20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © SLT / Tobias Witzgall Theater Blasmusikpop Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Mar 2024 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 16 Mar 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 08 Mar 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 08 Mar 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 27 Feb 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 27 Feb 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 17 Feb 2024 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 17 Feb 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 14 Jan 2024 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 14 Jan 2024 Blasmusikpop / UA Mehr Weitere Showtimes anzeigen 11 Jan 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 11 Jan 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 21 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 21 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 20 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 20 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 15 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 15 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 07 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 07 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 06 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 06 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 22 Oct 2023 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 22 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 22 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 15 Oct 2023 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 15 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr Weitere Showtimes anzeigen 10 Oct 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 10 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 07 Oct 2023 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 07 Oct 2023 Blasmusikpop / UA - Premiere Mehr Volksstück mit Blasmusik Bühnenfassung von Larissa A. Jank und Christina Piegger / Kooperation mit der Musikkapelle Anif und dem Salzburger Amateurtheaterverband Vea Kaisers Bestsellerroman voller kurioser Menschen und Begebenheiten erobert die Bühne des Salzburger Landestheaters in einer eigenen Schauspielfassung. Auf liebenswerte und humorvolle Weise erzählt "Blasmusikpop" vom Konflikt zwischen Tradition und Veränderung, Verwurzelung und Weltoffenheit. In einem kleinen, abgeschiedenen Bergdorf will Johannes A. Irrwein sein Leben in den Dienst der Wissenschaft stellen. Doch mit diesem aufstrebenden Ziel ist der intelligente Jugendliche ziemlich alleine in einer bodenständigen Dorfgemeinschaft, in der ohrenbetäubende Kirchenglocken und Blasmusik den Takt des Zusammenlebens angeben. Als er unverschuldet durch die Matura fällt, ist Johannes gezwungen, den Sommer im Dorf zu verbringen. Ganz im Sinne seines antiken Vorbildes Herodot will er die Sitten und Gebräuche der "Bergbarbaren" erforschen. Zwischen den starrköpfigen Patriarchen des Ältestenrats, der nordic-walkenden Mütterrunde, einer schwangeren Dorfprinzessin, einem Fußball-Ass und einem faszinierenden, neu zugezogenen Stadtmädchen, entspinnt sich für Johannes ein ungeahnt spannendes Forschungsfeld. Bewaffnet mit seinem Notizheft lässt er sich zum ersten Mal seit Jahren auf die Dorfgemeinschaft ein und verhilft ihr mit einem legendären Fußballspiel ungewollt zum größten Event ihrer Historie. In Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Anif und dem Salzburger Amateurtheaterverband wird der vielstimmige Dorfkosmos zum Leben erweckt. Vea Kaiser (*1988) veröffentlichte ihren Debutroman "Blasmusikpop" 2012 mit nur 23 Jahren. Er wurde im Handumdrehen zum Bestseller, ebenso wie die folgenden Werke "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" und "Rückwärtswalzer". Als "Blasmusikoper" von Thomas Doss wurde der Roman 2021 an den Vereinigten Bühnen Bozen uraufgeführt. Initiiert von Hausregisseurin Christina Piegger erarbeitet die junge aus Kärnten stammende Autorin Larissa A. Jank die Bühnenfassung für das Salzburger Landestheater, bei der neben dem Schauspielensemble auch Spieler*innen des Amateurtheaterverbandes mitwirken. Der Pop bekommt natürlich die nötige Blasmusik – durch eine Formation der Musikkapelle Anif.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© SLT / Tobias Witzgall Theater Blasmusikpop Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 16 Mar 2024 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 16 Mar 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 08 Mar 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 08 Mar 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 27 Feb 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 27 Feb 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 17 Feb 2024 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 17 Feb 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 14 Jan 2024 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 14 Jan 2024 Blasmusikpop / UA Mehr Weitere Showtimes anzeigen 11 Jan 2024 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 11 Jan 2024 Blasmusikpop / UA Mehr 21 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 21 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 20 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 20 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 15 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 15 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 07 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 07 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 06 Dec 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 06 Dec 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 22 Oct 2023 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 22 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 22 Oct 2023 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 22 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 15 Oct 2023 15:00 - 17:00 Landestheater Salzburg Mehr 15 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr Weitere Showtimes anzeigen 10 Oct 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg Mehr 10 Oct 2023 Blasmusikpop / UA Mehr 07 Oct 2023 19:00 - 21:00 Landestheater Salzburg Mehr 07 Oct 2023 Blasmusikpop / UA - Premiere Mehr Volksstück mit Blasmusik Bühnenfassung von Larissa A. Jank und Christina Piegger / Kooperation mit der Musikkapelle Anif und dem Salzburger Amateurtheaterverband Vea Kaisers Bestsellerroman voller kurioser Menschen und Begebenheiten erobert die Bühne des Salzburger Landestheaters in einer eigenen Schauspielfassung. Auf liebenswerte und humorvolle Weise erzählt "Blasmusikpop" vom Konflikt zwischen Tradition und Veränderung, Verwurzelung und Weltoffenheit. In einem kleinen, abgeschiedenen Bergdorf will Johannes A. Irrwein sein Leben in den Dienst der Wissenschaft stellen. Doch mit diesem aufstrebenden Ziel ist der intelligente Jugendliche ziemlich alleine in einer bodenständigen Dorfgemeinschaft, in der ohrenbetäubende Kirchenglocken und Blasmusik den Takt des Zusammenlebens angeben. Als er unverschuldet durch die Matura fällt, ist Johannes gezwungen, den Sommer im Dorf zu verbringen. Ganz im Sinne seines antiken Vorbildes Herodot will er die Sitten und Gebräuche der "Bergbarbaren" erforschen. Zwischen den starrköpfigen Patriarchen des Ältestenrats, der nordic-walkenden Mütterrunde, einer schwangeren Dorfprinzessin, einem Fußball-Ass und einem faszinierenden, neu zugezogenen Stadtmädchen, entspinnt sich für Johannes ein ungeahnt spannendes Forschungsfeld. Bewaffnet mit seinem Notizheft lässt er sich zum ersten Mal seit Jahren auf die Dorfgemeinschaft ein und verhilft ihr mit einem legendären Fußballspiel ungewollt zum größten Event ihrer Historie. In Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Anif und dem Salzburger Amateurtheaterverband wird der vielstimmige Dorfkosmos zum Leben erweckt. Vea Kaiser (*1988) veröffentlichte ihren Debutroman "Blasmusikpop" 2012 mit nur 23 Jahren. Er wurde im Handumdrehen zum Bestseller, ebenso wie die folgenden Werke "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" und "Rückwärtswalzer". Als "Blasmusikoper" von Thomas Doss wurde der Roman 2021 an den Vereinigten Bühnen Bozen uraufgeführt. Initiiert von Hausregisseurin Christina Piegger erarbeitet die junge aus Kärnten stammende Autorin Larissa A. Jank die Bühnenfassung für das Salzburger Landestheater, bei der neben dem Schauspielensemble auch Spieler*innen des Amateurtheaterverbandes mitwirken. Der Pop bekommt natürlich die nötige Blasmusik – durch eine Formation der Musikkapelle Anif.