20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bruckner Orchester Linz Konzert Bruckner Orchester Linz https://www.bruckner-orchester.at/ https://www.facebook.com/BrucknerOrchesterLinz/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Brucknerhaus Linz 15 May 2020 22 Dec 2019 15:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 22 Dec 2019 22 Dec 2019 11:00 - 23:59 Brucknerhaus Linz 22 Dec 2019 14 Nov 2019 19:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 14 Nov 2019 08 Sep 2019 19:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 08 Sep 2019 Weitere Showtimes anzeigen 20 May 2019 13:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 20 May 2019 13 May 2019 19:30 - 23:59 Stadtsaal Vöcklabruck 13 May 2019 09 Feb 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 09 Feb 2019 Großer Saal Mehr Eine liebevoll-heitere Geschichte über Freundschaft und Vertrauen – das Weihnachtskonzert für die ganze Familie. ProgrammClaude Debussy (1862–1918)Prélude à l’après-midi d’un fauneFrancis Poulenc (1899–1963)Konzert für Orgel, Streicher und Pauken in g-mollSergei Prokofjew (1891–1953)Sinfonie Nr. 5 in B-Dur opus 100BesetzungWolfgang Kogert| OrgelBruckner Orchester LinzAziz Shokhakimov | DirigentDas Bruckner Orchester Linz, das auf eine mehr als 200-jährige Geschichte und Tradition zurückblickt und seit 1967 offiziell diesen Namen trägt, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Klangkörper Mitteleuropas entwickelt.Mit seinen 130 Musikerinnen und Musikern ist es nicht nur das sinfonische Orchester Oberösterreichs, sondern betreut auch die musikalischen Produktionen des Linzer Landestheaters. Zu den herausragenden Aufgaben des Orchesters zählt die Mitwirkung beim Internationalen Brucknerfest Linz und dem Ars Electronica Festival. Tourneen führten das Orchester bereits drei Mal in die USA (2005, 2009 und 2017) nach Italien, Deutschland und Spanien, sowie nach Japan, Frankreich und England.In jüngster Zeit konzertierte das Bruckner Orchester mehrfach in Köln, Paris, Bratislava, Brno sowie in Istanbul und veranstaltet seit 2012 einen eigenen Konzertzyklus im Musikverein Wien.Das Bruckner Orchester Linz vollendete die bei arte nova/SONY erschienene Gesamteinspielung aller Sinfonien von Anton Bruckner. Es ist dies die erste Gesamtaufnahme aller Bruckner-Sinfonien „aus einer Hand“, die der oberösterreichische Klangkörper aufgenommen hat. Darüber hinaus hat sich das Bruckner Orchester mit Aufnahmen der Musik von Philip Glass sowie von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Siegfried Matthus, Franz Schmidt, Erich Wolfgang Korngold und Gustav Holst einen Namen gemacht.Das Orchester wurde in seiner Geschichte von Gastdirigenten wie Clemens Krauss, Hans Knappertsbusch, Sergiu Celibidache, Kurt Eichhorn, Vaclav Neumann, Christoph von Dohnányi sowie später von Zubin Mehta, Serge Baudo, Horst Stein, Vladimir Fedosejew, Michael Gielen, Bernhard Klee, Steven Sloane, Stanislaw Skrowaczewksi, Michael Schønwandt und Franz Welser-Möst geleitet und von Chefdirigenten wie Theodor Guschlbauer, Manfred Mayrhofer, Martin Sieghart und in den letzten 15 Jahren von Dennis Russell Davies geprägt. Ab Herbst 2017 ist Markus Poschner Chefdirigent des BOL.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Bruckner Orchester Linz Konzert Bruckner Orchester Linz https://www.bruckner-orchester.at/ https://www.facebook.com/BrucknerOrchesterLinz/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Brucknerhaus Linz 15 May 2020 22 Dec 2019 15:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 22 Dec 2019 22 Dec 2019 11:00 - 23:59 Brucknerhaus Linz 22 Dec 2019 14 Nov 2019 19:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 14 Nov 2019 08 Sep 2019 19:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 08 Sep 2019 Weitere Showtimes anzeigen 20 May 2019 13:30 - 23:59 Brucknerhaus Linz 20 May 2019 13 May 2019 19:30 - 23:59 Stadtsaal Vöcklabruck 13 May 2019 09 Feb 2019 19:30 - 23:59 Wiener Musikverein Mehr 09 Feb 2019 Großer Saal Mehr Eine liebevoll-heitere Geschichte über Freundschaft und Vertrauen – das Weihnachtskonzert für die ganze Familie. ProgrammClaude Debussy (1862–1918)Prélude à l’après-midi d’un fauneFrancis Poulenc (1899–1963)Konzert für Orgel, Streicher und Pauken in g-mollSergei Prokofjew (1891–1953)Sinfonie Nr. 5 in B-Dur opus 100BesetzungWolfgang Kogert| OrgelBruckner Orchester LinzAziz Shokhakimov | DirigentDas Bruckner Orchester Linz, das auf eine mehr als 200-jährige Geschichte und Tradition zurückblickt und seit 1967 offiziell diesen Namen trägt, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Klangkörper Mitteleuropas entwickelt.Mit seinen 130 Musikerinnen und Musikern ist es nicht nur das sinfonische Orchester Oberösterreichs, sondern betreut auch die musikalischen Produktionen des Linzer Landestheaters. Zu den herausragenden Aufgaben des Orchesters zählt die Mitwirkung beim Internationalen Brucknerfest Linz und dem Ars Electronica Festival. Tourneen führten das Orchester bereits drei Mal in die USA (2005, 2009 und 2017) nach Italien, Deutschland und Spanien, sowie nach Japan, Frankreich und England.In jüngster Zeit konzertierte das Bruckner Orchester mehrfach in Köln, Paris, Bratislava, Brno sowie in Istanbul und veranstaltet seit 2012 einen eigenen Konzertzyklus im Musikverein Wien.Das Bruckner Orchester Linz vollendete die bei arte nova/SONY erschienene Gesamteinspielung aller Sinfonien von Anton Bruckner. Es ist dies die erste Gesamtaufnahme aller Bruckner-Sinfonien „aus einer Hand“, die der oberösterreichische Klangkörper aufgenommen hat. Darüber hinaus hat sich das Bruckner Orchester mit Aufnahmen der Musik von Philip Glass sowie von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Siegfried Matthus, Franz Schmidt, Erich Wolfgang Korngold und Gustav Holst einen Namen gemacht.Das Orchester wurde in seiner Geschichte von Gastdirigenten wie Clemens Krauss, Hans Knappertsbusch, Sergiu Celibidache, Kurt Eichhorn, Vaclav Neumann, Christoph von Dohnányi sowie später von Zubin Mehta, Serge Baudo, Horst Stein, Vladimir Fedosejew, Michael Gielen, Bernhard Klee, Steven Sloane, Stanislaw Skrowaczewksi, Michael Schønwandt und Franz Welser-Möst geleitet und von Chefdirigenten wie Theodor Guschlbauer, Manfred Mayrhofer, Martin Sieghart und in den letzten 15 Jahren von Dennis Russell Davies geprägt. Ab Herbst 2017 ist Markus Poschner Chefdirigent des BOL.