15 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy Theater Blade Runner: Das Märchen Mensch Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jan 2024 18:00 - 19:05 Schubert Theater 11 Jan 2024 20 Dec 2023 19:30 - 20:35 Schubert Theater 20 Dec 2023 19 Dec 2023 19:30 - 20:35 Schubert Theater 19 Dec 2023 21 Feb 2023 19:30 - 21:30 Schubert Theater 21 Feb 2023 17 Jan 2023 19:30 - 21:30 Schubert Theater 17 Jan 2023 Weitere Showtimes anzeigen 20 Oct - 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Schubert Theater 20 Oct - 22 Oct 2022 Blade RunnerDas Märchen MenschDieses Sci-Fi-Figuren-Abenteuer basiert auf dem Roman von Philip K. Dick und dessen Verfilmungen von Ridley Scott, und ist doch etwas ganz Neues.Dystopischer Ausgangspunkt ist eine von Atomkriegen und Umweltkatastrophen zerstörte Welt, in der die meisten Tiere ausgestorben und ein Großteil der Menschen auf den Mars ausgewandert sind. Illegale Androiden – auch „Andys“ genannt – werden für Kopfgeld gejagt. Entwickelt werden die Androiden von Jane, einer genialen Biomechanikerin ihrer Zeit, deren einzige Bezugsperson jedoch ein von ihr geheim erschaffener Andy ist ...Die Figurentheater-Premiere ist inspiriert durch den 1968 erschienener Science-Fiction-Klassiker von Philip K. Dick „Blade Runner – Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ und dessen Verfilmungen. Anders als in den Filmen behandelt Regisseur Simon Meusburger mit Puppenbildnerin Soffi Povo und Puppenspieler Angelo Konzett die Frage des Romans, was Menschen zu Menschen macht, indem es die verschwimmende Grenze zwischen Menschen und Androiden in den Vordergrund stellt.Regie, Musik: Simon MeusburgerSpiel: Soffi Povo und Angelo Konzettanaloge Puppen: Soffi Povodigitale Puppen & VR-Design: Mathias Hradecsni & Olya ToltinovaKostüm: Lisa ZingerleBühne: Angelo KonzettAusstattung: Soffi Povo, Lisa Zingerle, Angelo KonzettLichtdesign: Simon Meusburger & Marvin SchrieblProduktionsleitung: Marvin Schriebl © Bild: Barbara Pálffy © Bild: Barbara Pálffy © Bild: Barbara Pálffy
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Barbara Pálffy Theater Blade Runner: Das Märchen Mensch Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jan 2024 18:00 - 19:05 Schubert Theater 11 Jan 2024 20 Dec 2023 19:30 - 20:35 Schubert Theater 20 Dec 2023 19 Dec 2023 19:30 - 20:35 Schubert Theater 19 Dec 2023 21 Feb 2023 19:30 - 21:30 Schubert Theater 21 Feb 2023 17 Jan 2023 19:30 - 21:30 Schubert Theater 17 Jan 2023 Weitere Showtimes anzeigen 20 Oct - 22 Oct 2022 19:30 - 21:30 Schubert Theater 20 Oct - 22 Oct 2022 Blade RunnerDas Märchen MenschDieses Sci-Fi-Figuren-Abenteuer basiert auf dem Roman von Philip K. Dick und dessen Verfilmungen von Ridley Scott, und ist doch etwas ganz Neues.Dystopischer Ausgangspunkt ist eine von Atomkriegen und Umweltkatastrophen zerstörte Welt, in der die meisten Tiere ausgestorben und ein Großteil der Menschen auf den Mars ausgewandert sind. Illegale Androiden – auch „Andys“ genannt – werden für Kopfgeld gejagt. Entwickelt werden die Androiden von Jane, einer genialen Biomechanikerin ihrer Zeit, deren einzige Bezugsperson jedoch ein von ihr geheim erschaffener Andy ist ...Die Figurentheater-Premiere ist inspiriert durch den 1968 erschienener Science-Fiction-Klassiker von Philip K. Dick „Blade Runner – Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ und dessen Verfilmungen. Anders als in den Filmen behandelt Regisseur Simon Meusburger mit Puppenbildnerin Soffi Povo und Puppenspieler Angelo Konzett die Frage des Romans, was Menschen zu Menschen macht, indem es die verschwimmende Grenze zwischen Menschen und Androiden in den Vordergrund stellt.Regie, Musik: Simon MeusburgerSpiel: Soffi Povo und Angelo Konzettanaloge Puppen: Soffi Povodigitale Puppen & VR-Design: Mathias Hradecsni & Olya ToltinovaKostüm: Lisa ZingerleBühne: Angelo KonzettAusstattung: Soffi Povo, Lisa Zingerle, Angelo KonzettLichtdesign: Simon Meusburger & Marvin SchrieblProduktionsleitung: Marvin Schriebl © Bild: Barbara Pálffy © Bild: Barbara Pálffy © Bild: Barbara Pálffy