21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Theater Adern Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 17 Apr 2023 30 Mar 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 30 Mar 2023 13 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 13 Jan 2023 07 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 07 Dec 2022 08 Nov 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 08 Nov 2022 Weitere Showtimes anzeigen 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 28 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 21 Oct 2022 01 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 01 Oct 2022 24 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Sep 2022 19 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 19 Sep 2022 12 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2022 08 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 08 Sep 2022 28 Jun 2022 20:00 Akademietheater 28 Jun 2022 09 Jun 2022 20:00 Akademietheater 09 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 15 May 2022 19:00 Akademietheater 15 May 2022 14 May 2022 19:00 Akademietheater 14 May 2022 13 May 2022 20:00 Akademietheater 13 May 2022 11 May 2022 20:00 Akademietheater 11 May 2022 01 May 2022 20:00 Akademietheater 01 May 2022 25 Apr 2022 20:00 Akademietheater 25 Apr 2022 16 Apr 2022 20:00 Akademietheater 16 Apr 2022 07 Apr 2022 20:00 Akademietheater 07 Apr 2022 „Dort wo das Erz begraben, dort wo der Tag nie scheint, dort wo die Knochen liegen, dort wo kein Himmel weint“: Brixlegg, Tirol, 1953. Am Bahnsteig treffen sich Aloisia und Rudolf, sie sucht einen Vater für ihre Tochter, er per Zeitungsannonce eine Mutter für seine Kinder. Gezeichnet von Kriegserfahrungen, der Arbeit im Bergwerk und der Welt des dörflichen Nachkriegspatriarchats entscheiden sich die beiden für ein gemeinsames Leben, für einen Neustart im Familienbunde. Dabei bricht die Vergangenheit in Form von Aloisias Schwester, Herta, genauso ins gemeinsame Leben ein wie die verdrängten Traumata der Arbeit unter Tage, die in alptraumhaften Sequenzen immer wieder ins Bewusstsein drängen. Die Autorin erzählt von einem Leben, das geprägt und dominiert von den allgegenwärtigen und übermächtigen Tiroler Bergen fernab der Welt erscheint, und doch mitten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts stattfindet: Die politischen Ereignisse der Zeit begleiten den Familienkosmos und zeigen die Marksteine des Zeitenwandels in der Lebensgeschichte der österreichischen Nachkriegsgenerationen. Mit ADERN gewinnt Lisa Wentz den Retzhofer Dramapreis 2021.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Matthias Horn Theater Adern Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Apr 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 17 Apr 2023 30 Mar 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 30 Mar 2023 13 Jan 2023 20:00 - 22:00 Akademietheater 13 Jan 2023 07 Dec 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 07 Dec 2022 08 Nov 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 08 Nov 2022 Weitere Showtimes anzeigen 28 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 28 Oct 2022 21 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 21 Oct 2022 01 Oct 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 01 Oct 2022 24 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 24 Sep 2022 19 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 19 Sep 2022 12 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 12 Sep 2022 08 Sep 2022 20:00 - 22:00 Akademietheater 08 Sep 2022 28 Jun 2022 20:00 Akademietheater 28 Jun 2022 09 Jun 2022 20:00 Akademietheater 09 Jun 2022 Weitere Showtimes anzeigen 15 May 2022 19:00 Akademietheater 15 May 2022 14 May 2022 19:00 Akademietheater 14 May 2022 13 May 2022 20:00 Akademietheater 13 May 2022 11 May 2022 20:00 Akademietheater 11 May 2022 01 May 2022 20:00 Akademietheater 01 May 2022 25 Apr 2022 20:00 Akademietheater 25 Apr 2022 16 Apr 2022 20:00 Akademietheater 16 Apr 2022 07 Apr 2022 20:00 Akademietheater 07 Apr 2022 „Dort wo das Erz begraben, dort wo der Tag nie scheint, dort wo die Knochen liegen, dort wo kein Himmel weint“: Brixlegg, Tirol, 1953. Am Bahnsteig treffen sich Aloisia und Rudolf, sie sucht einen Vater für ihre Tochter, er per Zeitungsannonce eine Mutter für seine Kinder. Gezeichnet von Kriegserfahrungen, der Arbeit im Bergwerk und der Welt des dörflichen Nachkriegspatriarchats entscheiden sich die beiden für ein gemeinsames Leben, für einen Neustart im Familienbunde. Dabei bricht die Vergangenheit in Form von Aloisias Schwester, Herta, genauso ins gemeinsame Leben ein wie die verdrängten Traumata der Arbeit unter Tage, die in alptraumhaften Sequenzen immer wieder ins Bewusstsein drängen. Die Autorin erzählt von einem Leben, das geprägt und dominiert von den allgegenwärtigen und übermächtigen Tiroler Bergen fernab der Welt erscheint, und doch mitten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts stattfindet: Die politischen Ereignisse der Zeit begleiten den Familienkosmos und zeigen die Marksteine des Zeitenwandels in der Lebensgeschichte der österreichischen Nachkriegsgenerationen. Mit ADERN gewinnt Lisa Wentz den Retzhofer Dramapreis 2021.