06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzert Benefizkonzert: musicAeterna / Kantorow / Currentzis Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Apr 2022 19:30 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 12 Apr 2022 Mehr Informationen Mehr Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden: Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes wird an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gespendet, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften – gemeinsam mit den Künstler:innen ein Zeichen für Hoffnung und Frieden setzen. Die Wiener Konzerthausgesellschaft veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften ein Benefizkonzert für leidende Menschen und Flüchtlinge in der Ukraine. Das musicAeterna Orchestra unter der Leitung von Teodor Currentzis wird im Großen Saal des Wiener Konzerthauses auftreten. Das russische Orchester vereint Musiker:innen aus 15 Ländern: aus Russland und der Ukraine, aus Armenien und der Türkei, aus Frankreich und der Schweiz, aus Griechenland, Israel, Deutschland, Spanien, Italien, Kasachstan, Weißrussland, Georgien und Japan. Außerdem werden auf der Konzerthausbühne auch in Europa lebende Musiker:innen aus der Ukraine zu Gast sein, die auf Einladung von musicAeterna an diesem Benefizkonzert teilnehmen werden. Teodor Currentzis steht für die utopische Kraft der Musik. In seiner kompromisslosen Suche nach künstlerischer Exzellenz schafft er soziale Räume, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbinden, um der Menschlichkeit, Einheit und Vielfalt zu dienen. Gemeinsam mit den Künstler:innen möchten die Veranstalter in dieser krisengeschüttelten Zeit ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens setzen: Das Konzert schöpft aus dem reichhaltigen Œuvre der Klavierkonzertmusik zwischen Barock und Moderne: Die traditionell langsamen Mittelsätze instrumentaler Solokonzerte stellen Momente des Innehaltens und der Nachdenklichkeit dar. Zugleich sind sie – in der Mitte eines Werks gelegen – ein Zentrum emotionaler Tiefe und musikalischer Finesse – unabhängig von ihrer Entstehungszeit. Als Solist tritt Alexandre Kantorow auf. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes geht an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. BESETZUNG musicAeterna Orchestra Alexandre Kantorow, Klavier Teodor Currentzis, Dirigent PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Adagio (aus Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488) (1786) Dmitri Schostakowitsch Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102) (1957) Ludwig van Beethoven Andante con moto (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58) (1805–1806) Maurice Ravel Adagio assai (aus Konzert für Klavier und Orchester G-Dur) (1929–1931) Johannes Brahms Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83) (1878–1881) Johann Sebastian Bach Adagio e sempre piano (aus Klavierkonzert D-Dur BWV 1054) (?) Samuel Barber Adagio for Strings (1938) Arvo Pärt psálom (1991) Peter Iljitsch Tschaikowsky Élégie. Larghetto elegiaco (aus Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester) (1880)
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzert Benefizkonzert: musicAeterna / Kantorow / Currentzis Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Apr 2022 19:30 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 12 Apr 2022 Mehr Informationen Mehr Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden: Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes wird an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gespendet, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften – gemeinsam mit den Künstler:innen ein Zeichen für Hoffnung und Frieden setzen. Die Wiener Konzerthausgesellschaft veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften ein Benefizkonzert für leidende Menschen und Flüchtlinge in der Ukraine. Das musicAeterna Orchestra unter der Leitung von Teodor Currentzis wird im Großen Saal des Wiener Konzerthauses auftreten. Das russische Orchester vereint Musiker:innen aus 15 Ländern: aus Russland und der Ukraine, aus Armenien und der Türkei, aus Frankreich und der Schweiz, aus Griechenland, Israel, Deutschland, Spanien, Italien, Kasachstan, Weißrussland, Georgien und Japan. Außerdem werden auf der Konzerthausbühne auch in Europa lebende Musiker:innen aus der Ukraine zu Gast sein, die auf Einladung von musicAeterna an diesem Benefizkonzert teilnehmen werden. Teodor Currentzis steht für die utopische Kraft der Musik. In seiner kompromisslosen Suche nach künstlerischer Exzellenz schafft er soziale Räume, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbinden, um der Menschlichkeit, Einheit und Vielfalt zu dienen. Gemeinsam mit den Künstler:innen möchten die Veranstalter in dieser krisengeschüttelten Zeit ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens setzen: Das Konzert schöpft aus dem reichhaltigen Œuvre der Klavierkonzertmusik zwischen Barock und Moderne: Die traditionell langsamen Mittelsätze instrumentaler Solokonzerte stellen Momente des Innehaltens und der Nachdenklichkeit dar. Zugleich sind sie – in der Mitte eines Werks gelegen – ein Zentrum emotionaler Tiefe und musikalischer Finesse – unabhängig von ihrer Entstehungszeit. Als Solist tritt Alexandre Kantorow auf. