07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Dickow on Unsplash Konzert Brücken 22 - Reisebuch aus den österreichischen Alpen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2022 19:00 Kunsthaus Muerz 11 Jun 2022 Das Kunsthaus Mürz lädt zum Liederabend mit Alexander Kaimbacher, Tenor und Anna Sushon, Klavier ein. „Ich reise aus, meine Heimat zu entdecken“, lautet der Beginn des Liederzyklus „Reisebuch aus den Österreichischen Alpen“, op. 62, den Ernst Krenek nach einer dreiwöchigen Reise durch Österreich im Frühjahr 1929 gedichtet und vertont hat. „Es war eine der schönsten Unternehmungen meines Lebens“, beschrieb Ernst Krenek die Reise später in seinen Memoiren. Der gerade einmal 29-jährige Ernst Krenek ließ sich von Kulturdenkmälern, wie der „wunderbaren Basilika“ in Mariazell, der Stiftsbibliothek in Admont, dem Beinhaus in Hallstatt, der „kleinen Stadt im Süden“ Lienz, dem Großglockner, dem Millstätter See oder dem Semmering inspirieren. Seine Erfahrungen verarbeitete er zu „sentimentalen, ironischen und philosophischen Skizzen”, wo sich Reisenotizen, Beobachtungen, aber auch kritische Bemerkungen zu lyrischen Versen formen. Tenor Alexander Kaimbacher und Pianistin Anna Sushon nehmen Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch Österreich. Das Konzert ist Teil der Ö1-Musik- und Kulturreise „Mit Ernst Kreneks Reisebuch durch die Alpen“. Alexander Kaimbacher – Tenor Anna Sushon – Klavier Alexander Kaimbacher wurde in Villach geboren und lebt heute mit seiner Familie in Wien. Er studierte Gesang und Schauspiel, Waldorfpädagogik und Medienwissenschaften. Seit 1999 arbeitet Alexander Kaimbacher als freischaffender Opern- und Konzertsänger und war Ensemblemitglied der Wiener und der Bayerischen Staatsoper. Seine besondere Stärke liegt in der intensiven Charakterdarstellung seiner Rollen wie Loge, Mime, Candide, Celebrant. Mit seinem umjubelten Debüt als Gustav von Aschenbach in Brittens Tod in Venedig wurde der vielseitig begabte Künstler 2016 in der Kritikerumfrage von NRW- Die Welt als bester Sänger ausgezeichnet. Große Erfolge feierte er auch in der Operette als Eisenstein, Leopold oder Boccaccio. Alexander Kaimbacher gilt als Spezialist für Liedgesang und Neue Musik, zuletzt 2019 sein von der Kritik und Publikum hochgelobtes Rollendebut am Opernhaus Zürich in György Ligeti Le Grand Macabre als der heilige Trinker Piet vom Fass. Anna Sushon wurde in Russland geboren, studierte Klavier und Musikgeschichte am Licee für Musik in Nowosibirsk. 1991 emigrierte sie nach Israel und schloss 1995 ihr Dirigierstudium an der Jerusalem Rubin Academy of Music and Dance ab. Seit 1996 lebt sie in Wien. Anna Sushon war an der Wiener Staatsoper, Theater an der Wien, Wiener Kammeroper sowie beim Festival Mozart in Schönbrunn, beim Klangbogen Wien, Osterklang, Festival Retz und Wiener Festwochen als Korrepetitorin engagiert. Als Liedbegleiterin trat sie bei der Styriarte, in Wien, Madrid, Jerusalem, Berlin, New York, Moskau und Tel-Aviv auf. Ihre Dirigierlaufbahn führte sie bislang für Konzerte in die USA und nach Israel, für Opernaufführungen nach Wien, Erfurt, Salzburg, Zagreb und Stockholm. Seit 1998 ist sie als Studienleiterin bei der Neuen Oper Wien tätig.
