09 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herve Deroo Theater Cie. Maguy Marin - Umwelt Teilen Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Hurra, wir leben! Und es gibt Hoffnung: Hat sich in den 15 Jahren seit der Uraufführung dieser so grandiosen wie heftig debattierten Performance der französischen Choreografin Maguy Marin nicht vieles verbessert? „Wir spielen mit dem Möglichen, ohne es zu erreichen“, relativiert Marin und bringt so unsere Gegenwart auf den Punkt: Wir tun, was wir können, aber da ginge noch wesentlich mehr. Und so ist die Herausforderung, die ihr Stück Umwelt darstellt und dessen Uraufführung seiner Reprise bei ImPulsTanz zu sehen ist, heute vielleicht noch aktueller als bei der Premiere 2004. Da pfeift ein scharfer Wind auf der Bühne, der alles schöne Tanzen verbläst.Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Doch die Auswirkungen der fetten Jahre lassen ihre Welt gnadenlos aus den Fugen geraten. Hier hat Marin ein ikonisches Stück Aufklärung in die Welt gesetzt, in dem sie auf unpathetische, aber desto eindringlichere Art spüren lässt, wie sehr die Zeit drängt – noch immer, oder genauer: mehr und mehr!
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herve Deroo Theater Cie. Maguy Marin - Umwelt Teilen Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Hurra, wir leben! Und es gibt Hoffnung: Hat sich in den 15 Jahren seit der Uraufführung dieser so grandiosen wie heftig debattierten Performance der französischen Choreografin Maguy Marin nicht vieles verbessert? „Wir spielen mit dem Möglichen, ohne es zu erreichen“, relativiert Marin und bringt so unsere Gegenwart auf den Punkt: Wir tun, was wir können, aber da ginge noch wesentlich mehr. Und so ist die Herausforderung, die ihr Stück Umwelt darstellt und dessen Uraufführung seiner Reprise bei ImPulsTanz zu sehen ist, heute vielleicht noch aktueller als bei der Premiere 2004. Da pfeift ein scharfer Wind auf der Bühne, der alles schöne Tanzen verbläst.Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Doch die Auswirkungen der fetten Jahre lassen ihre Welt gnadenlos aus den Fugen geraten. Hier hat Marin ein ikonisches Stück Aufklärung in die Welt gesetzt, in dem sie auf unpathetische, aber desto eindringlichere Art spüren lässt, wie sehr die Zeit drängt – noch immer, oder genauer: mehr und mehr!
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herve Deroo Theater Cie. Maguy Marin - Umwelt Teilen Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Hurra, wir leben! Und es gibt Hoffnung: Hat sich in den 15 Jahren seit der Uraufführung dieser so grandiosen wie heftig debattierten Performance der französischen Choreografin Maguy Marin nicht vieles verbessert? „Wir spielen mit dem Möglichen, ohne es zu erreichen“, relativiert Marin und bringt so unsere Gegenwart auf den Punkt: Wir tun, was wir können, aber da ginge noch wesentlich mehr. Und so ist die Herausforderung, die ihr Stück Umwelt darstellt und dessen Uraufführung seiner Reprise bei ImPulsTanz zu sehen ist, heute vielleicht noch aktueller als bei der Premiere 2004. Da pfeift ein scharfer Wind auf der Bühne, der alles schöne Tanzen verbläst.Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Doch die Auswirkungen der fetten Jahre lassen ihre Welt gnadenlos aus den Fugen geraten. Hier hat Marin ein ikonisches Stück Aufklärung in die Welt gesetzt, in dem sie auf unpathetische, aber desto eindringlichere Art spüren lässt, wie sehr die Zeit drängt – noch immer, oder genauer: mehr und mehr!
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Herve Deroo Theater Cie. Maguy Marin - Umwelt Teilen Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Hurra, wir leben! Und es gibt Hoffnung: Hat sich in den 15 Jahren seit der Uraufführung dieser so grandiosen wie heftig debattierten Performance der französischen Choreografin Maguy Marin nicht vieles verbessert? „Wir spielen mit dem Möglichen, ohne es zu erreichen“, relativiert Marin und bringt so unsere Gegenwart auf den Punkt: Wir tun, was wir können, aber da ginge noch wesentlich mehr. Und so ist die Herausforderung, die ihr Stück Umwelt darstellt und dessen Uraufführung seiner Reprise bei ImPulsTanz zu sehen ist, heute vielleicht noch aktueller als bei der Premiere 2004. Da pfeift ein scharfer Wind auf der Bühne, der alles schöne Tanzen verbläst.Er zerrt an den Kleidern und Haaren der Performer*innen, die sich in einem dämonischen Geräuschwirbel vor und hinter Spiegeln beharrlich an ihr „normales“ Leben klammern. Doch die Auswirkungen der fetten Jahre lassen ihre Welt gnadenlos aus den Fugen geraten. Hier hat Marin ein ikonisches Stück Aufklärung in die Welt gesetzt, in dem sie auf unpathetische, aber desto eindringlichere Art spüren lässt, wie sehr die Zeit drängt – noch immer, oder genauer: mehr und mehr!