02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franzi Kreis Theater Claire Lefèvre – peachfuzz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Feb 2021 18:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 21 Feb 2021 18 Dec - 20 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 18 Dec - 20 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec - 13 Dec 2020 19:00 - 20:00 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 12 Dec - 13 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 An allen Sonntagen im Februar lädt brut zur Reihe Sunday Screenings ein. Zu sehen sind Videopremieren und Artist Talks der Künstler*innen Jan Machacek & Oliver Stotz, Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer, Claire Lefèvre und Frans Poelstra. Das komplette Sunday Screening Programm wird bei freiem Eintritt auf der Website www.brut-wien.at gezeigt.Claire Lefèvre – peachfuzzOnline-Filmpremiere & Artist TalkPerformance / Uraufführung / in englischer SpracheIn peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen.In enger Zusammenarbeit mit Sounddesignerin Zosia Hołubowska schlägt Claire Lefèvre Wege des Zusammenseins in einem intimen Raum vor, in dem der Blick des Publikums sanft wandert; die Teilnehmerinnen werden von Klangwellen massiert und von Stühlen sanft geschaukelt. Samtene Stimmen erzählen Geschichten, die sich mit dem eigenen inneren Dialog verbinden. Eine kleine Gruppe von Gästen wird auf eine warme und flaumige Reise geschickt: Zarte Tänze streicheln den Raum, flauschige Decken umhüllen die Haut und heiße Schokolade begleitet sie auf dem Weg nach draußen.Radical Softness, ausgedacht von der Künstlerin Lora Mathis, ist eine Antwort auf das Unbehagen des Patriarchats an allem übermäßig Empfindlichen und Verletzlichen, an allem Emotionalen, an allem mit Weiblichkeit in Verbindung Stehenden. Es geht darum, Kraft in der eigenen Weichherzigkeit zu finden und sich der Desensibilisierung zu verweigern. Claires Forschung ist ein Übersetzungsprozess, der Radical Softness in eine sensorische und taktile Erfahrung überträgt. Es ist ein Versuch, sich im Raum als geschmeidiger, hypersensibler Körper zu bewegen, eine Praktik, den genauen Augenblick, in dem Claires Herz erweicht, einzufangen und zu Papier zu bringen – und das Versprechen, dabei dramatisch, absolut weiblich und hyperemotional zu bleiben.Claire Lefèvre ist Choreografin, Performerin und Autorin. Die gebürtige Französin lebt und arbeitet in Wien. Bei ihren Recherchen fasziniert sie das Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Verführung im performativen Kontext. Sie beschreibt sich gerne als Gastgeberin, die das Publikum in kitschigen Landschaften empfängt, in denen Politik und Poesie lose verwoben sind. Ihre Arbeiten Function Man, S/M und Welcome to the Fisch-Haus wurden von brut Wien koproduziert.Zosia Hołubowska ist queerer Soundkünstlerin, Musikerin, Musikaktivistin und Doktorand*in an der Akademie der bildenden Künste Wien. Hołubowska interessiert sich für Queerness als Methode in soundbasierter künstlerischer Forschung sowie für feministische und postkoloniale Ansätze der Musikethnologie. U. a. ist Hołubowska schon im mumok in Wien und im Guggenheim Museum Bilbao sowie zuletzt mit einer Soundinstallation im Research Pavilion in Venedig aufgetreten.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franzi Kreis Theater Claire Lefèvre – peachfuzz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Feb 2021 18:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 21 Feb 2021 18 Dec - 20 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 18 Dec - 20 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec - 13 Dec 2020 19:00 - 20:00 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 12 Dec - 13 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 An allen Sonntagen im Februar lädt brut zur Reihe Sunday Screenings ein. Zu sehen sind Videopremieren und Artist Talks der Künstler*innen Jan Machacek & Oliver Stotz, Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer, Claire Lefèvre und Frans Poelstra. Das komplette Sunday Screening Programm wird bei freiem Eintritt auf der Website www.brut-wien.at gezeigt.Claire Lefèvre – peachfuzzOnline-Filmpremiere & Artist TalkPerformance / Uraufführung / in englischer SpracheIn peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen.In enger Zusammenarbeit mit Sounddesignerin Zosia Hołubowska schlägt Claire Lefèvre Wege des Zusammenseins in einem intimen Raum vor, in