08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
26 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barrelhouse Jazzband Konzert Barrelhouse Jazzband http://www.barrelhouse-jazzband.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 May 2021 19:30 - 23:59 Jazzland 28 May 2021 30 Oct - 31 Oct 2020 21:00 - 23:59 Jazzland 30 Oct - 31 Oct 2020 24 Jan 2020 21:00 - 23:59 Jazzland 24 Jan 2020 23 Dec 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 23 Dec 2019 19 Jun 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 19 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 05 Apr 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 05 Apr 2019 08 Feb 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 08 Feb 2019 23 Dec 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 23 Dec 2018 06 Oct 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 06 Oct 2018 09 Jun 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 09 Jun 2018 21 Apr 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 21 Apr 2018 24 Feb 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 24 Feb 2018 Gegründet 1960 von Franzi Bilik, Peter Hofmann, Otti Kitzler, Othmar Gräfinger und Horst Bichler. 1964/1965/1967 Gewinner des Österr. Amateurjazzfestivals mit vielen Solistenpreisen.(Otti Kitzler, Cord Dumrese, Alfons Würzl, Horst Bichler)Seit 1961 ist Alfons Würzl mit Unterbrechungen für die Band tätig, seit 1963 Willi Meerwald. In den 60-er Jahren beliebteste Band der Wiener Klubszene mit Auftritten in fast allen damals bekannten Jazzklubs, wie Mausefalle, Adebar, Riverboat, Art Center, Atrium, Storyville u.v.a. Ab 1962 Tourneen durch ganz Europa (Dänemark, BRD, DDR, CSSR,Ungarn, Spanien, Schweiz).1969 übernimmt Alfons Würzl von Horst Bichler die Leitung der Band. Die Barrelhouse versucht seit Mitte der 60-er Jahre im Chicago Stil der Eddie Condon Bands zu musizieren.Seit 1972 Stammband im Wiener Jazzland und dadurch bedingt Auftritte mit allen bekannten Intpreten des Chicago Stils, wie Max Kaminsky, Wild Bill Davison, Pee Wee Erwin, Bud Freeman, Peanuts Hucko, Ralph Sutton, Dick Wellstood, Dick Cary, Jimmy Mc Partland, Marty Grosz, Bob Wilber, Kenny Davern, Art Hodes und natürlich mit Oscar Klein.Schallplatten (zum Grossteil vergriffen) mit Max Kaminsky 1973, Wild Bill Davison 1975 (gibt es seit 2003 als CD !), Blue Danube 1978, Happy Birthday 1990.Regelmässige TV und Rundfunkauftritte seit Ende der 60-er Jahre. 1978 und 1979 zwei USA Tourneen (Chicago, San Francisco, New Orleans, New York). Zahlreiche Tourneen für die Stadt Wien in der Serie "Wien grüsst" durch ganz Europa.Im Herbst 1990 30-jähriges Jubiläum, Veröffentlichung der CD HAPPY BIRTHDAY, ein Livemitschnitt im Ö 3 Nachtradio, was heute ein Ding der Unmöglichkeit wäre! Eine neue CD – 40 YEARS CHICAGO & SWING - zum 40 jährigen Jubiläum im Jahre 2000, wurde im November 1999 für Sony Music produziert und ist sicher ein weiterer Höhepunkt in der 40 jährigen Bandgeschichte.Zum 50 jährigen Jubiläum hat sich die Band eine neue LP/CD selbst zum Geschenk gemacht mit dem Titel: BARRELHOUSE JAZZBAND WIEN Crazy Rhythm Since 50 Years Den 50 er begeht die Band mit einem 3 Tagesfest mit Stargast JIM GALLOWAY soprano sax, am 23.10. und 25.10.2010 im Jazzland und am 24.10.2010 im STRANDBEISL mit einem Jazzfrühschoppen.BARRELHOUSE CHRISTMAS heisst die neueste CD der Barrelhouse Jazzband Wien, welche im Dezember 2010 veröffentlicht wurde. Die schönsten österreichischen und amerikanischen Weihnachtslieder im typischen Barrelhouse Sound.2016 steigt Norbert Vas, trombone, der mit Unterbrechungen seit 1965 für die Band tätig war, aus der Band aus.Alfons Würzl der für die Band in den letzten 40 Jahren stilprägend war, hat uns 2016 für immer verlassen und jammt jetzt im Jazzerhimmel mit vielen unserer Freunde, die leider nicht mehr unter uns sind. In seinem Sinne hat sich die Band neu formiert und wird mit zwei neuen Mitgliedern den hohen Standard der Barrelhouse weiter halten.Die Barrelhouse Jazzband Wien setzt sich aus folgenden Musikern zusammen:Sigi Dietrich cl, sopranosax; Mathias Papp, trombone; Franz Luttenberger, tp, piano; Heribert Kohlich, piano; Peter Bauer, bass; Horst Bichler, drums Bandlieader und Gründungsmitglied
