch als Übersetzung aus dem Serbokroatischen, 2016 dann der Roman "Superheldinnen", der unter anderem mit dem Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises ausgezeichnet wurde. Für "Minihorror", ihr viertes Buch, erhielt Barbi Marković im März 2024 den Preis der Leipziger Buchmesse. Sie lebt in Wien."Der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden." (Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse 2024)"Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal so ein experimentelles und trotzdem extrem eingängig zu lesenden Buch in der Hand hatte. Schwere Empfehlung." (Elias Hirschl über "Piksi-Buch")Barbi Marković schreibt Popliteratur, die witzig, cool und mitreißend über Politisches verhandelt. (orf Topos)Barbi Marković sucht in ihren witzig-surrealen, tiefgründigen Geschichten den Horror des Alltags und findet ihn. (...) Raum, Zeit und Phantasie sind in Barbi Marković' Geschichten keine Grenzen gesetzt. (...) Ein wilder Ritt durch die Katastrophen des Alltags, schillernd und schimmelnd. (OÖN)Moderation: Till Koeppel (1996, Linz) ist Redakteur und Moderator bei Ö1. Er ist Producer der Ö1 Clubsendung, gestaltet die Radiokolleg-Bücherbox und weitere Sendungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft.Barbi Marković, Stehlen, Schimpfen, Spielen, Rowohlt, 2025Erscheinungstermin: 13.05.2025
20 Mar 2025 Wincent Weiss - Arena Tour 2025 Wiener Stadthalle - Halle D 21 Mar 2025 Erwin & Edwin - Des Is Jo De Tour K.U.L.T. 22 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Barbi Marković Nächster Termin: 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Tickets Teilen Showtimes 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Mehr 07 Oct 2025 Barbi Marković Mehr Die Marie Kondo der Literatur hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Moderation: Till Koeppel"Ich bin die Marie Kondo der Literatur. If it doesn't spark joy - weg damit in die Mülltonne."Barbi Marković hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie es dazu kam und warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Aber es geht auch um die Kraft und den Zug einer guten, rhythmisch abgestimmten Schimpftirade. Es geht um Machtverhältnisse. Um Regeln, die man sich selbst auferlegt. Darum, objektiv zu sein, und wütend, aber auf niemanden konkret. Distanz zu erzeugen, damit die Geschichte näher kommen kann. Dass die Texte am Ende mehr wissen als die Person, die sie geschrieben hat, und über mehr berichten als nur über ein Privatschicksal. - Wie geht das? "Stehlen, Schimpfen, Spielen" gibt Antworten.Barbi Marković, 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und arbeitete zunächst als Lektorin. 2009 erschien ihr Debüt "Ausgehen", noch als Übersetzung aus dem Serbokroatischen, 2016 dann der Roman "Superheldinnen", der unter anderem mit dem Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises ausgezeichnet wurde. Für "Minihorror", ihr viertes Buch, erhielt Barbi Marković im März 2024 den Preis der Leipziger Buchmesse. Sie lebt in Wien."Der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden." (Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse 2024)"Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal so ein experimentelles und trotzdem extrem eingängig zu lesenden Buch in der Hand hatte. Schwere Empfehlung." (Elias Hirschl über "Piksi-Buch")Barbi Marković schreibt Popliteratur, die witzig, cool und mitreißend über Politisches verhandelt. (orf Topos)Barbi Marković sucht in ihren witzig-surrealen, tiefgründigen Geschichten den Horror des Alltags und findet ihn. (...) Raum, Zeit und Phantasie sind in Barbi Marković' Geschichten keine Grenzen gesetzt. (...) Ein wilder Ritt durch die Katastrophen des Alltags, schillernd und schimmelnd. (OÖN)Moderation: Till Koeppel (1996, Linz) ist Redakteur und Moderator bei Ö1. Er ist Producer der Ö1 Clubsendung, gestaltet die Radiokolleg-Bücherbox und weitere Sendungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft.Barbi Marković, Stehlen, Schimpfen, Spielen, Rowohlt, 2025Erscheinungstermin: 13.05.2025
21 Mar 2025 Erwin & Edwin - Des Is Jo De Tour K.U.L.T. 22 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 19 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Barbi Marković Nächster Termin: 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Tickets Teilen Showtimes 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Mehr 07 Oct 2025 Barbi Marković Mehr Die Marie Kondo der Literatur hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Moderation: Till Koeppel"Ich bin die Marie Kondo der Literatur. If it doesn't spark joy - weg damit in die Mülltonne."Barbi Marković hat sich das Stehlen als kulturelle Unverschämtheit zum Programm gemacht. In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie es dazu kam und warum man ihr trotz offener Piraterie die Originalität nie abgestritten hat. Fast nie. Aber es geht auch um die Kraft und den Zug einer guten, rhythmisch abgestimmten Schimpftirade. Es geht um Machtverhältnisse. Um Regeln, die man sich selbst auferlegt. Darum, objektiv zu sein, und wütend, aber auf niemanden konkret. Distanz zu erzeugen, damit die Geschichte näher kommen kann. Dass die Texte am Ende mehr wissen als die Person, die sie geschrieben hat, und über mehr berichten als nur über ein Privatschicksal. - Wie geht das? "Stehlen, Schimpfen, Spielen" gibt Antworten.Barbi Marković, 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und arbeitete zunächst als Lektorin. 2009 erschien ihr Debüt "Ausgehen", noch als Übersetzung aus dem Serbokroatischen, 2016 dann der Roman "Superheldinnen", der unter anderem mit dem Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises ausgezeichnet wurde. Für "Minihorror", ihr viertes Buch, erhielt Barbi Marković im März 2024 den Preis der Leipziger Buchmesse. Sie lebt in Wien."Der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden." (Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse 2024)"Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal so ein experimentelles und trotzdem extrem eingängig zu lesenden Buch in der Hand hatte. Schwere Empfehlung." (Elias Hirschl über "Piksi-Buch")Barbi Marković schreibt Popliteratur, die witzig, cool und mitreißend über Politisches verhandelt. (orf Topos)Barbi Marković sucht in ihren witzig-surrealen, tiefgründigen Geschichten den Horror des Alltags und findet ihn. (...) Raum, Zeit und Phantasie sind in Barbi Marković' Geschichten keine Grenzen gesetzt. (...) Ein wilder Ritt durch die Katastrophen des Alltags, schillernd und schimmelnd. (OÖN)Moderation: Till Koeppel (1996, Linz) ist Redakteur und Moderator bei Ö1. Er ist Producer der Ö1 Clubsendung, gestaltet die Radiokolleg-Bücherbox und weitere Sendungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft.Barbi Marković, Stehlen, Schimpfen, Spielen, Rowohlt, 2025Erscheinungstermin: 13.05.2025
19 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Diverses Barbi Marković Nächster Termin: 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Tickets Teilen Showtimes 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Mehr 07 Oct 2025 Barbi Marković Mehr
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Diverses Barbi Marković Nächster Termin: 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Tickets Teilen Showtimes 07 Oct 2025 20:00 - 22:00 Posthof Linz - Mittlerer Saal Mehr 07 Oct 2025 Barbi Marković Mehr