dem der Blick des Publikums sanft wandert; die Teilnehmerinnen werden von Klangwellen massiert und von Stühlen sanft geschaukelt. Samtene Stimmen erzählen Geschichten, die sich mit dem eigenen inneren Dialog verbinden. Eine kleine Gruppe von Gästen wird auf eine warme und flaumige Reise geschickt: Zarte Tänze streicheln den Raum, flauschige Decken umhüllen die Haut und heiße Schokolade begleitet sie auf dem Weg nach draußen.Radical Softness, ausgedacht von der Künstlerin Lora Mathis, ist eine Antwort auf das Unbehagen des Patriarchats an allem übermäßig Empfindlichen und Verletzlichen, an allem Emotionalen, an allem mit Weiblichkeit in Verbindung Stehenden. Es geht darum, Kraft in der eigenen Weichherzigkeit zu finden und sich der Desensibilisierung zu verweigern. Claires Forschung ist ein Übersetzungsprozess, der Radical Softness in eine sensorische und taktile Erfahrung überträgt. Es ist ein Versuch, sich im Raum als geschmeidiger, hypersensibler Körper zu bewegen, eine Praktik, den genauen Augenblick, in dem Claires Herz erweicht, einzufangen und zu Papier zu bringen – und das Versprechen, dabei dramatisch, absolut weiblich und hyperemotional zu bleiben.Claire Lefèvre ist Choreografin, Performerin und Autorin. Die gebürtige Französin lebt und arbeitet in Wien. Bei ihren Recherchen fasziniert sie das Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Verführung im performativen Kontext. Sie beschreibt sich gerne als Gastgeberin, die das Publikum in kitschigen Landschaften empfängt, in denen Politik und Poesie lose verwoben sind. Ihre Arbeiten Function Man, S/M und Welcome to the Fisch-Haus wurden von brut Wien koproduziert.Zosia Hołubowska ist queerer Soundkünstlerin, Musikerin, Musikaktivistin und Doktorand*in an der Akademie der bildenden Künste Wien. Hołubowska interessiert sich für Queerness als Methode in soundbasierter künstlerischer Forschung sowie für feministische und postkoloniale Ansätze der Musikethnologie. U. a. ist Hołubowska schon im mumok in Wien und im Guggenheim Museum Bilbao sowie zuletzt mit einer Soundinstallation im Research Pavilion in Venedig aufgetreten.
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Franzi Kreis Theater Claire Lefèvre – peachfuzz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Feb 2021 18:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 21 Feb 2021 18 Dec - 20 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 18 Dec - 20 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec - 13 Dec 2020 19:00 - 20:00 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 12 Dec - 13 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 An allen Sonntagen im Februar lädt brut zur Reihe Sunday Screenings ein. Zu sehen sind Videopremieren und Artist Talks der Künstler*innen Jan Machacek & Oliver Stotz, Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer, Claire Lefèvre und Frans Poelstra. Das komplette Sunday Screening Programm wird bei freiem Eintritt auf der Website www.brut-wien.at gezeigt.Claire Lefèvre – peachfuzzOnline-Filmpremiere & Artist TalkPerformance / Uraufführung / in englischer SpracheIn peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen.In enger Zusammenarbeit mit Sounddesignerin Zosia Hołubowska schlägt Claire Lefèvre Wege des Zusammenseins in einem intimen Raum vor, in dem der Blick des Publikums sanft wandert; die Teilnehmerinnen werden von Klangwellen massiert und von Stühlen sanft geschaukelt. Samtene Stimmen erzählen Geschichten, die sich mit dem eigenen inneren Dialog verbinden. Eine kleine Gruppe von Gästen wird auf eine warme und flaumige Reise geschickt: Zarte Tänze streicheln den Raum, flauschige Decken umhüllen die Haut und heiße Schokolade begleitet sie auf dem Weg nach draußen.Radical Softness, ausgedacht von der Künstlerin Lora Mathis, ist eine Antwort auf das Unbehagen des Patriarchats an allem übermäßig Empfindlichen und Verletzlichen, an allem Emotionalen, an allem mit Weiblichkeit in Verbindung Stehenden. Es geht darum, Kraft in der eigenen Weichherzigkeit zu finden und sich der Desensibilisierung zu verweigern. Claires Forschung ist ein Übersetzungsprozess, der Radical Softness in eine sensorische und taktile Erfahrung überträgt. Es ist ein Versuch, sich im Raum als geschmeidiger, hypersensibler Körper zu bewegen, eine Praktik, den genauen Augenblick, in dem Claires Herz erweicht, einzufangen und zu Papier zu bringen – und das Versprechen, dabei dramatisch, absolut weiblich und hyperemotional zu bleiben.Claire