17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © opernkarussell.at Theater Das Opernkarussell https://www.opernkarussell.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Feb 2023 15:00 - 17:30 Kunsthaus Weiz 24 Feb 2023 „La valse a mille temps“ (Das Karussell) von Jacques Brel gibt den Rahmen vor. Gleich einem Rad dreht sich das Opernkarussell vom 17. Jahrhundert hinein in die jetzige Zeit. In Frack und Zylinder wird das Publikum aufgefordert, an einem Glücksrad zu drehen, das mit etwas Glück dem per Zufall ausgewähltem Glücksengel seinen musikalischen Wunschtraum erfüllen wird. Zustande kommen demnach in loser Reihenfolge Opernarien und -szenen, dargebracht von vier arrivierten SolistInnen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) abwechselnd in inszenierten Opernsequenzen oder aber auch in konzertanter Form. Dabei schlüpfen die DarstellerInnen mittels weniger Requisiten und geringem bühnentechnischen Aufwand, aber feinen Kostümandeutungen in die unterschiedlichen Musiktheater-Sequenzen – beginnend bei Claudio Monteverdi über die Klassiker Mozart und Beethoven bis hin zu Opernschlagern von Bizet und Verdi. Das Zufallsprinzip ergibt für jede Veranstaltung eine individuelle Dramaturgie: Was passiert, wenn dreimal hintereinander Giovanni`s Champagnerarie zufällig erdreht wird? Stoppt das Glücksrad ausgerechnet auf dem weißen Feld „Leider nein“, wird da ernsthaft John Cage’s 4’33“ – nicht – zu hören sein? Wird Nabucco’s Gefangenenchor definitiv nur aus vier SängerInnen Kehlen erklingen? Jeder Opernabend wird so seine eigenen Überraschungen bieten und auch nach mehrmaligem Besuch kann somit unterschiedliches erleb- und hörbar werden. Eine opern-affine Moderatorin führt durch und lenkt den Abend, wenn nach außen hin improvisatorisch (aber im Geheimen professionellst vorbereitet) diverse Opernhighlights aber auch rare musikalische Gusto-Stücke erklingen werden. Wer wünscht sich nicht, Ausschnitte aus Mozarts „Zauberflöte“, „Cosi fan tutte“ oder „Figaro“, Webers „Freischütz“, Dvoraks „Rusalka“ und Bizets „Carmen“ in einer Nachmittagsvorstellung in einem lauschigen Garten oder abends in einem längst vergessenem Theatergebäude erleben und sich raren Operngenüssen wie Ausschnitten aus Delibe’s „Lakme“, Puccinis „Gianni Schicchi“ oder Händels „Rinaldo“ widmen zu können. „…wenn sich alles dreht; ja, wenn sich alles dreht…“ wird jede Veranstaltung beschließen mit dem Impuls, auch weiterhin möglichst viele Musikinteressierte erreichen zu können.
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © opernkarussell.at Theater Das Opernkarussell https://www.opernkarussell.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Feb 2023 15:00 - 17:30 Kunsthaus Weiz 24 Feb 2023 „La valse a mille temps“ (Das Karussell) von Jacques Brel gibt den Rahmen vor. Gleich einem Rad dreht sich das Opernkarussell vom 17. Jahrhundert hinein in die jetzige Zeit. In Frack und Zylinder wird das Publikum aufgefordert, an einem Glücksrad zu drehen, das mit etwas Glück dem per Zufall ausgewähltem Glücksengel seinen musikalischen Wunschtraum erfüllen wird. Zustande kommen demnach in loser Reihenfolge Opernarien und -szenen, dargebracht von vier arrivierten SolistInnen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) abwechselnd in inszenierten Opernsequenzen oder aber auch in konzertanter Form. Dabei schlüpfen die DarstellerInnen mittels weniger Requisiten und geringem bühnentechnischen Aufwand, aber feinen Kostümandeutungen in die unterschiedlichen Musiktheater-Sequenzen – beginnend bei Claudio Monteverdi über die Klassiker Mozart und Beethoven bis hin zu Opernschlagern von Bizet und Verdi. Das Zufallsprinzip ergibt für jede Veranstaltung eine individuelle Dramaturgie: Was passiert, wenn dreimal hintereinander Giovanni`s Champagnerarie zufällig erdreht wird? Stoppt das Glücksrad ausgerechnet auf dem weißen Feld „Leider nein“, wird da ernsthaft John Cage’s 4’33“ – nicht – zu hören sein? Wird Nabucco’s Gefangenenchor definitiv nur aus vier SängerInnen Kehlen erklingen? Jeder Opernabend wird so seine eigenen Überraschungen bieten und auch nach mehrmaligem Besuch kann somit unterschiedliches erleb- und hörbar werden. Eine opern-affine Moderatorin führt durch und lenkt den Abend, wenn nach außen hin improvisatorisch (aber im Geheimen professionellst vorbereitet) diverse Opernhighlights aber auch rare musikalische Gusto-Stücke erklingen werden. Wer wünscht sich nicht, Ausschnitte aus Mozarts „Zauberflöte“, „Cosi fan tutte“ oder „Figaro“, Webers „Freischütz“, Dvoraks „Rusalka“ und Bizets „Carmen“ in einer Nachmittagsvorstellung in einem lauschigen Garten oder abends in einem längst vergessenem Theatergebäude erleben und sich raren Operngenüssen wie Ausschnitten aus Delibe’s „Lakme“, Puccinis „Gianni Schicchi“ oder Händels „Rinaldo“ widmen zu können. „…wenn sich alles dreht; ja, wenn sich alles dreht…“ wird jede Veranstaltung beschließen mit dem Impuls, auch weiterhin möglichst viele Musikinteressierte erreichen zu können.
