13 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Der Fremde - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 28 Mar 2026 Der Fremde - Premiere Mehr 31 Mar 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 31 Mar 2026 Der Fremde Mehr 08 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 08 Apr 2026 Der Fremde Mehr 10 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 10 Apr 2026 Der Fremde Mehr 12 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 12 Apr 2026 Der Fremde Mehr Weitere Showtimes anzeigen 15 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 15 Apr 2026 Der Fremde Mehr 19 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 19 Apr 2026 Der Fremde Mehr 21 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 21 Apr 2026 Der Fremde Mehr 25 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 Apr 2026 Der Fremde Mehr 26 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 26 Apr 2026 Der Fremde Mehr 29 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 Apr 2026 Der Fremde Mehr 05 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 05 May 2026 Der Fremde Mehr 06 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 06 May 2026 Der Fremde Mehr 07 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 07 May 2026 Der Fremde Mehr „Der nach Sinn strebende Mensch muss sich in einer sinnlosen Welt fremd fühlen.“ – Albert CamusDie Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation und entwickelte sich zu einem der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts. Das Werk bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existentialismus.„Heute ist Mama gestorben. Oder vielleicht gestern, ich weiß es nicht.“ – mit diesen Worten eröffnet Camus‘ Held Meursault seine Geschichte, wortkarg und ohne Emotion. Nach Totenwache und Beerdigung auf dem Land nimmt Meursault seinen unaufgeregten Alltag in Algier wieder auf. Details seiner Umgebung nimmt er wahr, ohne Stellung zu nehmen – sei es zu Gewalt und Ungerechtigkeit oder zu Liebe und Verbundenheit. Ein Angebot, beruflich in Paris Karriere zu machen, reizt ihn nicht, er ist zufrieden, wenn sein Alltag weiterhin wie gewohnt verläuft. Sein Nachbar, Raymond Sintès, zieht den Emotionslosen in eine Rachegeschichte mit einer ehemaligen Geliebten hinein. Als Meursault vom Glanz der Sonne auf der Messerklinge eines Angreifers geblendet wird, greift er zur Waffe und tötet den Gegner mit einem Schuss. „Ich begriff, dass ich das Gleichgewicht des Tages, das ungewöhnliche Schweigen des Strandes zerstört hatte, an dem ich glücklich gewesen war.“ Camus‘ Werk enthält in der schonungslosen Darstellung der Gleichgültigkeit ein Plädoyer für die Mitmenschlichkeit.Albert Camus (1913–1960) gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkrieges war er die intellektuelle Leitfigur der französischen Résistance gegen die deutsche Besatzung. Seine publizistische Tätigkeit ist stark von der Philosophie des Existenzialismus geprägt. 1957 wurde Camus für sein Lebenswerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1960 starb er bei einem Autounfall.Murat Dikenci studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. In Berlin sammelte er erste Theatererfahrungen. Seit 2007 ist Dikenci als Schauspieler in Film/Fernsehen (u. a. „Berlin Station“, „Tatort“) und Theater (Maxim Gorki Theater, Schauspiel Köln) tätig. Seine erste Regiearbeit „Sesperado“ wurde 2017 zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit der Spielzeit 2023/2024 leitet er das STUDIO Я am Maxim Gorki Theater in Berlin.
