25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Bühne Baden: Carmen Nächster Termin: 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 https://www.buehnebaden.at/de/spielplan-und-karten/carmen Teilen Showtimes 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 31 Mar 2023 Vergangene Showtimes 30 Mar 2023 18:00 - 20:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 30 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 24 Mar 2023 23 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 19 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 18 Mar 2023 11 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 11 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 05 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 04 Mar 2023 26 Feb 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 26 Feb 2023 25 Feb 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 25 Feb 2023 Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Musik von Georges Bizet. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“ Showdown in der Mittagshitze Vier Stereotypen stehen im Mittelpunkt der Handlung: die zügellose und kompromisslose Carmen, Sinnbild für Sinnlichkeit und Leidenschaft, Don José, der brave, aber hoch cholerische Soldat und verzärteltes Muttersöhnchen, komplett unerfahren in Liebesangelegenheiten, Micaëla, die scheue Baskin, ein Fremdkörper in der machistischen Welt der Stierkämpfer - und schließlich Escamillo, der Macho, furchtlos und kühn, ein Schwarm aller Frauen. Für diese vier Hauptcharaktere hat Michael Lakner mit Natalia Ushakova, Vincent Schirrmacher, Ivana Zdravkova und Thomas Weinhappel „ein Typecast wie er im Buche steht“ gefunden. Bestimmender Rhythmus „Georges Bizet hat in CARMEN kubanische Rhythmen einfließen lassen – wie man am Beispiel der berühmten ‚Habanera‘ erkennen kann. Hier ist sogar der Titel eine Referenz an Havanna“, erzählt Michael Lakner. „Das beherrschende Element dieser Oper ist der zündende Rhythmus, der sich durch viele Melodien zieht. Aber es gibt auch diese bekannten, eingängigen Melodien, die vollkommen zu Recht zu Ohrwürmern geworden sind.“ Überhaupt hat CARMEN die Konventionen der damaligen Zeit gesprengt: Durch die Wahl der Hauptfiguren - allesamt aus der demi-monde stammend – als auch durch Bizets Einsatz dissonanter Harmonien, die bei ihm die gleiche Bedeutung einnehmen wie die der konsonanten, hat die Oper für große Aufregung gesorgt. Und warum hat sich Michael Lakner für die Rezitativfassung der Oper entschieden? „In letzter Zeit wird immer öfter auf die Dialogversion zurückgegriffen. Ich entscheide mich bewusst dagegen. Für mich hat die Rezitativfassung viel mehr Spannung.“
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Bühne Baden: Carmen Nächster Termin: 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 https://www.buehnebaden.at/de/spielplan-und-karten/carmen Teilen Showtimes 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 31 Mar 2023 Vergangene Showtimes 30 Mar 2023 18:00 - 20:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 30 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 24 Mar 2023 23 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 19 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 18 Mar 2023 11 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 11 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 05 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 04 Mar 2023 26 Feb 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 26 Feb 2023 25 Feb 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 25 Feb 2023 Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Musik von Georges Bizet. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“ Showdown in der Mittagshitze Vier Stereotypen stehen im Mittelpunkt der Handlung: die zügellose und kompromisslose Carmen, Sinnbild für Sinnlichkeit und Leidenschaft, Don José, der brave, aber hoch cholerische Soldat und verzärteltes Muttersöhnchen, komplett unerfahren in Liebesangelegenheiten, Micaëla, die scheue Baskin, ein Fremdkörper in der machistischen Welt der Stierkämpfer - und schließlich Escamillo, der Macho, furchtlos und kühn, ein Schwarm aller Frauen. Für diese vier Hauptcharaktere hat Michael Lakner mit Natalia Ushakova, Vincent Schirrmacher, Ivana Zdravkova und Thomas Weinhappel „ein Typecast wie er im Buche steht“ gefunden. Bestimmender Rhythmus „Georges Bizet hat in CARMEN kubanische Rhythmen einfließen lassen – wie man am Beispiel der berühmten ‚Habanera‘ erkennen kann. Hier ist sogar der Titel eine Referenz an Havanna“, erzählt Michael Lakner. „Das beherrschende Element dieser Oper ist der zündende Rhythmus, der sich durch viele Melodien zieht. Aber es gibt auch diese bekannten, eingängigen Melodien, die vollkommen zu Recht zu Ohrwürmern geworden sind.