20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bildrecht Wien 2021 Das Leben ist schön Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct - 31 Oct 2021 10:00 - 17:00 Schloss Weitra 01 Oct - 31 Oct 2021 In der Ausstellung "Das Leben ist schön" wird die Frage, was alt werden und alt sein bedeuten kann, in den Vordergrund gerückt. Was wünschen wir uns? Gesundheit, Glück, Wohlstand und meist auch alt zu werden. Woher kommt dieser letztere Wunsch, wo wir doch alle wissen, was älter werden schlussendlich bedeutet: Krankheit, Unbeweglichkeit, Angewiesenheit auf andere Leute, Tod. In früheren Zeiten war alt sein mit Weisheit, Achtung und Privileg verbunden. Damals wurden wenige Leute alt. Heute können aufgrund der guten medizinischen Versorgung viele ein hohes Alter erreichen. Apropos Medizin: Mit ärztlicher Unterstützung kann man zumindest äußerlich das Altwerden verbergen, aber nicht für lange. Die Wachsgesichter mancher Promis sprechen da eine deutliche Sprache. Die Ausstellung deckt diese große Bandbreite, was alt werden und alt sein bedeuten kann, ab. Einige KünstlerInnen thematisieren den Jugendwahn, andere die ernsten Seiten des Alters wie Tod und Krankheit. Abgerundet wird diese Ausstellung mit sechs Kurzfilmen. "Orte zum Sterben" ist ein lebensbejahendes Projekt, da hier Plätze gezeigt werden, die der Künstler so liebt, dass er dort sterben möchte. Getreu dem Motto „Rom sehen und sterben“. Konzept und Kuratierung: Hermann H. Capor Künstlerinnen: Viola Fátyol, Peter Granser, Käthe Hager von Strobele, Paul Kranzler, Hanna Lenz, Elfriede Mejchar, Gerlinde Miesenböck, Anja Müller, Tatsumi Orimoto, Zuzana Pustaiova, Claudia Schumann, Christina Tsilidis Öffnungszeiten 7. Mai bis 31. Oktober 2021 jeweils 10 - 17 Uhr (Dienstag Ruhetag)
20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bildrecht Wien 2021 Das Leben ist schön Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct - 31 Oct 2021 10:00 - 17:00 Schloss Weitra 01 Oct - 31 Oct 2021 In der Ausstellung "Das Leben ist schön" wird die Frage, was alt werden und alt sein bedeuten kann, in den Vordergrund gerückt. Was wünschen wir uns? Gesundheit, Glück, Wohlstand und meist auch alt zu werden. Woher kommt dieser letztere Wunsch, wo wir doch alle wissen, was älter werden schlussendlich bedeutet: Krankheit, Unbeweglichkeit, Angewiesenheit auf andere Leute, Tod. In früheren Zeiten war alt sein mit Weisheit, Achtung und Privileg verbunden. Damals wurden wenige Leute alt. Heute können aufgrund der guten medizinischen Versorgung viele ein hohes Alter erreichen. Apropos Medizin: Mit ärztlicher Unterstützung kann man zumindest äußerlich das Altwerden verbergen, aber nicht für lange. Die Wachsgesichter mancher Promis sprechen da eine deutliche Sprache. Die Ausstellung deckt diese große Bandbreite, was alt werden und alt sein bedeuten kann, ab. Einige KünstlerInnen thematisieren den Jugendwahn, andere die ernsten Seiten des Alters wie Tod und Krankheit. Abgerundet wird diese Ausstellung mit sechs Kurzfilmen. "Orte zum Sterben" ist ein lebensbejahendes Projekt, da hier Plätze gezeigt werden, die der Künstler so liebt, dass er dort sterben möchte. Getreu dem Motto „Rom sehen und sterben“. Konzept und Kuratierung: Hermann H. Capor Künstlerinnen: Viola Fátyol, Peter Granser, Käthe Hager von Strobele, Paul Kranzler, Hanna Lenz, Elfriede Mejchar, Gerlinde Miesenböck, Anja Müller, Tatsumi Orimoto, Zuzana Pustaiova, Claudia Schumann, Christina Tsilidis Öffnungszeiten 7. Mai bis 31. Oktober 2021 jeweils 10 - 17 Uhr (Dienstag Ruhetag)
27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bildrecht Wien 2021 Das Leben ist schön Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct - 31 Oct 2021 10:00 - 17:00 Schloss Weitra 01 Oct - 31 Oct 2021 In der Ausstellung "Das Leben ist schön" wird die Frage, was alt werden und alt sein bedeuten kann, in den Vordergrund gerückt. Was wünschen wir uns? Gesundheit, Glück, Wohlstand und meist auch alt zu werden. Woher kommt dieser letztere Wunsch, wo wir doch alle wissen, was älter werden schlussendlich bedeutet: Krankheit, Unbeweglichkeit, Angewiesenheit auf andere Leute, Tod. In früheren Zeiten war alt sein mit Weisheit, Achtung und Privileg verbunden. Damals wurden wenige Leute alt. Heute können aufgrund der guten medizinischen Versorgung viele ein hohes Alter erreichen. Apropos Medizin: Mit ärztlicher Unterstützung kann man zumindest äußerlich das Altwerden verbergen, aber nicht für lange. Die Wachsgesichter mancher Promis sprechen da eine deutliche Sprache. Die Ausstellung deckt diese große Bandbreite, was alt werden und alt sein bedeuten kann, ab. Einige KünstlerInnen thematisieren den Jugendwahn, andere die ernsten Seiten des Alters wie Tod und Krankheit. Abgerundet wird diese Ausstellung mit sechs Kurzfilmen. "Orte zum Sterben" ist ein lebensbejahendes Projekt, da hier Plätze gezeigt werden, die der Künstler so liebt, dass er dort sterben möchte. Getreu dem Motto „Rom sehen und sterben“. Konzept und Kuratierung: Hermann H. Capor Künstlerinnen: Viola Fátyol, Peter Granser, Käthe Hager von Strobele, Paul Kranzler, Hanna Lenz, Elfriede Mejchar, Gerlinde Miesenböck, Anja Müller, Tatsumi Orimoto, Zuzana Pustaiova, Claudia Schumann, Christina Tsilidis Öffnungszeiten 7. Mai bis 31. Oktober 2021 jeweils 10 - 17 Uhr (Dienstag Ruhetag)
20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Bildrecht Wien 2021 Das Leben ist schön Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct - 31 Oct 2021 10:00 - 17:00 Schloss Weitra 01 Oct - 31 Oct 2021
28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Bildrecht Wien 2021 Das Leben ist schön Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Oct - 31 Oct 2021 10:00 - 17:00 Schloss Weitra 01 Oct - 31 Oct 2021