09 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Diverses Detox Trends für 2021: Körper und Geist reinigen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jan 2021 00:00 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jan 2021 Neues Jahr, neue Vorsätze: Gerade das Wort "Detox" ist in diesem Zusammenhang wieder stark im Kurs. Doch was bedeutet "detoxen" genau, welche Formen gibt es - und von welchen wird abgeraten? Worum geht es? Der Begriff "Detox" leitet sich vom englischen Wort „Detoxification“ ab - soll heißen, man möchte den Körper von den Folgen ungesunder Ernährung oder Schadstoffen reinigen. Auch Alkohol, Rauchen, verschmutzte Luft oder Stress sind Faktoren, die es beim Detoxen zu dezimieren gilt.Entgiftung für den KörperDie wichtigsten Entgiftungsorgane sind Leber, Nieren, Darm, Haut und Lunge. Eine angepasste Ernährungsweise sowie ein paar gezielte Detox-Tage können viel Gutes bewirken, wenn man diese Organe entlasten möchte, oder wenn sie krankheitsbedingt ihre Funktionen nicht mehr vollständig erfüllen können.Leidet man unter einem sehr fahlen Teint und fühlt sich permanent schlapp und ausgelaugt, könnte das bereits ein Warnzeichen des Körpers sein, dass er ein wenig Hilfe braucht. Aber Achtung, es gilt die Faustregel: Detox ist kein Allheilmittel. Eine Abklärung mit dem Arzt sollte bei körperlichen Beschwerden im Zweifelsfalls gemacht werden!Vorsicht gebotenExperten und Expertinnen mahnen, in jedem Fall vorsichtig zu bleiben und den Körper mit dem Detoxen nicht überzustrapazieren. Weniger ist mehr, eine kurze Detox-Kur bzw. schrittweise Umstellung auf eine gesündere Ernährung sind in jedem Fall vorzuziehen, radikales "Entschlacken" (etwa durch Einläufe mit Öl oder Darmspülungen) sowie ausgefallene Hungerkuren hingegen sind auf Dauer wenig wirksam und können sogar gefährlich werden.Will man seinem Körper aber sanft etwas Gutes tun, könnte einer dieser Trends vielleicht den Anstoß dafür geben:Detox-Kur mit Säften und SmoothiesDer Klassiker, wenn man an Detox denkt - und auch nicht zu unterschätzen! Man verzichtet hier nämlich komplett auf feste Nahrungsmittel und nimmst stattdessen Wasser, ungesüßte Tees und Säfte aus Obst und Gemüse ein. Aufgrund der dickflüssigen Konsistenz sind besonders Smoothies ziemlich sättigend – man wird bei dieser Kur also nicht "ausgehungert".Jedoch sollte man hier nicht in die Preisfalle tappen: Es gibt unzählige Anbieter, die für eine Saftkur hohe Summen verlangen. Sparsamer ist es, die Säfte auf Gemüsebasis selbst zu machen.Länger als drei Tage sollte man so eine Kur übrigens nicht machen, Muskelschwäche und ein Durcheinander im Hormonhaushalt können sonst die Folge sein.BasenfastenBeim Basenfasten soll der Säure-Basen-Haushalt mittels einer Ernährung aus frischen und basischen Lebensmitteln wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Fleisch, Käse, Weißmehl, Süßigkeiten, Alkohol, Nikotin und Kaffee werden komplett vom Speiseplan gestrichen. Der Verzicht dieser "säurebildenden" Lebensmittel setzt die "Entgiftung" im Körper in Gang.Hierbei unbedingt mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken – am besten stilles Wasser oder Tee ohne Zucker.IntervallfastenAuch das Intervallfasten wird immer mehr zum Trend. Gesundes Abnehmen statt Hungerkur ist hier das Ziel, wobei man zwei Methoden anwenden kann:16:8-Methode: Zwischen der letzten Mahlzeit des Vortages und der ersten Mahlzeit des Tages liegen 16 Stunden. In den acht Stunden, in denen man essen darf, werden zwei Mahlzeiten eingenommen.5:2-Methode: An fünf Tagen in der Woche wird normal gegessen, an zwei Tagen fast nichts.Besonders positiv: Beim Intervallfasten wird der Stoffwechsel nicht gedrosselt und keine Muskelmasse abgebaut. Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt bleibt somit aus.Verzicht auf Zucker, Reduzierung von KohlehydratenEs muss aber nicht gleich Saftkur oder Fasten sein. Bewusste Ernährung als Alternative kann schon sehr viel für den Körper tun - besonders längerfristig. Ein gezielter Verzicht auf Industrie-Zucker, mehr Obst, Gemüse und Eiweiß statt Kohlehydrate sowie eine Reduktion von Fleisch und Milchprodukten sind effektive und leicht umsetzbare Schritte für ein gesünderes Körpergefühl und mehr Wohlbefinden.Auch, wenn es am Anfang vielleicht schwierig ist - gewöhnt man sich erst einmal an die bewusstere Ernährungsform, will man sie irgendwann nicht mehr missen!Online- und Social Media-DetoxNicht nur die Ernährung spielt beim Detox eine wichtige Rolle. Auch Stress greift den Körper an und kann große Schäden verursachen. Sprich: Der permante innere Zwang, online zu sein, auf einen Bildschirm starren zu müssen und auf Social Medie Up-to-Date zu bleiben ist auf Dauer schlichtweg ungesund. Und auch, wenn wir das alle schon wissen, verlieren wir nicht selten die Kontrolle darüber.Warum das neue Jahr also nicht für längere Bildschirm-Pause und bewusste Offline-Zeit nutzen? Es muss kein radikaler Entzug werden, aber weniger kann schon mehr sein!Den Geist bewusst reinigenZu guter Letzt sollte bei den all den lobenswerten Detox-Vorsätzen der Geist nicht vergessen werden. Sei es durch kurze Meditations-Einheiten am Tag, Atem-Übungen, der tägliche Spaziergang im Freien oder das bewusste Hören von Musik - nützen wir das neue Jahr, um mehr Me-Time in den Alltag zu integrieren und unsere Batterien aufzuladen!
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Diverses Detox Trends für 2021: Körper und Geist reinigen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jan 2021 00:00 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jan 2021 Neues Jahr, neue Vorsätze: Gerade das Wort "Detox" ist in diesem Zusammenhang wieder stark im Kurs. Doch was bedeutet "detoxen" genau, welche Formen gibt es - und von welchen wird abgeraten? Worum geht es? Der Begriff "Detox" leitet sich vom englischen Wort „Detoxification“ ab - soll heißen, man möchte den Körper von den Folgen ungesunder Ernährung oder Schadstoffen reinigen. Auch Alkohol, Rauchen, verschmutzte Luft oder Stress sind Faktoren, die es beim Detoxen zu dezimieren gilt.Entgiftung für den KörperDie wichtigsten Entgiftungsorgane sind Leber, Nieren, Darm, Haut und Lunge. Eine angepasste Ernährungsweise sowie ein paar gezielte Detox-Tage können viel Gutes bewirken, wenn man diese Organe entlasten möchte, oder wenn sie krankheitsbedingt ihre Funktionen nicht mehr vollständig erfüllen können.Leidet man unter einem sehr fahlen Teint und fühlt sich permanent schlapp und ausgelaugt, könnte das bereits ein Warnzeichen des Körpers sein, dass er ein wenig Hilfe braucht. Aber Achtung, es gilt die Faustregel: Detox ist kein Allheilmittel. Eine Abklärung mit dem Arzt sollte bei körperlichen Beschwerden im Zweifelsfalls gemacht werden!Vorsicht gebotenExperten und Expertinnen mahnen, in jedem Fall vorsichtig zu bleiben und den Körper mit dem Detoxen nicht überzustrapazieren. Weniger ist mehr, eine kurze Detox-Kur bzw. schrittweise Umstellung auf eine gesündere Ernährung sind in jedem Fall vorzuziehen, radikales "Entschlacken" (etwa durch Einläufe mit Öl oder Darmspülungen) sowie ausgefallene Hungerkuren hingegen sind auf Dauer wenig wirksam und können sogar gefährlich werden.Will man seinem Körper aber sanft etwas Gutes tun, könnte einer dieser Trends vielleicht den Anstoß dafür geben:Detox-Kur mit Säften und SmoothiesDer Klassiker, wenn man an Detox denkt - und auch nicht zu unterschätzen! Man verzichtet hier nämlich komplett auf feste Nahrungsmittel