19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Volkstheater Theater Begegnungen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Mar 2022 19:00 Volksoper 15 Mar 2022 09 Mar 2022 19:00 Volksoper 09 Mar 2022 04 Mar 2022 19:00 Volksoper 04 Mar 2022 22 Feb 2022 19:00 Volksoper 22 Feb 2022 12 Feb 2022 19:00 Volksoper 12 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 07 Feb 2022 19:00 Volksoper 07 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 Volksoper 02 Feb 2022 01 Feb 2022 10:30 Volksoper 01 Feb 2022 Andrey Kaydanovskiy ist Tänzer des Wiener Staatsballetts und längst auch ein gefragter Choreograph. Nach seinen ersten Wiener Arbeiten schuf er eigene Stücke für das Bolschoi-Ballett und das Stanislawski-Nemirowitsch Dantschenko-Musiktheater Moskau, das Tschechische Nationalballett, das Bayerische Staatsballett München und das Ballett am Rhein. Nun sucht er die Begegnung mit dem Komponisten Christof Dienz. Der vielseitige Musiker – u.a. Gründer des Tiroler Neo-Volksmusik-Jazz-Oktetts Knoedel – balanciert in seinem Schaffen auf faszinierende Weise zwischen den Stilen für eine Musik, die »intuitiv und körperlich« ist. Kaydanovskiy lässt in seiner Choreographie mit einer kraftvollen, von starken Bildern geprägten Bewegungssprache zwei Prinzipien aufeinandertreffen: Realität und Fantasie, Konkretes und Abstraktion – eine Begegnung, die ins Offene weist. Für seine Uraufführung »In Sonne verwandelt« macht sich Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert zum Partner: Eine Musik von erhabener Schönheit und Harmonie, auf die der Choreograph, stets die Verbindung und nicht den Bruch suchend, mit purem Tanz antwortet. »Wie in den Raum gepinselt« erscheint die an Soli und Duetten reiche Bewegungssprache und reagiert auf den Klang des Solo-Klaviers und die musikalische Struktur der Komposition.
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Volkstheater Theater Begegnungen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Mar 2022 19:00 Volksoper 15 Mar 2022 09 Mar 2022 19:00 Volksoper 09 Mar 2022 04 Mar 2022 19:00 Volksoper 04 Mar 2022 22 Feb 2022 19:00 Volksoper 22 Feb 2022 12 Feb 2022 19:00 Volksoper 12 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 07 Feb 2022 19:00 Volksoper 07 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 Volksoper 02 Feb 2022 01 Feb 2022 10:30 Volksoper 01 Feb 2022 Andrey Kaydanovskiy ist Tänzer des Wiener Staatsballetts und längst auch ein gefragter Choreograph. Nach seinen ersten Wiener Arbeiten schuf er eigene Stücke für das Bolschoi-Ballett und das Stanislawski-Nemirowitsch Dantschenko-Musiktheater Moskau, das Tschechische Nationalballett, das Bayerische Staatsballett München und das Ballett am Rhein. Nun sucht er die Begegnung mit dem Komponisten Christof Dienz. Der vielseitige Musiker – u.a. Gründer des Tiroler Neo-Volksmusik-Jazz-Oktetts Knoedel – balanciert in seinem Schaffen auf faszinierende Weise zwischen den Stilen für eine Musik, die »intuitiv und körperlich« ist. Kaydanovskiy lässt in seiner Choreographie mit einer kraftvollen, von starken Bildern geprägten Bewegungssprache zwei Prinzipien aufeinandertreffen: Realität und Fantasie, Konkretes und Abstraktion – eine Begegnung, die ins Offene weist. Für seine Uraufführung »In Sonne verwandelt« macht sich Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert zum Partner: Eine Musik von erhabener Schönheit und Harmonie, auf die der Choreograph, stets die Verbindung und nicht den Bruch suchend, mit purem Tanz antwortet. »Wie in den Raum gepinselt« erscheint die an Soli und Duetten reiche Bewegungssprache und reagiert auf den Klang des Solo-Klaviers und die musikalische Struktur der Komposition.
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Volkstheater Theater Begegnungen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Mar 2022 19:00 Volksoper 15 Mar 2022 09 Mar 2022 19:00 Volksoper 09 Mar 2022 04 Mar 2022 19:00 Volksoper 04 Mar 2022 22 Feb 2022 19:00 Volksoper 22 Feb 2022 12 Feb 2022 19:00 Volksoper 12 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 07 Feb 2022 19:00 Volksoper 07 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 Volksoper 02 Feb 2022 01 Feb 2022 10:30 Volksoper 01 Feb 2022 Andrey Kaydanovskiy ist Tänzer des Wiener Staatsballetts und längst auch ein gefragter Choreograph. Nach seinen ersten Wiener Arbeiten schuf er eigene Stücke für das Bolschoi-Ballett und das Stanislawski-Nemirowitsch Dantschenko-Musiktheater Moskau, das Tschechische Nationalballett, das Bayerische Staatsballett München und das Ballett am Rhein. Nun sucht er die Begegnung mit dem Komponisten Christof Dienz. Der vielseitige Musiker – u.a. Gründer des Tiroler Neo-Volksmusik-Jazz-Oktetts Knoedel – balanciert in seinem Schaffen auf faszinierende Weise zwischen den Stilen für eine Musik, die »intuitiv und körperlich« ist. Kaydanovskiy lässt in seiner Choreographie mit einer kraftvollen, von starken Bildern geprägten Bewegungssprache zwei Prinzipien aufeinandertreffen: Realität und Fantasie, Konkretes und Abstraktion – eine Begegnung, die ins Offene weist. Für seine Uraufführung »In Sonne verwandelt« macht sich Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert zum Partner: Eine Musik von erhabener Schönheit und Harmonie, auf die der Choreograph, stets die Verbindung und nicht den Bruch suchend, mit purem Tanz antwortet. »Wie in den Raum gepinselt« erscheint die an Soli und Duetten reiche Bewegungssprache und reagiert auf den Klang des Solo-Klaviers und die musikalische Struktur der Komposition.