Lefèvre ist Choreografin, Performerin und Autorin. Die gebürtige Französin lebt und arbeitet in Wien. Bei ihren Recherchen fasziniert sie das Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Verführung im performativen Kontext. Sie beschreibt sich gerne als Gastgeberin, die das Publikum in kitschigen Landschaften empfängt, in denen Politik und Poesie lose verwoben sind. Ihre Arbeiten Function Man, S/M und Welcome to the Fisch-Haus wurden von brut Wien koproduziert.Zosia Hołubowska ist queerer Soundkünstlerin, Musikerin, Musikaktivistin und Doktorand*in an der Akademie der bildenden Künste Wien. Hołubowska interessiert sich für Queerness als Methode in soundbasierter künstlerischer Forschung sowie für feministische und postkoloniale Ansätze der Musikethnologie. U. a. ist Hołubowska schon im mumok in Wien und im Guggenheim Museum Bilbao sowie zuletzt mit einer Soundinstallation im Research Pavilion in Venedig aufgetreten.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Franzi Kreis Theater Claire Lefèvre – peachfuzz Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Feb 2021 18:00 - 23:59 Zu Hause / Online-Stream 21 Feb 2021 18 Dec - 20 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 18 Dec - 20 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 18 Dec - 20 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 19:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 15 Dec - 16 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 15 Dec - 16 Dec 2020 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec - 13 Dec 2020 19:00 - 20:00 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 12 Dec - 13 Dec 2020 17:00 - 23:59 studio brut 12 Dec - 13 Dec 2020 An allen Sonntagen im Februar lädt brut zur Reihe Sunday Screenings ein. Zu sehen sind Videopremieren und Artist Talks der Künstler*innen Jan Machacek & Oliver Stotz, Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer, Claire Lefèvre und Frans Poelstra. Das komplette Sunday Screening Programm wird bei freiem Eintritt auf der Website www.brut-wien.at gezeigt.Claire Lefèvre – peachfuzzOnline-Filmpremiere & Artist TalkPerformance / Uraufführung / in englischer SpracheIn peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen.In enger Zusammenarbeit mit Sounddesignerin Zosia Hołubowska schlägt Claire Lefèvre Wege des Zusammenseins in einem intimen Raum vor, in dem der Blick des Publikums sanft wandert; die Teilnehmerinnen werden von Klangwellen massiert und von Stühlen sanft geschaukelt. Samtene Stimmen erzählen Geschichten, die sich mit dem eigenen inneren Dialog verbinden. Eine kleine Gruppe von Gästen wird auf eine warme und flaumige Reise geschickt: Zarte Tänze streicheln den Raum, flauschige Decken umhüllen die Haut und heiße Schokolade begleitet sie auf dem Weg nach draußen.Radical Softness, ausgedacht von der Künstlerin Lora Mathis, ist eine Antwort auf das Unbehagen des Patriarchats an allem übermäßig Empfindlichen und Verletzlichen, an allem Emotionalen, an allem mit Weiblichkeit in Verbindung Stehenden. Es geht darum, Kraft in der eigenen Weichherzigkeit zu finden und sich der Desensibilisierung zu verweigern. Claires Forschung ist ein Übersetzungsprozess, der Radical Softness in eine sensorische und taktile Erfahrung überträgt. Es ist ein Versuch, sich im Raum als geschmeidiger, hypersensibler Körper zu bewegen, eine Praktik, den genauen Augenblick, in dem Claires Herz erweicht, einzufangen und zu Papier zu bringen – und das Versprechen, dabei dramatisch, absolut weiblich und hyperemotional zu bleiben.Claire Lefèvre ist Choreografin, Performerin und Autorin. Die gebürtige Französin lebt und arbeitet in Wien. Bei ihren Recherchen fasziniert sie das Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Verführung im performativen Kontext. Sie beschreibt sich gerne als Gastgeberin, die das Publikum in kitschigen Landschaften empfängt, in denen Politik und Poesie lose verwoben sind. Ihre Arbeiten Function Man, S/M und Welcome to the Fisch-Haus wurden von brut Wien koproduziert.Zosia Hołubowska ist queerer Soundkünstlerin, Musikerin, Musikaktivistin und Doktorand*in an der Akademie der bildenden Künste Wien. Hołubowska interessiert sich für Queerness als Methode in soundbasierter künstlerischer Forschung sowie für feministische und postkoloniale Ansätze der Musikethnologie. U. a. ist Hołubowska schon im mumok in Wien und im Guggenheim Museum Bilbao sowie zuletzt mit einer Soundinstallation im Research Pavilion in Venedig aufgetreten.