“ Überhaupt hat CARMEN die Konventionen der damaligen Zeit gesprengt: Durch die Wahl der Hauptfiguren - allesamt aus der demi-monde stammend – als auch durch Bizets Einsatz dissonanter Harmonien, die bei ihm die gleiche Bedeutung einnehmen wie die der konsonanten, hat die Oper für große Aufregung gesorgt. Und warum hat sich Michael Lakner für die Rezitativfassung der Oper entschieden? „In letzter Zeit wird immer öfter auf die Dialogversion zurückgegriffen. Ich entscheide mich bewusst dagegen. Für mich hat die Rezitativfassung viel mehr Spannung.“
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Bühne Baden: Carmen Nächster Termin: 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 https://www.buehnebaden.at/de/spielplan-und-karten/carmen Teilen Showtimes 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 31 Mar 2023 Vergangene Showtimes 30 Mar 2023 18:00 - 20:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 30 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 24 Mar 2023 23 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 19 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 18 Mar 2023 11 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 11 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 05 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 04 Mar 2023 26 Feb 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 26 Feb 2023 25 Feb 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 25 Feb 2023 Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Musik von Georges Bizet. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“ Showdown in der Mittagshitze Vier Stereotypen stehen im Mittelpunkt der Handlung: die zügellose und kompromisslose Carmen, Sinnbild für Sinnlichkeit und Leidenschaft, Don José, der brave, aber hoch cholerische Soldat und verzärteltes Muttersöhnchen, komplett unerfahren in Liebesangelegenheiten, Micaëla, die scheue Baskin, ein Fremdkörper in der machistischen Welt der Stierkämpfer - und schließlich Escamillo, der Macho, furchtlos und kühn, ein Schwarm aller Frauen. Für diese vier Hauptcharaktere hat Michael Lakner mit Natalia Ushakova, Vincent Schirrmacher, Ivana Zdravkova und Thomas Weinhappel „ein Typecast wie er im Buche steht“ gefunden. Bestimmender Rhythmus „Georges Bizet hat in CARMEN kubanische Rhythmen einfließen lassen – wie man am Beispiel der berühmten ‚Habanera‘ erkennen kann. Hier ist sogar der Titel eine Referenz an Havanna“, erzählt Michael Lakner. „Das beherrschende Element dieser Oper ist der zündende Rhythmus, der sich durch viele Melodien zieht. Aber es gibt auch diese bekannten, eingängigen Melodien, die vollkommen zu Recht zu Ohrwürmern geworden sind.“ Überhaupt hat CARMEN die Konventionen der damaligen Zeit gesprengt: Durch die Wahl der Hauptfiguren - allesamt aus der demi-monde stammend – als auch durch Bizets Einsatz dissonanter Harmonien, die bei ihm die gleiche Bedeutung einnehmen wie die der konsonanten, hat die Oper für große Aufregung gesorgt. Und warum hat sich Michael Lakner für die Rezitativfassung der Oper entschieden? „In letzter Zeit wird immer öfter auf die Dialogversion zurückgegriffen. Ich entscheide mich bewusst dagegen. Für mich hat die Rezitativfassung viel mehr Spannung.“
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Bühne Baden: Carmen Nächster Termin: 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 https://www.buehnebaden.at/de/spielplan-und-karten/carmen Teilen Showtimes 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 31 Mar 2023 Vergangene Showtimes 30 Mar 2023 18:00 - 20:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 30 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 24 Mar 2023 23 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 19 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 18 Mar 2023 11 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 11 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 05 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 04 Mar 2023 26 Feb 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 26 Feb 2023 25 Feb 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 25 Feb 2023 Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Musik von Georges Bizet. