17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Der Würgeengel - El Ángel Exterminador Nächster Termin: 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Mehr Infos Teilen Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Apr 2023 Vergangene Showtimes 12 Mar 2023 18:00 - 20:00 Volkstheater 12 Mar 2023 11 Feb 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 11 Feb 2023 13 Jan 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 13 Jan 2023 18 Dec 2022 18:00 - 19:40 Volkstheater Mehr 18 Dec 2022 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 09 Dec 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater Mehr 09 Dec 2022 Mehr 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 02 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 02 Nov 2022 20 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Oct 2022 20 Oct 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 20 Oct 2022 14 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 14 Oct 2022 14 Oct 2022 19:00 - 22:00 Volkstheater 14 Oct 2022 Der Würgeengel ist alttestamentarisch der von Gott zum Töten ausgesandte Engel, soviel vorab. Eine feine Gesellschaft feiert in einem Stadtpalais eine Party, während die Bediensteten allmählich und aus seltsamen Gründen ihre Posten verlassen. Es wird spät und daher beschlossen, über Nacht zu bleiben, doch am nächsten Morgen stellen alle fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl Türen und Fenster offenstehen. Eine unsichtbare Gewalt scheint sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren, ein Paar wählt den Selbstmord. Draußen versammeln sich derweil aufgeregte Bürger*innen, doch auch sie können nicht ins Haus hinein. Schließlich gelingt es der Gruppe, in einer letzten gemeinsamen Willensanstrengung aus der unfreiwilligen Lage auszubrechen. Selbstbefreiung durch plötzliche Erkenntnis. Das ist die Handlung in Buñuels irrationalem Film aus dem Jahr 1962. Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert zum ersten Mal im Volkstheater und stellt in seiner Arbeit Fragen an eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation: Wer sind die Eingeschlossenen? Welcher Ort lässt sich als das Äußere verorten, und wie grenzt sich das genau voneinander ab? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten zwei Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? An Gesellschaften, die sich verriegeln, schützen, ein Eindringen von außen nicht mehr zulassen. Die Abschottung gegen das Andere und die Beschränkung auf das Eigene sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören, verrohen – schleichend und allmählich. Der deutsche Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters: Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, „die als ebenso unvermeidlich empfunden werden wie der Aufgang der Sonne, der Kreislauf der Jahreszeiten“, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb? Was ist Freiheit, die, die man verteidigt, oder die, die man meint wiedergewonnen zu haben?
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Der Würgeengel - El Ángel Exterminador Nächster Termin: 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Mehr Infos Teilen Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Apr 2023 Vergangene Showtimes 12 Mar 2023 18:00 - 20:00 Volkstheater 12 Mar 2023 11 Feb 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 11 Feb 2023 13 Jan 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 13 Jan 2023 18 Dec 2022 18:00 - 19:40 Volkstheater Mehr 18 Dec 2022 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 09 Dec 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater Mehr 09 Dec 2022 Mehr 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 02 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 02 Nov 2022 20 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Oct 2022 20 Oct 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 20 Oct 2022 14 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 14 Oct 2022 14 Oct 2022 19:00 - 22:00 Volkstheater 14 Oct 2022 Der Würgeengel ist alttestamentarisch der von Gott zum Töten ausgesandte Engel, soviel vorab. Eine feine Gesellschaft feiert in einem Stadtpalais eine Party, während die Bediensteten allmählich und aus seltsamen Gründen ihre Posten verlassen. Es wird spät und daher beschlossen, über Nacht zu bleiben, doch am nächsten Morgen stellen alle fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl Türen und Fenster offenstehen. Eine unsichtbare Gewalt scheint sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren, ein Paar wählt den Selbstmord. Draußen versammeln sich derweil aufgeregte Bürger*innen, doch auch sie können nicht ins Haus hinein. Schließlich gelingt es der Gruppe, in einer letzten gemeinsamen Willensanstrengung aus der unfreiwilligen Lage auszubrechen. Selbstbefreiung durch plötzliche Erkenntnis. Das ist die Handlung in Buñuels irrationalem Film aus dem Jahr 1962. Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert zum ersten Mal im Volkstheater und stellt in seiner Arbeit Fragen an eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation: Wer sind die Eingeschlossenen? Welcher Ort lässt sich als das Äußere verorten, und wie grenzt sich das genau voneinander ab? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten zwei Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? An Gesellschaften, die sich verriegeln, schützen, ein Eindringen von außen nicht mehr zulassen. Die Abschottung gegen das Andere und die Beschränkung auf das Eigene sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören, verrohen – schleichend und allmählich. Der deutsche Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters: Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, „die als ebenso unvermeidlich empfunden werden wie der Aufgang der Sonne, der Kreislauf der Jahreszeiten“, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb? Was ist Freiheit, die, die man verteidigt, oder die, die man meint wiedergewonnen zu haben?