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes geht an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. BESETZUNG musicAeterna Orchestra Alexandre Kantorow, Klavier Teodor Currentzis, Dirigent PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Adagio (aus Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488) (1786) Dmitri Schostakowitsch Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102) (1957) Ludwig van Beethoven Andante con moto (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58) (1805–1806) Maurice Ravel Adagio assai (aus Konzert für Klavier und Orchester G-Dur) (1929–1931) Johannes Brahms Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83) (1878–1881) Johann Sebastian Bach Adagio e sempre piano (aus Klavierkonzert D-Dur BWV 1054) (?) Samuel Barber Adagio for Strings (1938) Arvo Pärt psálom (1991) Peter Iljitsch Tschaikowsky Élégie. Larghetto elegiaco (aus Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester) (1880)
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzert Benefizkonzert: musicAeterna / Kantorow / Currentzis Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Apr 2022 19:30 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 12 Apr 2022 Mehr Informationen Mehr Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden: Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes wird an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gespendet, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften – gemeinsam mit den Künstler:innen ein Zeichen für Hoffnung und Frieden setzen. Die Wiener Konzerthausgesellschaft veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften ein Benefizkonzert für leidende Menschen und Flüchtlinge in der Ukraine. Das musicAeterna Orchestra unter der Leitung von Teodor Currentzis wird im Großen Saal des Wiener Konzerthauses auftreten. Das russische Orchester vereint Musiker:innen aus 15 Ländern: aus Russland und der Ukraine, aus Armenien und der Türkei, aus Frankreich und der Schweiz, aus Griechenland, Israel, Deutschland, Spanien, Italien, Kasachstan, Weißrussland, Georgien und Japan. Außerdem werden auf der Konzerthausbühne auch in Europa lebende Musiker:innen aus der Ukraine zu Gast sein, die auf Einladung von musicAeterna an diesem Benefizkonzert teilnehmen werden. Teodor Currentzis steht für die utopische Kraft der Musik. In seiner kompromisslosen Suche nach künstlerischer Exzellenz schafft er soziale Räume, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbinden, um der Menschlichkeit, Einheit und Vielfalt zu dienen. Gemeinsam mit den Künstler:innen möchten die Veranstalter in dieser krisengeschüttelten Zeit ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens setzen: Das Konzert schöpft aus dem reichhaltigen Œuvre der Klavierkonzertmusik zwischen Barock und Moderne: Die traditionell langsamen Mittelsätze instrumentaler Solokonzerte stellen Momente des Innehaltens und der Nachdenklichkeit dar. Zugleich sind sie – in der Mitte eines Werks gelegen – ein Zentrum emotionaler Tiefe und musikalischer Finesse – unabhängig von ihrer Entstehungszeit. Als Solist tritt Alexandre Kantorow auf. Der Gesamterlös des Benefizkonzertes geht an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, die die Spenden an leidende Menschen in der Ukraine und an Flüchtlinge in den Nachbarländern weiterleitet. BESETZUNG musicAeterna Orchestra Alexandre Kantorow, Klavier Teodor Currentzis, Dirigent PROGRAMM Wolfgang Amadeus Mozart Adagio (aus Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488) (1786) Dmitri Schostakowitsch Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102) (1957) Ludwig van Beethoven Andante con moto (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58) (1805–1806) Maurice Ravel Adagio assai (aus Konzert für Klavier und Orchester G-Dur) (1929–1931) Johannes Brahms Andante (aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83) (1878–1881) Johann Sebastian Bach Adagio e sempre piano (aus Klavierkonzert D-Dur BWV 1054) (?) Samuel Barber Adagio for Strings (1938) Arvo Pärt psálom (1991) Peter Iljitsch Tschaikowsky Élégie. Larghetto elegiaco (aus Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester) (1880)
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzert Benefizkonzert: musicAeterna / Kantorow / Currentzis Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Apr 2022 19:30 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 12 Apr 2022 Mehr Informationen Mehr
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Konzert Benefizkonzert: musicAeterna / Kantorow / Currentzis Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 12 Apr 2022 19:30 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 12 Apr 2022 Mehr Informationen Mehr