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“ Showdown in der Mittagshitze Vier Stereotypen stehen im Mittelpunkt der Handlung: die zügellose und kompromisslose Carmen, Sinnbild für Sinnlichkeit und Leidenschaft, Don José, der brave, aber hoch cholerische Soldat und verzärteltes Muttersöhnchen, komplett unerfahren in Liebesangelegenheiten, Micaëla, die scheue Baskin, ein Fremdkörper in der machistischen Welt der Stierkämpfer - und schließlich Escamillo, der Macho, furchtlos und kühn, ein Schwarm aller Frauen. Für diese vier Hauptcharaktere hat Michael Lakner mit Natalia Ushakova, Vincent Schirrmacher, Ivana Zdravkova und Thomas Weinhappel „ein Typecast wie er im Buche steht“ gefunden. Bestimmender Rhythmus „Georges Bizet hat in CARMEN kubanische Rhythmen einfließen lassen – wie man am Beispiel der berühmten ‚Habanera‘ erkennen kann. Hier ist sogar der Titel eine Referenz an Havanna“, erzählt Michael Lakner. „Das beherrschende Element dieser Oper ist der zündende Rhythmus, der sich durch viele Melodien zieht. Aber es gibt auch diese bekannten, eingängigen Melodien, die vollkommen zu Recht zu Ohrwürmern geworden sind.“ Überhaupt hat CARMEN die Konventionen der damaligen Zeit gesprengt: Durch die Wahl der Hauptfiguren - allesamt aus der demi-monde stammend – als auch durch Bizets Einsatz dissonanter Harmonien, die bei ihm die gleiche Bedeutung einnehmen wie die der konsonanten, hat die Oper für große Aufregung gesorgt. Und warum hat sich Michael Lakner für die Rezitativfassung der Oper entschieden? „In letzter Zeit wird immer öfter auf die Dialogversion zurückgegriffen. Ich entscheide mich bewusst dagegen. Für mich hat die Rezitativfassung viel mehr Spannung.“
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Lalo Jodlbauer Theater Bühne Baden: Carmen Nächster Termin: 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 https://www.buehnebaden.at/de/spielplan-und-karten/carmen Teilen Showtimes 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 31 Mar 2023 Vergangene Showtimes 30 Mar 2023 18:00 - 20:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 30 Mar 2023 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 24 Mar 2023 23 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 23 Mar 2023 19 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 19 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 18 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 18 Mar 2023 11 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 11 Mar 2023 05 Mar 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 05 Mar 2023 04 Mar 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 04 Mar 2023 26 Feb 2023 15:00 - 17:00 Stadttheater Baden / Bühne Baden 26 Feb 2023 25 Feb 2023 19:30 - 21:30 Stadttheater Baden / Bühne Baden 25 Feb 2023 Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Musik von Georges Bizet. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“ Showdown in der Mittagshitze Vier Stereotypen stehen im Mittelpunkt der Handlung: die zügellose und kompromisslose Carmen, Sinnbild für Sinnlichkeit und Leidenschaft, Don José, der brave, aber hoch cholerische Soldat und verzärteltes Muttersöhnchen, komplett unerfahren in Liebesangelegenheiten, Micaëla, die scheue Baskin, ein Fremdkörper in der machistischen Welt der Stierkämpfer - und schließlich Escamillo, der Macho, furchtlos und kühn, ein Schwarm aller Frauen. Für diese vier Hauptcharaktere hat Michael Lakner mit Natalia Ushakova, Vincent Schirrmacher, Ivana Zdravkova und Thomas Weinhappel „ein Typecast wie er im Buche steht“ gefunden. Bestimmender Rhythmus „Georges Bizet hat in CARMEN kubanische Rhythmen einfließen lassen – wie man am Beispiel der berühmten ‚Habanera‘ erkennen kann. Hier ist sogar der Titel eine Referenz an Havanna“, erzählt Michael Lakner. „Das beherrschende Element dieser Oper ist der zündende Rhythmus, der sich durch viele Melodien zieht. Aber es gibt auch diese bekannten, eingängigen Melodien, die vollkommen zu Recht zu Ohrwürmern geworden sind.“ Überhaupt hat CARMEN die Konventionen der damaligen Zeit gesprengt: Durch die Wahl der Hauptfiguren - allesamt aus der demi-monde stammend – als auch durch Bizets Einsatz dissonanter Harmonien, die bei ihm die gleiche Bedeutung einnehmen wie die der konsonanten, hat die Oper für große Aufregung gesorgt. Und warum hat sich Michael Lakner für die Rezitativfassung der Oper entschieden? „In letzter Zeit wird immer öfter auf die Dialogversion zurückgegriffen. Ich entscheide mich bewusst dagegen. Für mich hat die Rezitativfassung viel mehr Spannung.“