21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © www.josefstadt.org/ Theater Der Weg ins Freie https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/der-weg-ins-freie.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Apr 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 24 Apr 2022 24 Apr 2022 15:00 Theater in der Josefstadt 24 Apr 2022 23 Apr 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 23 Apr 2022 30 Mar 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 30 Mar 2022 30 Mar 2022 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 30 Mar 2022 Weitere Showtimes anzeigen 09 Mar 2022 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 09 Mar 2022 11 Feb 2022 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 - 22:20 Theater in der Josefstadt 02 Feb 2022 18 Jan 2022 19:00 - 22:20 Theater in der Josefstadt 18 Jan 2022 03 Jan 2022 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 03 Jan 2022 27 Dec 2021 19:00 - 22:00 Theater in der Josefstadt 27 Dec 2021 29 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 29 Nov 2021 14 Nov 2021 15:00 - 17:50 Theater in der Josefstadt 14 Nov 2021 13 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 13 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 01 Nov 2021 31 Oct 2021 15:00 - 17:50 Theater in der Josefstadt 31 Oct 2021 30 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 30 Oct 2021 18 Oct 2021 18:00 - 20:50 Theater in der Josefstadt 18 Oct 2021 13 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 13 Oct 2021 04 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 04 Oct 2021 29 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 29 Sep 2021 28 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 28 Sep 2021 24 Sep 2021 18:00 - 20:50 Theater in der Josefstadt 24 Sep 2021 Weitere Showtimes anzeigen 15 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 15 Sep 2021 12 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 12 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 11 Sep 2021 08 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 08 Sep 2021 07 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 07 Sep 2021 03 Sep 2021 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 03 Sep 2021 02 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 02 Sep 2021 Vordergründig betrachtet erzählt Arthur Schnitzler in seinem mit vielen autobiografischen Bezügen versehenen Gesellschafts-Roman Der Weg ins Freie eine von Tragik und Egozentrik überlagerte Künstler-Liebesgeschichte. "Er verwebt sie in die Wiener Zeitläufe Ende des 19. Jahrhunderts und schafft so eine Art Parabel über Spannungsfelder menschlicher Beziehungen in einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem Humanität und Empathie verloren gehen, Antisemitismus, Nationalismus, Rassismus aufbranden und ein relevantes Agieren vonnöten wäre.Vor der Folie der Jetztzeit besitzt dieser Stoff verblüffende Aktualität: Spinnwebfäden wehen aus der Vergangenheit hinüber und legen Wurzeln rechtsgewandter Gesinnung von heute frei. Angereichert mit persönlichen Notizen Arthur Schnitzlers und originalen politischen Zeitstimmen entsteht ein Gesellschafts-Psychogramm, ein Spiel verirrter Seelen, eine Paraphrase über Liebe, Verantwortlichkeit, Künstlertum und Lebensverankerungen, ein wienerischer Tanz der Einsamkeit auf dem Vulkan zunehmender politischer Radikalisierung."Susanne Felicitas Wolf
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© www.josefstadt.org/ Theater Der Weg ins Freie https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/der-weg-ins-freie.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 Apr 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 24 Apr 2022 24 Apr 2022 15:00 Theater in der Josefstadt 24 Apr 2022 23 Apr 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 23 Apr 2022 30 Mar 2022 19:30 Theater in der Josefstadt 30 Mar 2022 30 Mar 2022 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 30 Mar 2022 Weitere Showtimes anzeigen 09 Mar 2022 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 09 Mar 2022 11 Feb 2022 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2022 02 Feb 2022 19:00 - 22:20 Theater in der Josefstadt 02 Feb 2022 18 Jan 2022 19:00 - 22:20 Theater in der Josefstadt 18 Jan 2022 03 Jan 2022 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 03 Jan 2022 27 Dec 2021 19:00 - 22:00 Theater in der Josefstadt 27 Dec 2021 29 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 29 Nov 2021 14 Nov 2021 15:00 - 17:50 Theater in der Josefstadt 14 Nov 2021 13 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 13 Nov 2021 Weitere Showtimes anzeigen 01 Nov 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 01 Nov 2021 31 Oct 2021 15:00 - 17:50 Theater in der Josefstadt 31 Oct 2021 30 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 30 Oct 2021 18 Oct 2021 18:00 - 20:50 Theater in der Josefstadt 18 Oct 2021 13 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 13 Oct 2021 04 Oct 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 04 Oct 2021 29 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 29 Sep 2021 28 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 28 Sep 2021 24 Sep 2021 18:00 - 20:50 Theater in der Josefstadt 24 Sep 2021 Weitere Showtimes anzeigen 15 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 15 Sep 2021 12 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 12 Sep 2021 11 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 11 Sep 2021 08 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 08 Sep 2021 07 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 07 Sep 2021 03 Sep 2021 19:30 - 22:00 Theater in der Josefstadt 03 Sep 2021 02 Sep 2021 19:30 - 22:20 Theater in der Josefstadt 02 Sep 2021 Vordergründig betrachtet erzählt Arthur Schnitzler in seinem mit vielen autobiografischen Bezügen versehenen Gesellschafts-Roman Der Weg ins Freie eine von Tragik und Egozentrik überlagerte Künstler-Liebesgeschichte. "Er verwebt sie in die Wiener Zeitläufe Ende des 19. Jahrhunderts und schafft so eine Art Parabel über Spannungsfelder menschlicher Beziehungen in einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem Humanität und Empathie verloren gehen, Antisemitismus, Nationalismus, Rassismus aufbranden und ein relevantes Agieren vonnöten wäre.Vor der Folie der Jetztzeit besitzt dieser Stoff verblüffende Aktualität: Spinnwebfäden wehen aus der Vergangenheit hinüber und legen Wurzeln rechtsgewandter Gesinnung von heute frei. Angereichert mit persönlichen Notizen Arthur Schnitzlers und originalen politischen Zeitstimmen entsteht ein Gesellschafts-Psychogramm, ein Spiel verirrter Seelen, eine Paraphrase über Liebe, Verantwortlichkeit, Künstlertum und Lebensverankerungen, ein wienerischer Tanz der Einsamkeit auf dem Vulkan zunehmender politischer Radikalisierung."Susanne Felicitas Wolf