23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Der Würgeengel - El Ángel Exterminador Nächster Termin: 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Mehr Infos Teilen Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Apr 2023 Vergangene Showtimes 12 Mar 2023 18:00 - 20:00 Volkstheater 12 Mar 2023 11 Feb 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 11 Feb 2023 13 Jan 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 13 Jan 2023 18 Dec 2022 18:00 - 19:40 Volkstheater Mehr 18 Dec 2022 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 09 Dec 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater Mehr 09 Dec 2022 Mehr 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 02 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 02 Nov 2022 20 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Oct 2022 20 Oct 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 20 Oct 2022 14 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 14 Oct 2022 14 Oct 2022 19:00 - 22:00 Volkstheater 14 Oct 2022 Der Würgeengel ist alttestamentarisch der von Gott zum Töten ausgesandte Engel, soviel vorab. Eine feine Gesellschaft feiert in einem Stadtpalais eine Party, während die Bediensteten allmählich und aus seltsamen Gründen ihre Posten verlassen. Es wird spät und daher beschlossen, über Nacht zu bleiben, doch am nächsten Morgen stellen alle fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl Türen und Fenster offenstehen. Eine unsichtbare Gewalt scheint sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren, ein Paar wählt den Selbstmord. Draußen versammeln sich derweil aufgeregte Bürger*innen, doch auch sie können nicht ins Haus hinein. Schließlich gelingt es der Gruppe, in einer letzten gemeinsamen Willensanstrengung aus der unfreiwilligen Lage auszubrechen. Selbstbefreiung durch plötzliche Erkenntnis. Das ist die Handlung in Buñuels irrationalem Film aus dem Jahr 1962. Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert zum ersten Mal im Volkstheater und stellt in seiner Arbeit Fragen an eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation: Wer sind die Eingeschlossenen? Welcher Ort lässt sich als das Äußere verorten, und wie grenzt sich das genau voneinander ab? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten zwei Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? An Gesellschaften, die sich verriegeln, schützen, ein Eindringen von außen nicht mehr zulassen. Die Abschottung gegen das Andere und die Beschränkung auf das Eigene sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören, verrohen – schleichend und allmählich. Der deutsche Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters: Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, „die als ebenso unvermeidlich empfunden werden wie der Aufgang der Sonne, der Kreislauf der Jahreszeiten“, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb? Was ist Freiheit, die, die man verteidigt, oder die, die man meint wiedergewonnen zu haben?