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Der Fremde - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 28 Mar 2026 Der Fremde - Premiere Mehr 31 Mar 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 31 Mar 2026 Der Fremde Mehr 08 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 08 Apr 2026 Der Fremde Mehr 10 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 10 Apr 2026 Der Fremde Mehr 12 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 12 Apr 2026 Der Fremde Mehr Weitere Showtimes anzeigen 15 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 15 Apr 2026 Der Fremde Mehr 19 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 19 Apr 2026 Der Fremde Mehr 21 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 21 Apr 2026 Der Fremde Mehr 25 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 Apr 2026 Der Fremde Mehr 26 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 26 Apr 2026 Der Fremde Mehr 29 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 Apr 2026 Der Fremde Mehr 05 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 05 May 2026 Der Fremde Mehr 06 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 06 May 2026 Der Fremde Mehr 07 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 07 May 2026 Der Fremde Mehr „Der nach Sinn strebende Mensch muss sich in einer sinnlosen Welt fremd fühlen.“ – Albert CamusDie Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation und entwickelte sich zu einem der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts. Das Werk bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existentialismus.„Heute ist Mama gestorben. Oder vielleicht gestern, ich weiß es nicht.“ – mit diesen Worten eröffnet Camus‘ Held Meursault seine Geschichte, wortkarg und ohne Emotion. Nach Totenwache und Beerdigung auf dem Land nimmt Meursault seinen unaufgeregten Alltag in Algier wieder auf. Details seiner Umgebung nimmt er wahr, ohne Stellung zu nehmen – sei es zu Gewalt und Ungerechtigkeit oder zu Liebe und Verbundenheit. Ein Angebot, beruflich in Paris Karriere zu machen, reizt ihn nicht, er ist zufrieden, wenn sein Alltag weiterhin wie gewohnt verläuft. Sein Nachbar, Raymond Sintès, zieht den Emotionslosen in eine Rachegeschichte mit einer ehemaligen Geliebten hinein. Als Meursault vom Glanz der Sonne auf der Messerklinge eines Angreifers geblendet wird, greift er zur Waffe und tötet den Gegner mit einem Schuss. „Ich begriff, dass ich das Gleichgewicht des Tages, das ungewöhnliche Schweigen des Strandes zerstört hatte, an dem ich glücklich gewesen war.“ Camus‘ Werk enthält in der schonungslosen Darstellung der Gleichgültigkeit ein Plädoyer für die Mitmenschlichkeit.Albert Camus (1913–1960) gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkrieges war er die intellektuelle Leitfigur der französischen Résistance gegen die deutsche Besatzung. Seine publizistische Tätigkeit ist stark von der Philosophie des Existenzialismus geprägt. 1957 wurde Camus für sein Lebenswerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1960 starb er bei einem Autounfall.Murat Dikenci studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. In Berlin sammelte er erste Theatererfahrungen. Seit 2007 ist Dikenci als Schauspieler in Film/Fernsehen (u. a. „Berlin Station“, „Tatort“) und Theater (Maxim Gorki Theater, Schauspiel Köln) tätig. Seine erste Regiearbeit „Sesperado“ wurde 2017 zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit der Spielzeit 2023/2024 leitet er das STUDIO Я am Maxim Gorki Theater in Berlin.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater Der Fremde - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 28 Mar 2026 Der Fremde - Premiere Mehr 31 Mar 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 31 Mar 2026 Der Fremde Mehr 08 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 08 Apr 2026 Der Fremde Mehr 10 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 10 Apr 2026 Der Fremde Mehr 12 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 12 Apr 2026 Der Fremde Mehr Weitere Showtimes anzeigen 15 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 15 Apr 2026 Der Fremde Mehr 19 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 19 Apr 2026 Der Fremde Mehr 21 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 21 Apr 2026 Der Fremde Mehr 25 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 Apr 2026 Der Fremde Mehr 26 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 26 Apr 2026 Der Fremde Mehr 29 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 Apr 2026 Der Fremde Mehr 05 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 05 May 2026 Der Fremde Mehr 06 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 06 May 2026 Der Fremde Mehr 07 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 07 May 2026 Der Fremde Mehr „Der nach Sinn strebende Mensch muss sich in einer sinnlosen Welt fremd fühlen.“ – Albert CamusDie Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation und entwickelte sich zu einem der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts. Das Werk bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existentialismus.„Heute ist Mama gestorben. Oder vielleicht gestern, ich weiß es nicht.“ – mit diesen Worten eröffnet Camus‘ Held Meursault seine Geschichte, wortkarg und ohne Emotion. Nach Totenwache und Beerdigung auf dem Land nimmt Meursault seinen unaufgeregten Alltag in Algier wieder auf. Details seiner Umgebung nimmt er wahr, ohne Stellung zu nehmen – sei es zu Gewalt und Ungerechtigkeit oder zu Liebe und Verbundenheit. Ein Angebot, beruflich in Paris Karriere zu machen, reizt ihn nicht, er ist zufrieden, wenn sein Alltag weiterhin wie gewohnt verläuft. Sein Nachbar, Raymond Sintès, zieht den Emotionslosen in eine Rachegeschichte mit einer ehemaligen Geliebten hinein. Als Meursault vom Glanz der Sonne auf der Messerklinge eines Angreifers geblendet wird, greift er zur Waffe und tötet den Gegner mit einem Schuss. „Ich begriff, dass ich das Gleichgewicht des Tages, das ungewöhnliche Schweigen des Strandes zerstört hatte, an dem ich glücklich gewesen war.“ Camus‘ Werk enthält in der schonungslosen Darstellung der Gleichgültigkeit ein Plädoyer für die Mitmenschlichkeit.Albert Camus (1913–1960) gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkrieges war er die intellektuelle Leitfigur der französischen Résistance gegen die deutsche Besatzung. Seine publizistische Tätigkeit ist stark von der Philosophie des Existenzialismus geprägt. 1957 wurde Camus für sein Lebenswerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1960 starb er bei einem Autounfall.Murat Dikenci studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. In Berlin sammelte er erste Theatererfahrungen. Seit 2007 ist Dikenci als Schauspieler in Film/Fernsehen (u. a. „Berlin Station“, „Tatort“) und Theater (Maxim Gorki Theater, Schauspiel Köln) tätig. Seine erste Regiearbeit „Sesperado“ wurde 2017 zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit der Spielzeit 2023/2024 leitet er das STUDIO Я am Maxim Gorki Theater in Berlin.
