22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Aaron Nossek Theater Das Kleid Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 22 Jun 2024 21 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 21 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 20 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 20 Jun 2024 19 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater Mehr 19 Jun 2024 PREMIERE Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ab 15 J.Lebendige Erinnerungskultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses."Das Kleid" beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der "Schneiderinnen von Auschwitz". Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die in Auschwitz die sogenannte "Obere Nähstube" leitet. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert auf eindringliche Weise das Schicksal von Leben und Tod. € 10,- / Pädagog:innen frei Idee/Text/Spiel: Cordula NossekRegie: Martin Müller (Möp Figurentheater)Bühne: Gernot EbenlechnerGrafik/Sound Design: Aaron NossekKostüm: Tehilla Gitterle
23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Aaron Nossek Theater Das Kleid Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 22 Jun 2024 21 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 21 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 20 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 20 Jun 2024 19 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater Mehr 19 Jun 2024 PREMIERE Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ab 15 J.Lebendige Erinnerungskultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses."Das Kleid" beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der "Schneiderinnen von Auschwitz". Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die in Auschwitz die sogenannte "Obere Nähstube" leitet. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert auf eindringliche Weise das Schicksal von Leben und Tod. € 10,- / Pädagog:innen frei Idee/Text/Spiel: Cordula NossekRegie: Martin Müller (Möp Figurentheater)Bühne: Gernot EbenlechnerGrafik/Sound Design: Aaron NossekKostüm: Tehilla Gitterle
24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Aaron Nossek Theater Das Kleid Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 22 Jun 2024 21 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 21 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 20 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 20 Jun 2024 19 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater Mehr 19 Jun 2024 PREMIERE Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ab 15 J.Lebendige Erinnerungskultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses."Das Kleid" beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der "Schneiderinnen von Auschwitz". Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die in Auschwitz die sogenannte "Obere Nähstube" leitet. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert auf eindringliche Weise das Schicksal von Leben und Tod. € 10,- / Pädagog:innen frei Idee/Text/Spiel: Cordula NossekRegie: Martin Müller (Möp Figurentheater)Bühne: Gernot EbenlechnerGrafik/Sound Design: Aaron NossekKostüm: Tehilla Gitterle
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Aaron Nossek Theater Das Kleid Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 22 Jun 2024 21 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 21 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 20 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 20 Jun 2024 19 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater Mehr 19 Jun 2024 PREMIERE Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ab 15 J.Lebendige Erinnerungskultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses."Das Kleid" beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der "Schneiderinnen von Auschwitz". Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die in Auschwitz die sogenannte "Obere Nähstube" leitet. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert auf eindringliche Weise das Schicksal von Leben und Tod. € 10,- / Pädagog:innen frei Idee/Text/Spiel: Cordula NossekRegie: Martin Müller (Möp Figurentheater)Bühne: Gernot EbenlechnerGrafik/Sound Design: Aaron NossekKostüm: Tehilla Gitterle
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Aaron Nossek Theater Das Kleid Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 22 Jun 2024 21 Jun 2024 19:00 - 20:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 21 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 21 Jun 2024 20 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater 20 Jun 2024 19 Jun 2024 10:00 - 11:00 MÖP Figurentheater Mehr 19 Jun 2024 PREMIERE Mehr Weitere Showtimes anzeigen Ab 15 J.Lebendige Erinnerungskultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses."Das Kleid" beleuchtet Praktiken der Ausgrenzung am Beispiel der "Schneiderinnen von Auschwitz". Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die in Auschwitz die sogenannte "Obere Nähstube" leitet. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert auf eindringliche Weise das Schicksal von Leben und Tod. € 10,- / Pädagog:innen frei Idee/Text/Spiel: Cordula NossekRegie: Martin Müller (Möp Figurentheater)Bühne: Gernot EbenlechnerGrafik/Sound Design: Aaron NossekKostüm: Tehilla Gitterle