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Der Würgeengel - El Ángel Exterminador Nächster Termin: 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Mehr Infos Teilen Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Apr 2023 Vergangene Showtimes 12 Mar 2023 18:00 - 20:00 Volkstheater 12 Mar 2023 11 Feb 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 11 Feb 2023 13 Jan 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 13 Jan 2023 18 Dec 2022 18:00 - 19:40 Volkstheater Mehr 18 Dec 2022 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 09 Dec 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater Mehr 09 Dec 2022 Mehr 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 02 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 02 Nov 2022 20 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Oct 2022 20 Oct 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 20 Oct 2022 14 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 14 Oct 2022 14 Oct 2022 19:00 - 22:00 Volkstheater 14 Oct 2022 Der Würgeengel ist alttestamentarisch der von Gott zum Töten ausgesandte Engel, soviel vorab. Eine feine Gesellschaft feiert in einem Stadtpalais eine Party, während die Bediensteten allmählich und aus seltsamen Gründen ihre Posten verlassen. Es wird spät und daher beschlossen, über Nacht zu bleiben, doch am nächsten Morgen stellen alle fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl Türen und Fenster offenstehen. Eine unsichtbare Gewalt scheint sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren, ein Paar wählt den Selbstmord. Draußen versammeln sich derweil aufgeregte Bürger*innen, doch auch sie können nicht ins Haus hinein. Schließlich gelingt es der Gruppe, in einer letzten gemeinsamen Willensanstrengung aus der unfreiwilligen Lage auszubrechen. Selbstbefreiung durch plötzliche Erkenntnis. Das ist die Handlung in Buñuels irrationalem Film aus dem Jahr 1962. Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert zum ersten Mal im Volkstheater und stellt in seiner Arbeit Fragen an eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation: Wer sind die Eingeschlossenen? Welcher Ort lässt sich als das Äußere verorten, und wie grenzt sich das genau voneinander ab? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten zwei Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? An Gesellschaften, die sich verriegeln, schützen, ein Eindringen von außen nicht mehr zulassen. Die Abschottung gegen das Andere und die Beschränkung auf das Eigene sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören, verrohen – schleichend und allmählich. Der deutsche Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters: Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, „die als ebenso unvermeidlich empfunden werden wie der Aufgang der Sonne, der Kreislauf der Jahreszeiten“, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb? Was ist Freiheit, die, die man verteidigt, oder die, die man meint wiedergewonnen zu haben?
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© APA - Austria Presse Agentur Theater Der Würgeengel - El Ángel Exterminador Nächster Termin: 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Mehr Infos Teilen Showtimes 20 Apr 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Apr 2023 Vergangene Showtimes 12 Mar 2023 18:00 - 20:00 Volkstheater 12 Mar 2023 11 Feb 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 11 Feb 2023 13 Jan 2023 19:30 - 21:30 Volkstheater 13 Jan 2023 18 Dec 2022 18:00 - 19:40 Volkstheater Mehr 18 Dec 2022 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 09 Dec 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater Mehr 09 Dec 2022 Mehr 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 12 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 12 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 02 Nov 2022 02 Nov 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 02 Nov 2022 20 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 20 Oct 2022 20 Oct 2022 19:30 - 22:00 Volkstheater 20 Oct 2022 14 Oct 2022 19:30 - 21:30 Volkstheater 14 Oct 2022 14 Oct 2022 19:00 - 22:00 Volkstheater 14 Oct 2022 Der Würgeengel ist alttestamentarisch der von Gott zum Töten ausgesandte Engel, soviel vorab. Eine feine Gesellschaft feiert in einem Stadtpalais eine Party, während die Bediensteten allmählich und aus seltsamen Gründen ihre Posten verlassen. Es wird spät und daher beschlossen, über Nacht zu bleiben, doch am nächsten Morgen stellen alle fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können, obwohl Türen und Fenster offenstehen. Eine unsichtbare Gewalt scheint sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren, ein Paar wählt den Selbstmord. Draußen versammeln sich derweil aufgeregte Bürger*innen, doch auch sie können nicht ins Haus hinein. Schließlich gelingt es der Gruppe, in einer letzten gemeinsamen Willensanstrengung aus der unfreiwilligen Lage auszubrechen. Selbstbefreiung durch plötzliche Erkenntnis. Das ist die Handlung in Buñuels irrationalem Film aus dem Jahr 1962. Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert zum ersten Mal im Volkstheater und stellt in seiner Arbeit Fragen an eine Gesellschaft in einer Ausnahmesituation: Wer sind die Eingeschlossenen? Welcher Ort lässt sich als das Äußere verorten, und wie grenzt sich das genau voneinander ab? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten zwei Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? An Gesellschaften, die sich verriegeln, schützen, ein Eindringen von außen nicht mehr zulassen. Die Abschottung gegen das Andere und die Beschränkung auf das Eigene sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören, verrohen – schleichend und allmählich. Der deutsche Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters: Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, „die als ebenso unvermeidlich empfunden werden wie der Aufgang der Sonne, der Kreislauf der Jahreszeiten“, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb? Was ist Freiheit, die, die man verteidigt, oder die, die man meint wiedergewonnen zu haben?