und nimmst stattdessen Wasser, ungesüßte Tees und Säfte aus Obst und Gemüse ein. Aufgrund der dickflüssigen Konsistenz sind besonders Smoothies ziemlich sättigend – man wird bei dieser Kur also nicht "ausgehungert".Jedoch sollte man hier nicht in die Preisfalle tappen: Es gibt unzählige Anbieter, die für eine Saftkur hohe Summen verlangen. Sparsamer ist es, die Säfte auf Gemüsebasis selbst zu machen.Länger als drei Tage sollte man so eine Kur übrigens nicht machen, Muskelschwäche und ein Durcheinander im Hormonhaushalt können sonst die Folge sein.BasenfastenBeim Basenfasten soll der Säure-Basen-Haushalt mittels einer Ernährung aus frischen und basischen Lebensmitteln wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Fleisch, Käse, Weißmehl, Süßigkeiten, Alkohol, Nikotin und Kaffee werden komplett vom Speiseplan gestrichen. Der Verzicht dieser "säurebildenden" Lebensmittel setzt die "Entgiftung" im Körper in Gang.Hierbei unbedingt mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken – am besten stilles Wasser oder Tee ohne Zucker.IntervallfastenAuch das Intervallfasten wird immer mehr zum Trend. Gesundes Abnehmen statt Hungerkur ist hier das Ziel, wobei man zwei Methoden anwenden kann:16:8-Methode: Zwischen der letzten Mahlzeit des Vortages und der ersten Mahlzeit des Tages liegen 16 Stunden. In den acht Stunden, in denen man essen darf, werden zwei Mahlzeiten eingenommen.5:2-Methode: An fünf Tagen in der Woche wird normal gegessen, an zwei Tagen fast nichts.Besonders positiv: Beim Intervallfasten wird der Stoffwechsel nicht gedrosselt und keine Muskelmasse abgebaut. Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt bleibt somit aus.Verzicht auf Zucker, Reduzierung von KohlehydratenEs muss aber nicht gleich Saftkur oder Fasten sein. Bewusste Ernährung als Alternative kann schon sehr viel für den Körper tun - besonders längerfristig. Ein gezielter Verzicht auf Industrie-Zucker, mehr Obst, Gemüse und Eiweiß statt Kohlehydrate sowie eine Reduktion von Fleisch und Milchprodukten sind effektive und leicht umsetzbare Schritte für ein gesünderes Körpergefühl und mehr Wohlbefinden.Auch, wenn es am Anfang vielleicht schwierig ist - gewöhnt man sich erst einmal an die bewusstere Ernährungsform, will man sie irgendwann nicht mehr missen!Online- und Social Media-DetoxNicht nur die Ernährung spielt beim Detox eine wichtige Rolle. Auch Stress greift den Körper an und kann große Schäden verursachen. Sprich: Der permante innere Zwang, online zu sein, auf einen Bildschirm starren zu müssen und auf Social Medie Up-to-Date zu bleiben ist auf Dauer schlichtweg ungesund. Und auch, wenn wir das alle schon wissen, verlieren wir nicht selten die Kontrolle darüber.Warum das neue Jahr also nicht für längere Bildschirm-Pause und bewusste Offline-Zeit nutzen? Es muss kein radikaler Entzug werden, aber weniger kann schon mehr sein!Den Geist bewusst reinigenZu guter Letzt sollte bei den all den lobenswerten Detox-Vorsätzen der Geist nicht vergessen werden. Sei es durch kurze Meditations-Einheiten am Tag, Atem-Übungen, der tägliche Spaziergang im Freien oder das bewusste Hören von Musik - nützen wir das neue Jahr, um mehr Me-Time in den Alltag zu integrieren und unsere Batterien aufzuladen!
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay.com Diverses Detox Trends für 2021: Körper und Geist reinigen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jan 2021 00:00 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jan 2021
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© pixabay.com Diverses Detox Trends für 2021: Körper und Geist reinigen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 01 Jan 2021 00:00 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jan 2021