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Barrelhouse Jazzband Konzert Barrelhouse Jazzband http://www.barrelhouse-jazzband.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 May 2021 19:30 - 23:59 Jazzland 28 May 2021 30 Oct - 31 Oct 2020 21:00 - 23:59 Jazzland 30 Oct - 31 Oct 2020 24 Jan 2020 21:00 - 23:59 Jazzland 24 Jan 2020 23 Dec 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 23 Dec 2019 19 Jun 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 19 Jun 2019 Weitere Showtimes anzeigen 05 Apr 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 05 Apr 2019 08 Feb 2019 21:00 - 23:59 Jazzland 08 Feb 2019 23 Dec 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 23 Dec 2018 06 Oct 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 06 Oct 2018 09 Jun 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 09 Jun 2018 21 Apr 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 21 Apr 2018 24 Feb 2018 21:00 - 23:59 Jazzland 24 Feb 2018 Gegründet 1960 von Franzi Bilik, Peter Hofmann, Otti Kitzler, Othmar Gräfinger und Horst Bichler. 1964/1965/1967 Gewinner des Österr. Amateurjazzfestivals mit vielen Solistenpreisen.(Otti Kitzler, Cord Dumrese, Alfons Würzl, Horst Bichler)Seit 1961 ist Alfons Würzl mit Unterbrechungen für die Band tätig, seit 1963 Willi Meerwald. In den 60-er Jahren beliebteste Band der Wiener Klubszene mit Auftritten in fast allen damals bekannten Jazzklubs, wie Mausefalle, Adebar, Riverboat, Art Center, Atrium, Storyville u.v.a. Ab 1962 Tourneen durch ganz Europa (Dänemark, BRD, DDR, CSSR,Ungarn, Spanien, Schweiz).1969 übernimmt Alfons Würzl von Horst Bichler die Leitung der Band. Die Barrelhouse versucht seit Mitte der 60-er Jahre im Chicago Stil der Eddie Condon Bands zu musizieren.Seit 1972 Stammband im Wiener Jazzland und dadurch bedingt Auftritte mit allen bekannten Intpreten des Chicago Stils, wie Max Kaminsky, Wild Bill Davison, Pee Wee Erwin, Bud Freeman, Peanuts Hucko, Ralph Sutton, Dick Wellstood, Dick Cary, Jimmy Mc Partland, Marty Grosz, Bob Wilber, Kenny Davern, Art Hodes und natürlich mit Oscar Klein.Schallplatten (zum Grossteil vergriffen) mit Max Kaminsky 1973, Wild Bill Davison 1975 (gibt es seit 2003 als CD !), Blue Danube 1978, Happy Birthday 1990.Regelmässige TV und Rundfunkauftritte seit Ende der 60-er Jahre. 1978 und 1979 zwei USA Tourneen (Chicago, San Francisco, New Orleans, New York). Zahlreiche Tourneen für die Stadt Wien in der Serie "Wien grüsst" durch ganz Europa.Im Herbst 1990 30-jähriges Jubiläum, Veröffentlichung der CD HAPPY BIRTHDAY, ein Livemitschnitt im Ö 3 Nachtradio, was heute ein Ding der Unmöglichkeit wäre! Eine neue CD – 40 YEARS CHICAGO & SWING - zum 40 jährigen Jubiläum im Jahre 2000, wurde im November 1999 für Sony Music produziert und ist sicher ein weiterer Höhepunkt in der 40 jährigen Bandgeschichte.Zum 50 jährigen Jubiläum hat sich die Band eine neue LP/CD selbst zum Geschenk gemacht mit dem Titel: BARRELHOUSE JAZZBAND WIEN Crazy Rhythm Since 50 Years Den 50 er begeht die Band mit einem 3 Tagesfest mit Stargast JIM GALLOWAY soprano sax, am 23.10. und 25.10.2010 im Jazzland und am 24.10.2010 im STRANDBEISL mit einem Jazzfrühschoppen.BARRELHOUSE CHRISTMAS heisst die neueste CD der Barrelhouse Jazzband Wien, welche im Dezember 2010 veröffentlicht wurde. Die schönsten österreichischen und amerikanischen Weihnachtslieder im typischen Barrelhouse Sound.2016 steigt Norbert Vas, trombone, der mit Unterbrechungen seit 1965 für die Band tätig war, aus der Band aus.Alfons Würzl der für die Band in den letzten 40 Jahren stilprägend war, hat uns 2016 für immer verlassen und jammt jetzt im Jazzerhimmel mit vielen unserer Freunde, die leider nicht mehr unter uns sind. In seinem Sinne hat sich die Band neu formiert und wird mit zwei neuen Mitgliedern den hohen Standard der Barrelhouse weiter halten.Die Barrelhouse Jazzband Wien setzt sich aus folgenden Musikern zusammen:Sigi Dietrich cl, sopranosax; Mathias Papp, trombone; Franz Luttenberger, tp, piano; Heribert Kohlich, piano; Peter Bauer, bass; Horst Bichler, drums Bandlieader und Gründungsmitglied