21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nela Pichl Theater Der Menschenfeind Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Mar 2024 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Mar 2024 17 Mar 2024 19:00 - 21:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 17 Mar 2024 31 Jan 2024 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Jan 2024 30 Jan 2024 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 30 Jan 2024 15 Nov 2023 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 15 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 14 Nov 2023 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 14 Nov 2023 25 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Sep 2023 23 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 23 Sep 2023 22 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Sep 2023 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 20 Sep 2023 12 Jun - 13 Jun 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 12 Jun - 13 Jun 2023 02 Jun 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 02 Jun 2023 30 May - 31 May 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 30 May - 31 May 2023 26 May - 27 May 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 26 May - 27 May 2023 Menschenfeind Von Fabian Alder Frei nach Molière "Das dauernde Gerede von irgendwelchen Krisen, Kann einem echt den ganzen Tag vermiesen." Ein Wutbürger als Hauptdarsteller in einer Komödie? Geht das? Ja, das geht, und zwar schon ziemlich lange und erfolgreich. Molières berühmter Menschenfeind Alceste steht an der zynischen Außenlinie der Gesellschaft und verbreitet durch ätzende Kommentare seine Verzweiflung an der Oberflächlichkeit der Welt. Isoliert als intelligenter Außenseiter versucht er dem Treiben, das ihn eigentlich auf seltsame Weise fasziniert und von dem er auch intellektuell profitiert, zu entkommen. Der klassische Großstadtneurotiker. Unzufrieden bis in die Knochen, gleichzeitig von der Welt der Menschen angezogen, welche aber angefüllt ist mit seiner Meinung nach banalem und uninteressantem Personal. Das ist die Haltung des Misanthropen gegenüber der Welt. Dummerweise ist er aber in eine Frau verliebt, die in dieser von ihm so angefeindeten Gesellschaft schwimmt wie der Fisch im Wasser und eine erfolgreiche Teilhaberin an dieser ist … Fabian Alder versetzt den Klassiker "Der Menschenfeind" von Molière mit viel Humor in die Welt von heute. Auch sein Alceste regt sich über die ihn umgebende Gesellschaft auf. Kein neuer, kein authentischer Gedanke in keinem Kopf. Alles abgeschmackt, kopiert, von außen in die Hirne eingeblasen von beeinflussenden Stichwortgebern wie sozialen Medien, Psychologie-Ratgebern, Netflix-Serien, Werbe- und Marketingagenturen, Umfrageinstituten und dem abstumpfenden und normierenden Bildungssystem. „Normopathie“ überall, welche mit Floskeln, Phrasen und Geplapper überformt wird. Keiner hält es mehr aus, wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Empörung oder Sentimentalität werden mit echtem Engagement verwechselt und am Ende des Tages gibt es sowieso nur eine Sache, die die Menschen wirklich interessiert: die ununterbrochene Verfügbarkeit sämtlicher Konsumgüter. Unter Beibehaltung des Grundplots beweist Alder mit seiner gewitzten Überschreibung, in der auch auf Reim und Versmaß nicht verzichtet wird, die absolute Zeitlosigkeit und Brisanz dieses Komödienklassikers. Und zeigt uns, dass große Wut auch sehr komisch sein kann. Dauer: ca. 75 Minuten
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Nela Pichl Theater Der Menschenfeind Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Mar 2024 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 18 Mar 2024 17 Mar 2024 19:00 - 21:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 17 Mar 2024 31 Jan 2024 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 31 Jan 2024 30 Jan 2024 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 30 Jan 2024 15 Nov 2023 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 15 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 14 Nov 2023 20:00 - 21:15 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 14 Nov 2023 25 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 25 Sep 2023 23 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 23 Sep 2023 22 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Sep 2023 20 Sep 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 20 Sep 2023 12 Jun - 13 Jun 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 12 Jun - 13 Jun 2023 02 Jun 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 02 Jun 2023 30 May - 31 May 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 30 May - 31 May 2023 26 May - 27 May 2023 20:00 - 22:00 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 26 May - 27 May 2023 Menschenfeind Von Fabian Alder Frei nach Molière "Das dauernde Gerede von irgendwelchen Krisen, Kann einem echt den ganzen Tag vermiesen." Ein Wutbürger als Hauptdarsteller in einer Komödie? Geht das? Ja, das geht, und zwar schon ziemlich lange und erfolgreich. Molières berühmter Menschenfeind Alceste steht an der zynischen Außenlinie der Gesellschaft und verbreitet durch ätzende Kommentare seine Verzweiflung an der Oberflächlichkeit der Welt. Isoliert als intelligenter Außenseiter versucht er dem Treiben, das ihn eigentlich auf seltsame Weise fasziniert und von dem er auch intellektuell profitiert, zu entkommen. Der klassische Großstadtneurotiker. Unzufrieden bis in die Knochen, gleichzeitig von der Welt der Menschen angezogen, welche aber angefüllt ist mit seiner Meinung nach banalem und uninteressantem Personal. Das ist die Haltung des Misanthropen gegenüber der Welt. Dummerweise ist er aber in eine Frau verliebt, die in dieser von ihm so angefeindeten Gesellschaft schwimmt wie der Fisch im Wasser und eine erfolgreiche Teilhaberin an dieser ist … Fabian Alder versetzt den Klassiker "Der Menschenfeind" von Molière mit viel Humor in die Welt von heute. Auch sein Alceste regt sich über die ihn umgebende Gesellschaft auf. Kein neuer, kein authentischer Gedanke in keinem Kopf. Alles abgeschmackt, kopiert, von außen in die Hirne eingeblasen von beeinflussenden Stichwortgebern wie sozialen Medien, Psychologie-Ratgebern, Netflix-Serien, Werbe- und Marketingagenturen, Umfrageinstituten und dem abstumpfenden und normierenden Bildungssystem. „Normopathie“ überall, welche mit Floskeln, Phrasen und Geplapper überformt wird. Keiner hält es mehr aus, wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Empörung oder Sentimentalität werden mit echtem Engagement verwechselt und am Ende des Tages gibt es sowieso nur eine Sache, die die Menschen wirklich interessiert: die ununterbrochene Verfügbarkeit sämtlicher Konsumgüter. Unter Beibehaltung des Grundplots beweist Alder mit seiner gewitzten Überschreibung, in der auch auf Reim und Versmaß nicht verzichtet wird, die absolute Zeitlosigkeit und Brisanz dieses Komödienklassikers. Und zeigt uns, dass große Wut auch sehr komisch sein kann. Dauer: ca. 75 Minuten