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Dickow on Unsplash Konzert Brücken 22 - Reisebuch aus den österreichischen Alpen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2022 19:00 Kunsthaus Muerz 11 Jun 2022 Das Kunsthaus Mürz lädt zum Liederabend mit Alexander Kaimbacher, Tenor und Anna Sushon, Klavier ein. „Ich reise aus, meine Heimat zu entdecken“, lautet der Beginn des Liederzyklus „Reisebuch aus den Österreichischen Alpen“, op. 62, den Ernst Krenek nach einer dreiwöchigen Reise durch Österreich im Frühjahr 1929 gedichtet und vertont hat. „Es war eine der schönsten Unternehmungen meines Lebens“, beschrieb Ernst Krenek die Reise später in seinen Memoiren. Der gerade einmal 29-jährige Ernst Krenek ließ sich von Kulturdenkmälern, wie der „wunderbaren Basilika“ in Mariazell, der Stiftsbibliothek in Admont, dem Beinhaus in Hallstatt, der „kleinen Stadt im Süden“ Lienz, dem Großglockner, dem Millstätter See oder dem Semmering inspirieren. Seine Erfahrungen verarbeitete er zu „sentimentalen, ironischen und philosophischen Skizzen”, wo sich Reisenotizen, Beobachtungen, aber auch kritische Bemerkungen zu lyrischen Versen formen. Tenor Alexander Kaimbacher und Pianistin Anna Sushon nehmen Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch Österreich. Das Konzert ist Teil der Ö1-Musik- und Kulturreise „Mit Ernst Kreneks Reisebuch durch die Alpen“. Alexander Kaimbacher – Tenor Anna Sushon – Klavier Alexander Kaimbacher wurde in Villach geboren und lebt heute mit seiner Familie in Wien. Er studierte Gesang und Schauspiel, Waldorfpädagogik und Medienwissenschaften. Seit 1999 arbeitet Alexander Kaimbacher als freischaffender Opern- und Konzertsänger und war Ensemblemitglied der Wiener und der Bayerischen Staatsoper. Seine besondere Stärke liegt in der intensiven Charakterdarstellung seiner Rollen wie Loge, Mime, Candide, Celebrant. Mit seinem umjubelten Debüt als Gustav von Aschenbach in Brittens Tod in Venedig wurde der vielseitig begabte Künstler 2016 in der Kritikerumfrage von NRW- Die Welt als bester Sänger ausgezeichnet. Große Erfolge feierte er auch in der Operette als Eisenstein, Leopold oder Boccaccio. Alexander Kaimbacher gilt als Spezialist für Liedgesang und Neue Musik, zuletzt 2019 sein von der Kritik und Publikum hochgelobtes Rollendebut am Opernhaus Zürich in György Ligeti Le Grand Macabre als der heilige Trinker Piet vom Fass. Anna Sushon wurde in Russland geboren, studierte Klavier und Musikgeschichte am Licee für Musik in Nowosibirsk. 1991 emigrierte sie nach Israel und schloss 1995 ihr Dirigierstudium an der Jerusalem Rubin Academy of Music and Dance ab. Seit 1996 lebt sie in Wien. Anna Sushon war an der Wiener Staatsoper, Theater an der Wien, Wiener Kammeroper sowie beim Festival Mozart in Schönbrunn, beim Klangbogen Wien, Osterklang, Festival Retz und Wiener Festwochen als Korrepetitorin engagiert. Als Liedbegleiterin trat sie bei der Styriarte, in Wien, Madrid, Jerusalem, Berlin, New York, Moskau und Tel-Aviv auf. Ihre Dirigierlaufbahn führte sie bislang für Konzerte in die USA und nach Israel, für Opernaufführungen nach Wien, Erfurt, Salzburg, Zagreb und Stockholm. Seit 1998 ist sie als Studienleiterin bei der Neuen Oper Wien tätig.
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Dickow on Unsplash Konzert Brücken 22 - Reisebuch aus den österreichischen Alpen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2022 19:00 Kunsthaus Muerz 11 Jun 2022
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Robert Dickow on Unsplash Konzert Brücken 22 - Reisebuch aus den österreichischen Alpen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun 2022 19:00 Kunsthaus Muerz 11 Jun 2022