09 Feb 2025 kronehit META BOWL 2025 METAStadt 11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Nächster Termin: 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Tickets Teilen Showtimes 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Mehr 30 Apr 2025 Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Mehr "Cousines Like Shit" ist das Bandprojekt der beiden österreichischen Cousinen Laura und Hannah Breitfuss, bekannt für ihren "Avant Trash"-Sound - eine Mischung aus Lo-Fi, Indie-Pop und Punk, gepaart mit scharfen und ironischen Texten. Nach ihrem Debütalbum AVANT TRASH (2023) steht im März 2025 ihr zweites Album PERMANENT EARTHQUAKE zur Veröffentlichung bereit. Die erste Single NO ist bereits erschienen ...Und Fritzi Ernst ist back! Nach ihrem Debüt KEINE TERMINE erscheint am 06.12.2024 das neue Album JO-JO. Juhu! Dementsprechend aufgehypet rauscht auch die erste Single ICH STEH IM BETT durch die Anlage und bahnt sich ihren Weg durchs Hochtonfell – oder eben durch die Earpods.Cousines Like ShitDas Duo hat ihre dynamischen Live-Auftritte über die Grenzen Österreichs hinausgebracht und Konzerte in Deutschland, Großbritannien, Europa und den USA gespielt. Gemeinsam mit einer ihrer Live-Band, bestehend aus Bass und Schlagzeug, liefern sie auf der Bühne eine rohe Energie, die ihnen einen Platz in der internationalen Indie-Musikszene sichert.PERMANENT EARTHQUAKE ist das zweite Album der österreichischen Band "Cousines like Shit". Musikalisch schlagen die Songs eine etwas elektronischere Richtung ein, die Cousines bleiben allerdings ihrem Signature AVANT TRASH-Stil treu und überzeugen auch hier wieder mit cleveren Lyrics, die die menschlichen Eigenheiten genauer unter die Lupe nehmen. Die dabei zu findende Selbstironie wird untermalt von markantem Gitarrensound, atmosphärischen Bass Lines und natürlich darf auch der Avant-Trashtypische, zweistimmige Gesang nicht fehlen. Dass das Album in New York aufgenommen wurde ist an der Energie der Songs spürbar und erklärt auch die stilistische Nähe zu Vorbildern wie der Band "Gustaf". Auch diesmal arbeiten die Cousinen wieder mit ihrem New Yorker Produzenten Madison Velding-Vandam zusammen und schaffen nach ihrem Debut AVANT TRASH mit PERMANENT EARTHQUAKE ein würdiges Folgealbum.Fritzi ErnstWir müssen uns Sisyphos weder traurig noch glücklich, sondern als einen ständig scrollenden Menschen vorstellen. Einer von vielen Gedanken, die das neue Album JO-JO von Fritzi Ernst auslösen kann. Denn das titelgebende Jo-Jo - heute müsste man fast sagen: eine Art Retro-Kinderspielzeug - ist hier nicht nur vieldeutige Metapher für eine von Auf- und Abbewegungen geprägte Lebensrealität zwischen Streits, Trennungen, Bands, Kunst, Erinnerungen und Versöhnungen. Auch der Sound auf JO-JO, nach KEINE TERMINE (2021) das zweite Album von Fritz Ernst nach dem Ende von Schnipo Schranke, hat sich verändert: Dominierten auf dem Vorgänger noch recht orthodoxe Songs mit leicht erkennbaren Strophen und Refrains, sind es auf JO-JO vor allem Loop-Strukturen: Kaskaden, die sich aufbauen, abbauen, unterwegs etwas mitnehmen oder auch wieder verlieren. Kunstvoll hoch und runter wie ein Jo-Jo eben.Und auch inhaltlich vollzieht das neue Werk dieses Muster: Im titelgebenden JO-JO gleich zu Beginn, in dem sich die Sonne natürlich "hoch und runter wie ein Jo-Jo" bewegt, berichtet Ernst von fast apathischen Zuständen nach einer Trennung und setzt ganz nebenbei dem zurecht als beschissen geltenden Konzept des "revenge body" den optionalen "revenge sit-up" entgegen:"Ich mach Sit-ups für den Fall, dass du zurückkommst / Und auch wenn nicht, ist das sicher nicht umsonst / Das hab ich nämlich noch nie gekonnt"Wie bereits beim Album KEINE TERMINE wurden alle Songs gemeinsam mit Ted Gaier von Die Goldenen Zitronen produziert. Und auch für das fantastische Artwork zeichnet