23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © opernkarussell.at Theater Das Opernkarussell https://www.opernkarussell.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Feb 2023 15:00 - 17:30 Kunsthaus Weiz 24 Feb 2023 „La valse a mille temps“ (Das Karussell) von Jacques Brel gibt den Rahmen vor. Gleich einem Rad dreht sich das Opernkarussell vom 17. Jahrhundert hinein in die jetzige Zeit. In Frack und Zylinder wird das Publikum aufgefordert, an einem Glücksrad zu drehen, das mit etwas Glück dem per Zufall ausgewähltem Glücksengel seinen musikalischen Wunschtraum erfüllen wird. Zustande kommen demnach in loser Reihenfolge Opernarien und -szenen, dargebracht von vier arrivierten SolistInnen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) abwechselnd in inszenierten Opernsequenzen oder aber auch in konzertanter Form. Dabei schlüpfen die DarstellerInnen mittels weniger Requisiten und geringem bühnentechnischen Aufwand, aber feinen Kostümandeutungen in die unterschiedlichen Musiktheater-Sequenzen – beginnend bei Claudio Monteverdi über die Klassiker Mozart und Beethoven bis hin zu Opernschlagern von Bizet und Verdi. Das Zufallsprinzip ergibt für jede Veranstaltung eine individuelle Dramaturgie: Was passiert, wenn dreimal hintereinander Giovanni`s Champagnerarie zufällig erdreht wird? Stoppt das Glücksrad ausgerechnet auf dem weißen Feld „Leider nein“, wird da ernsthaft John Cage’s 4’33“ – nicht – zu hören sein? Wird Nabucco’s Gefangenenchor definitiv nur aus vier SängerInnen Kehlen erklingen? Jeder Opernabend wird so seine eigenen Überraschungen bieten und auch nach mehrmaligem Besuch kann somit unterschiedliches erleb- und hörbar werden. Eine opern-affine Moderatorin führt durch und lenkt den Abend, wenn nach außen hin improvisatorisch (aber im Geheimen professionellst vorbereitet) diverse Opernhighlights aber auch rare musikalische Gusto-Stücke erklingen werden. Wer wünscht sich nicht, Ausschnitte aus Mozarts „Zauberflöte“, „Cosi fan tutte“ oder „Figaro“, Webers „Freischütz“, Dvoraks „Rusalka“ und Bizets „Carmen“ in einer Nachmittagsvorstellung in einem lauschigen Garten oder abends in einem längst vergessenem Theatergebäude erleben und sich raren Operngenüssen wie Ausschnitten aus Delibe’s „Lakme“, Puccinis „Gianni Schicchi“ oder Händels „Rinaldo“ widmen zu können. „…wenn sich alles dreht; ja, wenn sich alles dreht…“ wird jede Veranstaltung beschließen mit dem Impuls, auch weiterhin möglichst viele Musikinteressierte erreichen zu können.
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © opernkarussell.at Theater Das Opernkarussell https://www.opernkarussell.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Feb 2023 15:00 - 17:30 Kunsthaus Weiz 24 Feb 2023
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© opernkarussell.at Theater Das Opernkarussell https://www.opernkarussell.at/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Feb 2023 15:00 - 17:30 Kunsthaus Weiz 24 Feb 2023