03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Theater Der Sonnentänzer und Die Lebens-Uhr (Figurentheater) https://www.theatermuseum.at/vor-dem-vorhang/ausstellungen/teschners-figurenspiegel/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec 2019 11:00 - 12:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 15 Dec 2019 14 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 14 Dec 2019 16:30 - 17:30 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 06 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 06 Dec 2019 05 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 05 Dec 2019 Weitere Showtimes anzeigen Mit seinem revolutionären Figurentheater schuf der vielseitige Jugendstilkünstler Richard Teschner (1879 bis 1948) ein theatralisches Gesamtkunstwerk und fand zu Bildern von einmaliger Schönheit und suggestiver Wirkung. Der Tanz des Sonnengottes symbolisiert die vier Jahreszeiten, gleichzeitig die vier Lebensalter sowie die vier Temperamente und leitet über zu "Die Lebensuhr", in der der Graue herrscht und über Leben und Tod entscheidet. Niemand weiß, wann seine letzte Stunde schlagen wird...Erwachsene € 19, Studierende und Jugendliche (ab 10 Jahre) € 10Karten an der Kassa des Teatermuseums und online (ab November)
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Theater Der Sonnentänzer und Die Lebens-Uhr (Figurentheater) https://www.theatermuseum.at/vor-dem-vorhang/ausstellungen/teschners-figurenspiegel/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec 2019 11:00 - 12:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 15 Dec 2019 14 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 14 Dec 2019 16:30 - 17:30 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 06 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 06 Dec 2019 05 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 05 Dec 2019 Weitere Showtimes anzeigen Mit seinem revolutionären Figurentheater schuf der vielseitige Jugendstilkünstler Richard Teschner (1879 bis 1948) ein theatralisches Gesamtkunstwerk und fand zu Bildern von einmaliger Schönheit und suggestiver Wirkung. Der Tanz des Sonnengottes symbolisiert die vier Jahreszeiten, gleichzeitig die vier Lebensalter sowie die vier Temperamente und leitet über zu "Die Lebensuhr", in der der Graue herrscht und über Leben und Tod entscheidet. Niemand weiß, wann seine letzte Stunde schlagen wird...Erwachsene € 19, Studierende und Jugendliche (ab 10 Jahre) € 10Karten an der Kassa des Teatermuseums und online (ab November)
03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Theater Der Sonnentänzer und Die Lebens-Uhr (Figurentheater) https://www.theatermuseum.at/vor-dem-vorhang/ausstellungen/teschners-figurenspiegel/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec 2019 11:00 - 12:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 15 Dec 2019 14 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 14 Dec 2019 16:30 - 17:30 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 06 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 06 Dec 2019 05 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 05 Dec 2019 Weitere Showtimes anzeigen Mit seinem revolutionären Figurentheater schuf der vielseitige Jugendstilkünstler Richard Teschner (1879 bis 1948) ein theatralisches Gesamtkunstwerk und fand zu Bildern von einmaliger Schönheit und suggestiver Wirkung. Der Tanz des Sonnengottes symbolisiert die vier Jahreszeiten, gleichzeitig die vier Lebensalter sowie die vier Temperamente und leitet über zu "Die Lebensuhr", in der der Graue herrscht und über Leben und Tod entscheidet. Niemand weiß, wann seine letzte Stunde schlagen wird...Erwachsene € 19, Studierende und Jugendliche (ab 10 Jahre) € 10Karten an der Kassa des Teatermuseums und online (ab November)
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© KHM-Museumsverband Theater Der Sonnentänzer und Die Lebens-Uhr (Figurentheater) https://www.theatermuseum.at/vor-dem-vorhang/ausstellungen/teschners-figurenspiegel/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 15 Dec 2019 11:00 - 12:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 15 Dec 2019 14 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 14 Dec 2019 16:30 - 17:30 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 14 Dec 2019 06 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 06 Dec 2019 05 Dec 2019 19:00 - 20:00 Theatermuseum - Palais Lobkowitz 05 Dec 2019 Weitere Showtimes anzeigen Mit seinem revolutionären Figurentheater schuf der vielseitige Jugendstilkünstler Richard Teschner (1879 bis 1948) ein theatralisches Gesamtkunstwerk und fand zu Bildern von einmaliger Schönheit und suggestiver Wirkung. Der Tanz des Sonnengottes symbolisiert die vier Jahreszeiten, gleichzeitig die vier Lebensalter sowie die vier Temperamente und leitet über zu "Die Lebensuhr", in der der Graue herrscht und über Leben und Tod entscheidet. Niemand weiß, wann seine letzte Stunde schlagen wird...Erwachsene € 19, Studierende und Jugendliche (ab 10 Jahre) € 10Karten an der Kassa des Teatermuseums und online (ab November)