erneut Danika Arndt verantwortlich. In dem Solo-Debüt KEINE TERMINE sah die ZEIT ein Werk, in dem das "Do-it-yourself-Prinzip längst keine Selbstermächtigung mehr ist, sondern verordnete Lebensform des Neoliberalismus." Der Spiegel hörte ein melancholisches Debüt mitten in die "postpandemische War-is-over-Partystimmung". Mäanderte der Erstling noch irgendwo zwischen Depression Pop und Pop Depression, kommt JO-JO zwar more lighthearted, dennoch nicht weniger abgründig rüber. Der wundervoll anrührende Abschlusssong MÄRCHEN - samt unerwartetem Tagesausflug in den Rap - bildet das perfekte Echo auf den Trennungs-Titelsong JO-JO. Der Loop wird vollendet zum Kreis. Wirkliche "Ende gut, alles gut"-Stimmung mag jedoch trotzdem nicht aufkommen, denn es ist lediglich "endlich nicht vorbei" und es "bleibt mindestens ein Jahr / Liebeskummer jetzt erspart". Wenn man so will, dann ist das hier eben keine Chillout-Area, sondern von vorne bis hinten eine Sprache des Vorbehalts und damit das perfekte Bild für Millennial-Lebensrealität in Zeiten der Multikrise. Klüger und unprätentiöser kann man zur Zeit keine deutschsprachige Popmusik machen.
11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Nächster Termin: 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Tickets Teilen Showtimes 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Mehr 30 Apr 2025 Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Mehr "Cousines Like Shit" ist das Bandprojekt der beiden österreichischen Cousinen Laura und Hannah Breitfuss, bekannt für ihren "Avant Trash"-Sound - eine Mischung aus Lo-Fi, Indie-Pop und Punk, gepaart mit scharfen und ironischen Texten. Nach ihrem Debütalbum AVANT TRASH (2023) steht im März 2025 ihr zweites Album PERMANENT EARTHQUAKE zur Veröffentlichung bereit. Die erste Single NO ist bereits erschienen ...Und Fritzi Ernst ist back! Nach ihrem Debüt KEINE TERMINE erscheint am 06.12.2024 das neue Album JO-JO. Juhu! Dementsprechend aufgehypet rauscht auch die erste Single ICH STEH IM BETT durch die Anlage und bahnt sich ihren Weg durchs Hochtonfell – oder eben durch die Earpods.Cousines Like ShitDas Duo hat ihre dynamischen Live-Auftritte über die Grenzen Österreichs hinausgebracht und Konzerte in Deutschland, Großbritannien, Europa und den USA gespielt. Gemeinsam mit einer ihrer Live-Band, bestehend aus Bass und Schlagzeug, liefern sie auf der Bühne eine rohe Energie, die ihnen einen Platz in der internationalen Indie-Musikszene sichert.PERMANENT EARTHQUAKE ist das zweite Album der österreichischen Band "Cousines like Shit". Musikalisch schlagen die Songs eine etwas elektronischere Richtung ein, die Cousines bleiben allerdings ihrem Signature AVANT TRASH-Stil treu und überzeugen auch hier wieder mit cleveren Lyrics, die die menschlichen Eigenheiten genauer unter die Lupe nehmen. Die dabei zu findende Selbstironie wird untermalt von markantem Gitarrensound, atmosphärischen Bass Lines und natürlich darf auch der Avant-Trashtypische, zweistimmige Gesang nicht fehlen. Dass das Album in New York aufgenommen wurde ist an der Energie der Songs spürbar und erklärt auch die stilistische Nähe zu Vorbildern wie der Band "Gustaf". Auch diesmal arbeiten die Cousinen wieder mit ihrem New Yorker Produzenten Madison Velding-Vandam zusammen und schaffen nach ihrem Debut AVANT TRASH mit PERMANENT EARTHQUAKE ein würdiges Folgealbum.Fritzi ErnstWir müssen uns Sisyphos weder traurig noch glücklich, sondern als einen ständig scrollenden Menschen vorstellen. Einer von vielen Gedanken, die das neue Album JO-JO von Fritzi Ernst auslösen kann. Denn das titelgebende Jo-Jo - heute müsste man fast sagen: eine Art Retro-Kinderspielzeug - ist hier nicht nur vieldeutige Metapher für eine von Auf- und Abbewegungen geprägte Lebensrealität zwischen Streits, Trennungen, Bands, Kunst, Erinnerungen und Versöhnungen. Auch der