20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Chris Rogl Theater Der erste Stein – Ein Todsündentanz https://www.schauspielhaus-salzburg.at/veranstaltungen/spielzeit-2022-23/der-erste-stein-ein-todsuendentanz/#tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Apr 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 03 Apr 2023 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 31 Mar 2023 30 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 30 Mar 2023 28 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 28 Mar 2023 26 Mar 2023 16:00 - 18:00 Schauspielhaus Salzburg 26 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 24 Mar 2023 22 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 22 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:00 - 21:00 Schauspielhaus Salzburg 18 Mar 2023 17 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 17 Mar 2023 Den ersten Stein solle nur der werfen, welcher ohne Sünde ist. Um Sünde – vielmehr um die sieben Todsünden, die unsere Phantasie seit Jahrhunderten bevölkern, weit über die Grenzen des Christentums hinaus – geht es im neuen Stück von Bernhard Studlar, vom Schauspielhaus Salzburg in Auftrag gegeben. Wie steht es mit unseren Sünden heute? Was unterscheidet Hochmut, Stolz und Eitelkeit? Ist Geiz nicht inzwischen geil geworden? Gehört falsche Rechtschreibung in den Sündenkatalog? Und was ist mit der Trägheit? Die nicht getanen Taten sind ja vielleicht die größten Sünden… Sieben Menschen treffen sich zu einem Begräbnis, sie sind verwandt – oder auch nicht. Es stehen Vorwürfe und Rivalitäten im Raum, Kleinlichkeit mischt sich mit Metaphysik. Alle stehen sie in einem besonderen Verhältnis zum Verstorbenen, alle hadern sie mit ihrer eigenen Existenz und werden nun mit dem Tod konfrontiert. Die Zeit vergeht, „das Universum macht seine Arbeit“, und die Zeremonie gerät zunehmend ins Absurde, Groteske und Tragikomische…
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Chris Rogl Theater Der erste Stein – Ein Todsündentanz https://www.schauspielhaus-salzburg.at/veranstaltungen/spielzeit-2022-23/der-erste-stein-ein-todsuendentanz/#tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 Apr 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 03 Apr 2023 31 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 31 Mar 2023 30 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 30 Mar 2023 28 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 28 Mar 2023 26 Mar 2023 16:00 - 18:00 Schauspielhaus Salzburg 26 Mar 2023 Weitere Showtimes anzeigen 24 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 24 Mar 2023 22 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 22 Mar 2023 21 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 21 Mar 2023 18 Mar 2023 19:00 - 21:00 Schauspielhaus Salzburg 18 Mar 2023 17 Mar 2023 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Salzburg 17 Mar 2023 Den ersten Stein solle nur der werfen, welcher ohne Sünde ist. Um Sünde – vielmehr um die sieben Todsünden, die unsere Phantasie seit Jahrhunderten bevölkern, weit über die Grenzen des Christentums hinaus – geht es im neuen Stück von Bernhard Studlar, vom Schauspielhaus Salzburg in Auftrag gegeben. Wie steht es mit unseren Sünden heute? Was unterscheidet Hochmut, Stolz und Eitelkeit? Ist Geiz nicht inzwischen geil geworden? Gehört falsche Rechtschreibung in den Sündenkatalog? Und was ist mit der Trägheit? Die nicht getanen Taten sind ja vielleicht die größten Sünden… Sieben Menschen treffen sich zu einem Begräbnis, sie sind verwandt – oder auch nicht. Es stehen Vorwürfe und Rivalitäten im Raum, Kleinlichkeit mischt sich mit Metaphysik. Alle stehen sie in einem besonderen Verhältnis zum Verstorbenen, alle hadern sie mit ihrer eigenen Existenz und werden nun mit dem Tod konfrontiert. Die Zeit vergeht, „das Universum macht seine Arbeit“, und die Zeremonie gerät zunehmend ins Absurde, Groteske und Tragikomische…