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater Der Fremde - Salzburger Landestheater Nächster Termin: 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Tickets Teilen Showtimes 28 Mar 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 28 Mar 2026 Der Fremde - Premiere Mehr 31 Mar 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 31 Mar 2026 Der Fremde Mehr 08 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 08 Apr 2026 Der Fremde Mehr 10 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 10 Apr 2026 Der Fremde Mehr 12 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 12 Apr 2026 Der Fremde Mehr Weitere Showtimes anzeigen 15 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 15 Apr 2026 Der Fremde Mehr 19 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 19 Apr 2026 Der Fremde Mehr 21 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 21 Apr 2026 Der Fremde Mehr 25 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 25 Apr 2026 Der Fremde Mehr 26 Apr 2026 19:00 - 21:00 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 26 Apr 2026 Der Fremde Mehr 29 Apr 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 29 Apr 2026 Der Fremde Mehr 05 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 05 May 2026 Der Fremde Mehr 06 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 06 May 2026 Der Fremde Mehr 07 May 2026 19:30 - 21:30 Kammerspiele Salzburg / Landestheater Mehr 07 May 2026 Der Fremde Mehr „Der nach Sinn strebende Mensch muss sich in einer sinnlosen Welt fremd fühlen.“ – Albert CamusDie Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation und entwickelte sich zu einem der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts. Das Werk bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existentialismus.„Heute ist Mama gestorben. Oder vielleicht gestern, ich weiß es nicht.“ – mit diesen Worten eröffnet Camus‘ Held Meursault seine Geschichte, wortkarg und ohne Emotion. Nach Totenwache und Beerdigung auf dem Land nimmt Meursault seinen unaufgeregten Alltag in Algier wieder auf. Details seiner Umgebung nimmt er wahr, ohne Stellung zu nehmen – sei es zu Gewalt und Ungerechtigkeit oder zu Liebe und Verbundenheit. Ein Angebot, beruflich in Paris Karriere zu machen, reizt ihn nicht, er ist zufrieden, wenn sein Alltag weiterhin wie gewohnt verläuft. Sein Nachbar, Raymond Sintès, zieht den Emotionslosen in eine Rachegeschichte mit einer ehemaligen Geliebten hinein. Als Meursault vom Glanz der Sonne auf der Messerklinge eines Angreifers geblendet wird, greift er zur Waffe und tötet den Gegner mit einem Schuss. „Ich begriff, dass ich das Gleichgewicht des Tages, das ungewöhnliche Schweigen des Strandes zerstört hatte, an dem ich glücklich gewesen war.“ Camus‘ Werk enthält in der schonungslosen Darstellung der Gleichgültigkeit ein Plädoyer für die Mitmenschlichkeit.Albert Camus (1913–1960) gilt als einer der bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkrieges war er die intellektuelle Leitfigur der französischen Résistance gegen die deutsche Besatzung. Seine publizistische Tätigkeit ist stark von der Philosophie des Existenzialismus geprägt. 1957 wurde Camus für sein Lebenswerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1960 starb er bei einem Autounfall.Murat Dikenci studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. In Berlin sammelte er erste Theatererfahrungen. Seit 2007 ist Dikenci als Schauspieler in Film/Fernsehen (u. a. „Berlin Station“, „Tatort“) und Theater (Maxim Gorki Theater, Schauspiel Köln) tätig. Seine erste Regiearbeit „Sesperado“ wurde 2017 zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit der Spielzeit 2023/2024 leitet er das STUDIO Я am Maxim Gorki Theater in Berlin.