Sound auf JO-JO, nach KEINE TERMINE (2021) das zweite Album von Fritz Ernst nach dem Ende von Schnipo Schranke, hat sich verändert: Dominierten auf dem Vorgänger noch recht orthodoxe Songs mit leicht erkennbaren Strophen und Refrains, sind es auf JO-JO vor allem Loop-Strukturen: Kaskaden, die sich aufbauen, abbauen, unterwegs etwas mitnehmen oder auch wieder verlieren. Kunstvoll hoch und runter wie ein Jo-Jo eben.Und auch inhaltlich vollzieht das neue Werk dieses Muster: Im titelgebenden JO-JO gleich zu Beginn, in dem sich die Sonne natürlich "hoch und runter wie ein Jo-Jo" bewegt, berichtet Ernst von fast apathischen Zuständen nach einer Trennung und setzt ganz nebenbei dem zurecht als beschissen geltenden Konzept des "revenge body" den optionalen "revenge sit-up" entgegen:"Ich mach Sit-ups für den Fall, dass du zurückkommst / Und auch wenn nicht, ist das sicher nicht umsonst / Das hab ich nämlich noch nie gekonnt"Wie bereits beim Album KEINE TERMINE wurden alle Songs gemeinsam mit Ted Gaier von Die Goldenen Zitronen produziert. Und auch für das fantastische Artwork zeichnet erneut Danika Arndt verantwortlich. In dem Solo-Debüt KEINE TERMINE sah die ZEIT ein Werk, in dem das "Do-it-yourself-Prinzip längst keine Selbstermächtigung mehr ist, sondern verordnete Lebensform des Neoliberalismus." Der Spiegel hörte ein melancholisches Debüt mitten in die "postpandemische War-is-over-Partystimmung". Mäanderte der Erstling noch irgendwo zwischen Depression Pop und Pop Depression, kommt JO-JO zwar more lighthearted, dennoch nicht weniger abgründig rüber. Der wundervoll anrührende Abschlusssong MÄRCHEN - samt unerwartetem Tagesausflug in den Rap - bildet das perfekte Echo auf den Trennungs-Titelsong JO-JO. Der Loop wird vollendet zum Kreis. Wirkliche "Ende gut, alles gut"-Stimmung mag jedoch trotzdem nicht aufkommen, denn es ist lediglich "endlich nicht vorbei" und es "bleibt mindestens ein Jahr / Liebeskummer jetzt erspart". Wenn man so will, dann ist das hier eben keine Chillout-Area, sondern von vorne bis hinten eine Sprache des Vorbehalts und damit das perfekte Bild für Millennial-Lebensrealität in Zeiten der Multikrise. Klüger und unprätentiöser kann man zur Zeit keine deutschsprachige Popmusik machen.
15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Nächster Termin: 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Tickets Teilen Showtimes 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Mehr 30 Apr 2025 Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Mehr "Cousines Like Shit" ist das Bandprojekt der beiden österreichischen Cousinen Laura und Hannah Breitfuss, bekannt für ihren "Avant Trash"-Sound - eine Mischung aus Lo-Fi, Indie-Pop und Punk, gepaart mit scharfen und ironischen Texten. Nach ihrem Debütalbum AVANT TRASH (2023) steht im März 2025 ihr zweites Album PERMANENT EARTHQUAKE zur Veröffentlichung bereit. Die erste Single NO ist bereits erschienen ...Und Fritzi Ernst ist back! Nach ihrem Debüt KEINE TERMINE erscheint am 06.12.2024 das neue Album JO-JO. Juhu! Dementsprechend aufgehypet rauscht auch die erste Single ICH STEH IM BETT durch die Anlage und bahnt sich ihren Weg durchs Hochtonfell – oder eben durch die Earpods.Cousines Like ShitDas Duo hat ihre dynamischen Live-Auftritte über die Grenzen Österreichs hinausgebracht und Konzerte in Deutschland, Großbritannien, Europa und den USA gespielt. Gemeinsam mit einer ihrer Live-Band, bestehend aus Bass und Schlagzeug, liefern sie auf der Bühne eine rohe Energie, die ihnen einen Platz in der internationalen Indie-Musikszene sichert.PERMANENT EARTHQUAKE ist das zweite Album der österreichischen Band "Cousines like Shit". Musikalisch schlagen die Songs eine etwas elektronischere Richtung ein, die Cousines bleiben allerdings ihrem Signature AVANT TRASH-Stil treu und überzeugen auch hier wieder mit cleveren Lyrics, die