25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Geir Tore Holm & Sossa Jorgensen Kunstausstellung Chewing the Tundra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Nov - 17 Dec 2022 13:00 - 18:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 03 Nov - 17 Dec 2022 Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr Mehr 02 Nov 2022 19:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 02 Nov 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Kunsthalle Exnergasse im WUK lädt zur Ausstellung "Chewing the Tundra" ein. Künstler:innen: Leena Valkeapää and Oula Valkeapää, Pauliina Jokela, Lauri Linna, Anu Osva, Ásmundur Ásmundsson, Hannes Lárusson, Tinna Grétarsdóttir, Anra Naw, Angela Rawlings, Connie Kristoffersen, Pia Lindman, Rebekah Oomen, John Andrew Wilhite-Hannisdal, Geir Tore Holm, and Søssa JørgensenKuratiert von: Tinna Grétarsdóttir, Pia Lindman Nie hätten wir uns vorgestellt, dass schon zu unseren Lebzeiten der karge nördliche Rand unserer Welt zu schrumpfen beginnen und als Treibhausgas in die Erdatmosphäre gelangen würde. Die tauende Tundra und schmelzenden Gletscher – mit verheerenden Folgen für die Ökosysteme – werden sich in absehbarer Zeit nicht erholt haben. Die in dieser Ausstellung mitwirkenden Wissenschaftler*innen und Künstler*innen begegnen diesen artübergreifenden Wirklichkeiten mit menschlichen/nicht-menschlichen Narrativen und reflektieren darüber, wie ein Überleben in der tiefgreifend veränderten Umgebung der Arktis möglich sein kann. Dabei werden den diversen Vernetzungsformen und Schöpfungen, die der Vielfalt an Materialien und Lebensformen der Arktis zu verdanken sind, Raum gegeben. Unsere Beziehungspflege zwischen den Arten erfordert ein „Code-Switching“ zwischen multiplen Realitäten und Logiken – in der Hoffnung, etwas zu fühlen, zu spüren und zu begreifen. Etwas färbt ab. Zumindest bleibt das Gedächtnis des Körpers. Chill Survive Network ist ein Kollektiv, das an Orten wie Nuuk, Kirkenes, Kuusamo, Keflavík, Kilpisjärvi, Inari, Nordostsibirien, den norwegischen Küstengewässern und einem Forschungsschiff am Atlantik Beziehungen zur lokalen Bewohner*innenschaft (menschlichen und darüber hinaus) aufgebaut hat.
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Geir Tore Holm & Sossa Jorgensen Kunstausstellung Chewing the Tundra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Nov - 17 Dec 2022 13:00 - 18:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 03 Nov - 17 Dec 2022 Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr Mehr 02 Nov 2022 19:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 02 Nov 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Kunsthalle Exnergasse im WUK lädt zur Ausstellung "Chewing the Tundra" ein. Künstler:innen: Leena Valkeapää and Oula Valkeapää, Pauliina Jokela, Lauri Linna, Anu Osva, Ásmundur Ásmundsson, Hannes Lárusson, Tinna Grétarsdóttir, Anra Naw, Angela Rawlings, Connie Kristoffersen, Pia Lindman, Rebekah Oomen, John Andrew Wilhite-Hannisdal, Geir Tore Holm, and Søssa JørgensenKuratiert von: Tinna Grétarsdóttir, Pia Lindman Nie hätten wir uns vorgestellt, dass schon zu unseren Lebzeiten der karge nördliche Rand unserer Welt zu schrumpfen beginnen und als Treibhausgas in die Erdatmosphäre gelangen würde. Die tauende Tundra und schmelzenden Gletscher – mit verheerenden Folgen für die Ökosysteme – werden sich in absehbarer Zeit nicht erholt haben. Die in dieser Ausstellung mitwirkenden Wissenschaftler*innen und Künstler*innen begegnen diesen artübergreifenden Wirklichkeiten mit menschlichen/nicht-menschlichen Narrativen und reflektieren darüber, wie ein Überleben in der tiefgreifend veränderten Umgebung der Arktis möglich sein kann. Dabei werden den diversen Vernetzungsformen und Schöpfungen, die der Vielfalt an Materialien und Lebensformen der Arktis zu verdanken sind, Raum gegeben. Unsere Beziehungspflege zwischen den Arten erfordert ein „Code-Switching“ zwischen multiplen Realitäten und Logiken – in der Hoffnung, etwas zu fühlen, zu spüren und zu begreifen. Etwas färbt ab. Zumindest bleibt das Gedächtnis des Körpers. Chill Survive Network ist ein Kollektiv, das an Orten wie Nuuk, Kirkenes, Kuusamo, Keflavík, Kilpisjärvi, Inari, Nordostsibirien, den norwegischen Küstengewässern und einem Forschungsschiff am Atlantik Beziehungen zur lokalen Bewohner*innenschaft (menschlichen und darüber hinaus) aufgebaut hat.
