17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Christian Sommerhoff Konzert Christa Ratzenböck, Mezzosopran & Calamus Consort https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/christa-ratzenboeck-calamus-consort Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Sep 2020 19:30 - 22:00 Pfarrkirche Ansfelden Mehr 04 Sep 2020 Im Internationalen Brucknerfest 2020 +43-732-775230 Mehr Die Werke des Programms umspannen exakt die Lebenszeit Anton Bruckners. Während Felix Mendelssohn Bartholdys 1826 (erneut) niedergeschriebenes Nocturno auf ein im Sommer 1824 für das Bläserensemble des Kurortes Bad Doberan entstandenes Stück zurückgeht, komponierte Johannes Brahms die Elf Choralvorspiele unter dem Eindruck von Clara Schumanns Tod als seine letzten vollendeten Werke im Mai und Juni 1896 in seinem Sommerdomizil in Ischl. Verehrte Frauen inspirierten auch Bruckner und Antonín Dvořák zu ihren Vokalwerken.Als Schulgehilfe in Windhaag widmete Bruckner die schlichte Vertonung des Messtextes im bläserbegleitenden Stil der Landmessen, wie sie auch der Kremsmünsterer Pater Gunther Kronecker und der seit 1827 in Kufstein tätige Matthias Pernstein schrieben, Anna Jobst, einer „verständige[n] und gute[n] Altsängerin“. 40 Jahre später entstand das Ave Maria für die „trefflich gebildete Contra-Alt-Stimme“ von Luise Hochleitner, die Bruckner im Sommer 1881 in Wels kennengelernt hatte. Während des Sommeraufenthaltes in Sychrov komponierte Dvořák 1877 und 1879 zwei orgelbegleitete Lieder für seine Frau, die Altistin Anna Dvořáková. Seine Bläserserenade dagegen, die zu den zentralen Gattungsbeiträgen des 19. Jahrhunderts zählt, vollendete er 1878 in nur 14 Tagen.Ab 18:00 Uhr erklingt rund um Pfarrhof und Geburtshaus festliche Blasmusik aus Bruckners Zeit. Und nach dem Konzert geht es noch weiter: mit Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Es spielen Die Strebitzer, eine Dorfkapelle auf historischen Instrumenten.
20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Christian Sommerhoff Konzert Christa Ratzenböck, Mezzosopran & Calamus Consort https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/christa-ratzenboeck-calamus-consort Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Sep 2020 19:30 - 22:00 Pfarrkirche Ansfelden Mehr 04 Sep 2020 Im Internationalen Brucknerfest 2020 +43-732-775230 Mehr Die Werke des Programms umspannen exakt die Lebenszeit Anton Bruckners. Während Felix Mendelssohn Bartholdys 1826 (erneut) niedergeschriebenes Nocturno auf ein im Sommer 1824 für das Bläserensemble des Kurortes Bad Doberan entstandenes Stück zurückgeht, komponierte Johannes Brahms die Elf Choralvorspiele unter dem Eindruck von Clara Schumanns Tod als seine letzten vollendeten Werke im Mai und Juni 1896 in seinem Sommerdomizil in Ischl. Verehrte Frauen inspirierten auch Bruckner und Antonín Dvořák zu ihren Vokalwerken.Als Schulgehilfe in Windhaag widmete Bruckner die schlichte Vertonung des Messtextes im bläserbegleitenden Stil der Landmessen, wie sie auch der Kremsmünsterer Pater Gunther Kronecker und der seit 1827 in Kufstein tätige Matthias Pernstein schrieben, Anna Jobst, einer „verständige[n] und gute[n] Altsängerin“. 40 Jahre später entstand das Ave Maria für die „trefflich gebildete Contra-Alt-Stimme“ von Luise Hochleitner, die Bruckner im Sommer 1881 in Wels kennengelernt hatte. Während des Sommeraufenthaltes in Sychrov komponierte Dvořák 1877 und 1879 zwei orgelbegleitete Lieder für seine Frau, die Altistin Anna Dvořáková. Seine Bläserserenade dagegen, die zu den zentralen Gattungsbeiträgen des 19. Jahrhunderts zählt, vollendete er 1878 in nur 14 Tagen.Ab 18:00 Uhr erklingt rund um Pfarrhof und Geburtshaus festliche Blasmusik aus Bruckners Zeit. Und nach dem Konzert geht es noch weiter: mit Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Es spielen Die Strebitzer, eine Dorfkapelle auf historischen Instrumenten.
20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Christian Sommerhoff Konzert Christa Ratzenböck, Mezzosopran & Calamus Consort https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/christa-ratzenboeck-calamus-consort Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Sep 2020 19:30 - 22:00 Pfarrkirche Ansfelden Mehr 04 Sep 2020 Im Internationalen Brucknerfest 2020 +43-732-775230 Mehr Die Werke des Programms umspannen exakt die Lebenszeit Anton Bruckners. Während Felix Mendelssohn Bartholdys 1826 (erneut) niedergeschriebenes Nocturno auf ein im Sommer 1824 für das Bläserensemble des Kurortes Bad Doberan entstandenes Stück zurückgeht, komponierte Johannes Brahms die Elf Choralvorspiele unter dem Eindruck von Clara Schumanns Tod als seine letzten vollendeten Werke im Mai und Juni 1896 in seinem Sommerdomizil in Ischl. Verehrte Frauen inspirierten auch Bruckner und Antonín Dvořák zu ihren Vokalwerken.Als Schulgehilfe in Windhaag widmete Bruckner die schlichte Vertonung des Messtextes im bläserbegleitenden Stil der Landmessen, wie sie auch der Kremsmünsterer Pater Gunther Kronecker und der seit 1827 in Kufstein tätige Matthias Pernstein schrieben, Anna Jobst, einer „verständige[n] und gute[n] Altsängerin“. 40 Jahre später entstand das Ave Maria für die „trefflich gebildete Contra-Alt-Stimme“ von Luise Hochleitner, die Bruckner im Sommer 1881 in Wels kennengelernt hatte. Während des Sommeraufenthaltes in Sychrov komponierte Dvořák 1877 und 1879 zwei orgelbegleitete Lieder für seine Frau, die Altistin Anna Dvořáková. Seine Bläserserenade dagegen, die zu den zentralen Gattungsbeiträgen des 19. Jahrhunderts zählt, vollendete er 1878 in nur 14 Tagen.Ab 18:00 Uhr erklingt rund um Pfarrhof und Geburtshaus festliche Blasmusik aus Bruckners Zeit. Und nach dem Konzert geht es noch weiter: mit Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Es spielen Die Strebitzer, eine Dorfkapelle auf historischen Instrumenten.
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Christian Sommerhoff Konzert Christa Ratzenböck, Mezzosopran & Calamus Consort https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/christa-ratzenboeck-calamus-consort Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Sep 2020 19:30 - 22:00 Pfarrkirche Ansfelden Mehr 04 Sep 2020 Im Internationalen Brucknerfest 2020 +43-732-775230 Mehr
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© (c) Christian Sommerhoff Konzert Christa Ratzenböck, Mezzosopran & Calamus Consort https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/christa-ratzenboeck-calamus-consort Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Sep 2020 19:30 - 22:00 Pfarrkirche Ansfelden Mehr 04 Sep 2020 Im Internationalen Brucknerfest 2020 +43-732-775230 Mehr