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Volkstheater Theater Begegnungen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Mar 2022 19:00 Volksoper 15 Mar 2022 09 Mar 2022 19:00 Volksoper 09 Mar 2022 04 Mar 2022 19:00 Volksoper 04 Mar 2022 22 Feb 2022 19:00 Volksoper 22 Feb 2022 12 Feb 2022 19:00 Volksoper 12 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 07 Feb 2022 19:00 Volksoper 07 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 Volksoper 02 Feb 2022 01 Feb 2022 10:30 Volksoper 01 Feb 2022 Andrey Kaydanovskiy ist Tänzer des Wiener Staatsballetts und längst auch ein gefragter Choreograph. Nach seinen ersten Wiener Arbeiten schuf er eigene Stücke für das Bolschoi-Ballett und das Stanislawski-Nemirowitsch Dantschenko-Musiktheater Moskau, das Tschechische Nationalballett, das Bayerische Staatsballett München und das Ballett am Rhein. Nun sucht er die Begegnung mit dem Komponisten Christof Dienz. Der vielseitige Musiker – u.a. Gründer des Tiroler Neo-Volksmusik-Jazz-Oktetts Knoedel – balanciert in seinem Schaffen auf faszinierende Weise zwischen den Stilen für eine Musik, die »intuitiv und körperlich« ist. Kaydanovskiy lässt in seiner Choreographie mit einer kraftvollen, von starken Bildern geprägten Bewegungssprache zwei Prinzipien aufeinandertreffen: Realität und Fantasie, Konkretes und Abstraktion – eine Begegnung, die ins Offene weist. Für seine Uraufführung »In Sonne verwandelt« macht sich Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert zum Partner: Eine Musik von erhabener Schönheit und Harmonie, auf die der Choreograph, stets die Verbindung und nicht den Bruch suchend, mit purem Tanz antwortet. »Wie in den Raum gepinselt« erscheint die an Soli und Duetten reiche Bewegungssprache und reagiert auf den Klang des Solo-Klaviers und die musikalische Struktur der Komposition.
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Volkstheater Theater Begegnungen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Mar 2022 19:00 Volksoper 15 Mar 2022 09 Mar 2022 19:00 Volksoper 09 Mar 2022 04 Mar 2022 19:00 Volksoper 04 Mar 2022 22 Feb 2022 19:00 Volksoper 22 Feb 2022 12 Feb 2022 19:00 Volksoper 12 Feb 2022 Weitere Showtimes anzeigen 07 Feb 2022 19:00 Volksoper 07 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 Volksoper 02 Feb 2022 01 Feb 2022 10:30 Volksoper 01 Feb 2022 Andrey Kaydanovskiy ist Tänzer des Wiener Staatsballetts und längst auch ein gefragter Choreograph. Nach seinen ersten Wiener Arbeiten schuf er eigene Stücke für das Bolschoi-Ballett und das Stanislawski-Nemirowitsch Dantschenko-Musiktheater Moskau, das Tschechische Nationalballett, das Bayerische Staatsballett München und das Ballett am Rhein. Nun sucht er die Begegnung mit dem Komponisten Christof Dienz. Der vielseitige Musiker – u.a. Gründer des Tiroler Neo-Volksmusik-Jazz-Oktetts Knoedel – balanciert in seinem Schaffen auf faszinierende Weise zwischen den Stilen für eine Musik, die »intuitiv und körperlich« ist. Kaydanovskiy lässt in seiner Choreographie mit einer kraftvollen, von starken Bildern geprägten Bewegungssprache zwei Prinzipien aufeinandertreffen: Realität und Fantasie, Konkretes und Abstraktion – eine Begegnung, die ins Offene weist. Für seine Uraufführung »In Sonne verwandelt« macht sich Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert zum Partner: Eine Musik von erhabener Schönheit und Harmonie, auf die der Choreograph, stets die Verbindung und nicht den Bruch suchend, mit purem Tanz antwortet. »Wie in den Raum gepinselt« erscheint die an Soli und Duetten reiche Bewegungssprache und reagiert auf den Klang des Solo-Klaviers und die musikalische Struktur der Komposition.