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Geir Tore Holm & Sossa Jorgensen Kunstausstellung Chewing the Tundra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Nov - 17 Dec 2022 13:00 - 18:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 03 Nov - 17 Dec 2022 Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr Mehr 02 Nov 2022 19:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 02 Nov 2022 Eröffnungsabend Mehr Die Kunsthalle Exnergasse im WUK lädt zur Ausstellung "Chewing the Tundra" ein. Künstler:innen: Leena Valkeapää and Oula Valkeapää, Pauliina Jokela, Lauri Linna, Anu Osva, Ásmundur Ásmundsson, Hannes Lárusson, Tinna Grétarsdóttir, Anra Naw, Angela Rawlings, Connie Kristoffersen, Pia Lindman, Rebekah Oomen, John Andrew Wilhite-Hannisdal, Geir Tore Holm, and Søssa JørgensenKuratiert von: Tinna Grétarsdóttir, Pia Lindman Nie hätten wir uns vorgestellt, dass schon zu unseren Lebzeiten der karge nördliche Rand unserer Welt zu schrumpfen beginnen und als Treibhausgas in die Erdatmosphäre gelangen würde. Die tauende Tundra und schmelzenden Gletscher – mit verheerenden Folgen für die Ökosysteme – werden sich in absehbarer Zeit nicht erholt haben. Die in dieser Ausstellung mitwirkenden Wissenschaftler*innen und Künstler*innen begegnen diesen artübergreifenden Wirklichkeiten mit menschlichen/nicht-menschlichen Narrativen und reflektieren darüber, wie ein Überleben in der tiefgreifend veränderten Umgebung der Arktis möglich sein kann. Dabei werden den diversen Vernetzungsformen und Schöpfungen, die der Vielfalt an Materialien und Lebensformen der Arktis zu verdanken sind, Raum gegeben. Unsere Beziehungspflege zwischen den Arten erfordert ein „Code-Switching“ zwischen multiplen Realitäten und Logiken – in der Hoffnung, etwas zu fühlen, zu spüren und zu begreifen. Etwas färbt ab. Zumindest bleibt das Gedächtnis des Körpers. Chill Survive Network ist ein Kollektiv, das an Orten wie Nuuk, Kirkenes, Kuusamo, Keflavík, Kilpisjärvi, Inari, Nordostsibirien, den norwegischen Küstengewässern und einem Forschungsschiff am Atlantik Beziehungen zur lokalen Bewohner*innenschaft (menschlichen und darüber hinaus) aufgebaut hat.
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Geir Tore Holm & Sossa Jorgensen Kunstausstellung Chewing the Tundra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Nov - 17 Dec 2022 13:00 - 18:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 03 Nov - 17 Dec 2022 Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr Mehr 02 Nov 2022 19:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 02 Nov 2022 Eröffnungsabend Mehr
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Geir Tore Holm & Sossa Jorgensen Kunstausstellung Chewing the Tundra Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Nov - 17 Dec 2022 13:00 - 18:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 03 Nov - 17 Dec 2022 Dienstag bis Freitag 13 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr Mehr 02 Nov 2022 19:00 Kunsthalle Exnergasse Mehr 02 Nov 2022 Eröffnungsabend Mehr