06 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Nov 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 Stadthalle Graz 15 Nov 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Diverses Das besondere Objekt: Ödön von Horváths Adieu, Europa! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Oct 2019 18:00 - 23:59 Österreichische Nationalbibliothek 23 Oct 2019 Expertenvortrag mit Besichtigung des Originals im Prunksaal1938 plante Ödön von Horváth einen neuen Roman: „Adieu Europa!“ Von dem Projekt sind lediglich 15 Blatt an hand- und maschinschriftlichen Entwürfen überliefert. Das stark autobiografisch gefärbte Werk sollte von Revolution und Emigration handeln mit einem Schriftsteller als Ich-Erzähler im Zentrum. In einer Art Strukturplan hält Horváth vier Teile fest: „Die erste Emigration“, „Die Rückkehr“, „Die zweite Emigration“ und „Die dritte Emigration“.Damit ist ziemlich exakt Horváths eigener Lebensweg in den 1930er-Jahren beschrieben, der ihn aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Österreich, dann wieder zurück nach Deutschland und über Österreich endgültig ins französische Exil führte, wo er 1938 während eines Gewitters in Paris von einem herabstürzenden Ast erschlagen wurde.Das besondere Objekt: Ödön von Horváths „Adieu, Europa!“
08 Nov 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 Stadthalle Graz 15 Nov 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Diverses Das besondere Objekt: Ödön von Horváths Adieu, Europa! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Oct 2019 18:00 - 23:59 Österreichische Nationalbibliothek 23 Oct 2019 Expertenvortrag mit Besichtigung des Originals im Prunksaal1938 plante Ödön von Horváth einen neuen Roman: „Adieu Europa!“ Von dem Projekt sind lediglich 15 Blatt an hand- und maschinschriftlichen Entwürfen überliefert. Das stark autobiografisch gefärbte Werk sollte von Revolution und Emigration handeln mit einem Schriftsteller als Ich-Erzähler im Zentrum. In einer Art Strukturplan hält Horváth vier Teile fest: „Die erste Emigration“, „Die Rückkehr“, „Die zweite Emigration“ und „Die dritte Emigration“.Damit ist ziemlich exakt Horváths eigener Lebensweg in den 1930er-Jahren beschrieben, der ihn aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Österreich, dann wieder zurück nach Deutschland und über Österreich endgültig ins französische Exil führte, wo er 1938 während eines Gewitters in Paris von einem herabstürzenden Ast erschlagen wurde.Das besondere Objekt: Ödön von Horváths „Adieu, Europa!“
15 Nov 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Diverses Das besondere Objekt: Ödön von Horváths Adieu, Europa! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Oct 2019 18:00 - 23:59 Österreichische Nationalbibliothek 23 Oct 2019 Expertenvortrag mit Besichtigung des Originals im Prunksaal1938 plante Ödön von Horváth einen neuen Roman: „Adieu Europa!“ Von dem Projekt sind lediglich 15 Blatt an hand- und maschinschriftlichen Entwürfen überliefert. Das stark autobiografisch gefärbte Werk sollte von Revolution und Emigration handeln mit einem Schriftsteller als Ich-Erzähler im Zentrum. In einer Art Strukturplan hält Horváth vier Teile fest: „Die erste Emigration“, „Die Rückkehr“, „Die zweite Emigration“ und „Die dritte Emigration“.Damit ist ziemlich exakt Horváths eigener Lebensweg in den 1930er-Jahren beschrieben, der ihn aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Österreich, dann wieder zurück nach Deutschland und über Österreich endgültig ins französische Exil führte, wo er 1938 während eines Gewitters in Paris von einem herabstürzenden Ast erschlagen wurde.Das besondere Objekt: Ödön von Horváths „Adieu, Europa!“
06 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Diverses Das besondere Objekt: Ödön von Horváths Adieu, Europa! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Oct 2019 18:00 - 23:59 Österreichische Nationalbibliothek 23 Oct 2019
07 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Diverses Das besondere Objekt: Ödön von Horváths Adieu, Europa! Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Oct 2019 18:00 - 23:59 Österreichische Nationalbibliothek 23 Oct 2019