die menschlichen Eigenheiten genauer unter die Lupe nehmen. Die dabei zu findende Selbstironie wird untermalt von markantem Gitarrensound, atmosphärischen Bass Lines und natürlich darf auch der Avant-Trashtypische, zweistimmige Gesang nicht fehlen. Dass das Album in New York aufgenommen wurde ist an der Energie der Songs spürbar und erklärt auch die stilistische Nähe zu Vorbildern wie der Band "Gustaf". Auch diesmal arbeiten die Cousinen wieder mit ihrem New Yorker Produzenten Madison Velding-Vandam zusammen und schaffen nach ihrem Debut AVANT TRASH mit PERMANENT EARTHQUAKE ein würdiges Folgealbum.Fritzi ErnstWir müssen uns Sisyphos weder traurig noch glücklich, sondern als einen ständig scrollenden Menschen vorstellen. Einer von vielen Gedanken, die das neue Album JO-JO von Fritzi Ernst auslösen kann. Denn das titelgebende Jo-Jo - heute müsste man fast sagen: eine Art Retro-Kinderspielzeug - ist hier nicht nur vieldeutige Metapher für eine von Auf- und Abbewegungen geprägte Lebensrealität zwischen Streits, Trennungen, Bands, Kunst, Erinnerungen und Versöhnungen. Auch der Sound auf JO-JO, nach KEINE TERMINE (2021) das zweite Album von Fritz Ernst nach dem Ende von Schnipo Schranke, hat sich verändert: Dominierten auf dem Vorgänger noch recht orthodoxe Songs mit leicht erkennbaren Strophen und Refrains, sind es auf JO-JO vor allem Loop-Strukturen: Kaskaden, die sich aufbauen, abbauen, unterwegs etwas mitnehmen oder auch wieder verlieren. Kunstvoll hoch und runter wie ein Jo-Jo eben.Und auch inhaltlich vollzieht das neue Werk dieses Muster: Im titelgebenden JO-JO gleich zu Beginn, in dem sich die Sonne natürlich "hoch und runter wie ein Jo-Jo" bewegt, berichtet Ernst von fast apathischen Zuständen nach einer Trennung und setzt ganz nebenbei dem zurecht als beschissen geltenden Konzept des "revenge body" den optionalen "revenge sit-up" entgegen:"Ich mach Sit-ups für den Fall, dass du zurückkommst / Und auch wenn nicht, ist das sicher nicht umsonst / Das hab ich nämlich noch nie gekonnt"Wie bereits beim Album KEINE TERMINE wurden alle Songs gemeinsam mit Ted Gaier von Die Goldenen Zitronen produziert. Und auch für das fantastische Artwork zeichnet erneut Danika Arndt verantwortlich. In dem Solo-Debüt KEINE TERMINE sah die ZEIT ein Werk, in dem das "Do-it-yourself-Prinzip längst keine Selbstermächtigung mehr ist, sondern verordnete Lebensform des Neoliberalismus." Der Spiegel hörte ein melancholisches Debüt mitten in die "postpandemische War-is-over-Partystimmung". Mäanderte der Erstling noch irgendwo zwischen Depression Pop und Pop Depression, kommt JO-JO zwar more lighthearted, dennoch nicht weniger abgründig rüber. Der wundervoll anrührende Abschlusssong MÄRCHEN - samt unerwartetem Tagesausflug in den Rap - bildet das perfekte Echo auf den Trennungs-Titelsong JO-JO. Der Loop wird vollendet zum Kreis. Wirkliche "Ende gut, alles gut"-Stimmung mag jedoch trotzdem nicht aufkommen, denn es ist lediglich "endlich nicht vorbei" und es "bleibt mindestens ein Jahr / Liebeskummer jetzt erspart". Wenn man so will, dann ist das hier eben keine Chillout-Area, sondern von vorne bis hinten eine Sprache des Vorbehalts und damit das perfekte Bild für Millennial-Lebensrealität in Zeiten der Multikrise. Klüger und unprätentiöser kann man zur Zeit keine deutschsprachige Popmusik machen.
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Nächster Termin: 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Tickets Teilen Showtimes 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Mehr 30 Apr 2025 Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Mehr
18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Nächster Termin: 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Tickets Teilen Showtimes 30 Apr 2025 20:00 - 22:00 Volkstheater Mehr 30 Apr 2025 Cousines Like Shit / Fritzi Ernst Mehr